14 Jahre alter Hund, schwache Hinterläufe, Kortison
-
-
Ich gebe die Teufelskralle von R***pharm, die Packung kostet 24,15. Ich finde, nicht die Welt.
Meine vertragen es gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe TS - ich habe letztes Jahr auch meinen Rüden in dem selben Alter gehen lassen müssen, allerdings wollte er auch nicht mehr.
Er bekam auch Kortison, weil er nicht mehr hoch kam und schwere Arthrose in der Hüfte vorhanden war.
Vermehrter Durst, Unsauberkeit waren die Folgen. Beim Laufen hab ich sein Hinterteil stützen müssen, weil er sonst zur Seite weggekippt wäre. Zuhause hab ich alles auslegen müssen, da er sowohl das kleine wie das große Geschäft nicht mehr steuern konnte. Also weiß ich, was bei Dir an Gedanken im Kopf herumschwirren. Nimm die Zeit, die dir bleibt und genieße, wir hatten nur 3 Monate, danach hat er aufgegeben.
Tut mir leid für Dich, aber es ist leider die Realität und Dein Hund hatte doch ein schönes, langes Leben.
Entscheide immer zu Gunsten Deines Hundes und wenn es nicht mehr geht, dann laß ihn gehen.
Ich hoffe, ihr habt noch eine schöne Zeit.Liebe Grüße Susanne und Xena
-
hallo danasmom,
ich hatte das bereits bei den altenpflegern reingesetzt, aber zur sicherheit hier auchnochmal:vielleicht kannst du für deine hündin auch erstmal ein tragegeschirr für die hinterhand besorgen, dann kannst du sie beim aufstehen unterstützen und vielleicht ein paar schritte mit ihr gehen.
ich hatte das für meinen samy, als er an beiden hinterläufen operiert wurde und konnte ihn damit immer in den garten zum geschäftchen machen "befördern". beim physio waren wir auch, das hat samy dann letztendlich auch wieder fit gekriegt.
guck, das ist das tragegeschirr, ich hoffe man erkennt was, obwohl er liegt
und das war die unterwasser-therapie beim physio, er wurde aber auch massiert, bekam elektro- und magnettherapie und wird in zukunft auch mit ultraschall behandelt werden.lg
-
Zitat
wir hatten nur 3 Monate, danach hat er aufgegeben.
Tut mir leid für Dich, aber es ist leider die Realität und Dein Hund hatte doch ein schönes, langes Leben.
Entscheide immer zu Gunsten Deines Hundes und wenn es nicht mehr geht, dann laß ihn gehen.
Ich hoffe, ihr habt noch eine schöne Zeit.Also ich weiß nicht ob ich ihr das, wie sie jetzt ist, noch wochenlang zumuten möchte. Seit gestern merke ich auch so einen traurigen Gesichtsausruck, weil sie eben durch das Kortisons ständig Pipi muss und sie versucht sich immer selber zu säubern und ist ganz peinlich gerührt -das ist genau das was ich nie wollte!
Jetzt ist sie gerade draußen im Garten umhergehobst und hat sich doch tatsächlch eine Kralle weggerissen, bzw. den Nagel. Plötzlich hat sie geblutet wie blöd. Super! Ihr bleibt wohl nichts erspart. Alles verarztet und mich durchgerungen ihr eine Schmerztablette zu gegeben, Tierärztin meinte, dass könne man machen, wenn ich das Gefühl habe, dass sie starke Schmerzen hat. Die Gefahr der Magenblutung bei Schmerzmittl und Kortison bin ich mir bewusst, aber gerade jetzt ist mir das irgendwie egal...
Bin sowieso an einem Tiefpunkt, weil das Kortison zwar minimal Verbesserung zeigt aber ihr eben nicht wirklich auf die Beine hilft.
@ Motte: so ein Geschirr habe ich schon im Auge, aber ehrlich gesagt warte ich jetzt noch ein, zwei Tage... weil ich bin mir nicht sicher wie lange Dana das noch alles mitmacht.
Das ist so schwer alles. Ich bin natürlich am massieren und ich bürste sie auch ständig, sie liebt das. Ihre letzte Zeit soll sich doch nicht nur um Schmerzen drehen.
-
Hallo,
bei uns wurde es langsam besser von Tag zu Tag sie hat Tabletten bekomm. Sie durfte auch nicht viel laufen nur das nötigste damit sich der Körper erholt. Geb sie nicht auf warte noch etwas bei uns hat das ganze bis zum "normalen" laufen 14 tage gedauert. -
-
Ja, ich will auch noch nicht aufgeben. Jetzt schnarcht sie gerade so genüsslich zu meinen Füßen vor dem Fernseher. Solche Momente sind so schön.
-
Also heute geht es Dana deutlich besser!
Sie ist zum ersten Mal einige Meter ganz alleine gelaufen. Gerade hat meine Mutter Blumen gegosssen und sie ist vor dem Gartenschlauch geflüchtet und allein aufgestanden. Sie eiert noch ziemlich herum und würde auch fallen wenn ich nicht hinter ihr wäre und alle 5 Meter sie mal wieder ins Gleichgewicht bringe, wenn eine Unebenheit ist. Ich merke auch , dass ich sie keineswegs mehr so "lenken" kann wenn ich sie unterstützend an der Hinterhand stütze. Sie stemmt sich regelrecht dagegen (mit den Hinterläufen) damit wir uach ja an den Platz gehen, den sie für gut hält
Sie hat auch alleine gepiselt. Gand alleine gehoben. Free hands! Free hands!
Habe mir einen Hundefahrradanhänger gekauft damit ich die Dana zum See fahren kann. Schwimmen!
Hat jemand erfahrung mit diesem Hundexpander? Meine Tante trifft immer einen Schäferhund der hat sowas. Ich dachte vielleicht wäre das was für die Dana.
lg Anna
-
hab zwar keine Ahnung vom Expander, freue mich aber sehr, daß deine Dana sich aufgerappelt hat
-
Das hört sich ja gut an, ich drücke euch weiter die Daumen.!
-
Zitat
Das hört sich ja gut an, ich drücke euch weiter die Daumen.!
Danke.
Morgen gehts ab zur Physiotherpaie - Wasserlaufband. Hoffe der Hundeanhänger kommt bald.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!