Nebenwirkung von Fothyron 400

  • Kennt jemand von euch die Nebenwirkungen von Forthyron400?
    Seit meine Leni diese Tabletten nimmt frißt sie nicht mehr.
    Außerdem bekommt sie noch Vetmedin 3,75mg.Ich weiß nicht mehr weiter. :verzweifelt:
    Der TA meint wenn sie ein mal nicht frißt macht das nichts.Aber sie frißt schon seit Tagen nicht!
    Dann kam der Spruch: Irgendwann frißt sie schon wieder,wenn der Hunger groß genug ist. :hilfe:
    Aber sie ist ja jetzt schon ganz abgemagert.


    Ich bin total verzweifelt!


    Liebe Grüße Christa

  • Forthyron besteht aus Thyroxin, ein Hormon, welches in der Schilddrüse gebildet wird und einem Hund, der eine Schilddrüsenunterfunktion hat, gegeben wird. Er erhält also die Hormone, die er normalerweise produzieren würde.


    Die Nebenwirkungen dürfte es daher nicht geben.


    Wie wurde denn die SDUI diagnostiziert?

  • Da muss ich dragonwog zustimmen .Wenn du die Dosierung immer einhälst und der TA die Werte auch immer in gewissen Abständen überprüft darf es eigentlich keine NW haben. Ich weiß aber ( der Hund von meiner Oma hat das auch bekommen) das Vetmedin bei Tieren so eine Art Übelkeit verursachen kann. Frage doch einfach mal ein anderen TA wenn er so starrsinnig ist, ich würde mein Hund auch nicht erst abmagern lassen nur weil der TA der Meinung ist das wird schon

  • @dragonwod


    Durch eine Blutuntersuchung.


    Die Dosis wurde nach unach erhöht,zuerst 200 dann 300 und jetzt 400.


    Kann es denn sein das sie das TF einfach nicht mehr fressen will.Mir ist aufgefallen,das sie immer die Leberwurst von den Pellets ablutscht(Die bekommt sie mit den Tabletten).Ansonsten bekommt sie keine weiteren Leckerchen.
    Der TA sagt,ein Hund kann auch mal 2 Wochen ohne fressen leben,aber ich kann doch nicht so lange warten!
    Ich leide ja selbst mit,wenn sie uns beim essen zusieht und so traurig schaut.


    Darf man denn auch nur Nassfutter geben? Wenn ja,was ist denn ein hochwertiges Futter?Muß ich da etwas beachten?

  • Mag sie denn Nassfutter? Dann kauf welches!


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Nebenwirkungen vom Forthyron kommen :ka:
    mein Rüde bekommt 6 Tabletten am Tag und er hatte nie Nebenwirkungen in Form von "nicht fressen wollen"


    Hat der TA mal, das Gebiss und die Zähne oder den Hals untersucht?
    Vielleicht kann sie einfach nur nicht kauen, hat Schmerzen, Entzündung im Maul/an den Zähnen, Verletzung im Hals?


    Zitat

    Der TA meint wenn sie ein mal nicht frißt macht das nichts.Aber sie frißt schon seit Tagen nicht!
    Dann kam der Spruch: Irgendwann frißt sie schon wieder,wenn der Hunger groß genug ist.


    Sicher ist die Aussage nicht ganz unwahr, aber auch nur wenn ALLE anderen Möglichkeiten und Ursachen ausgeschlossen wurden - der Hund also gesund ist.


    Ich persönlich würde meinen Hund nicht abmagern lassen!

  • Ich muss das mal wieder nach oben holen.
    Jerry bekommt seit Samstag Forthyron 400 2 x 1. Seit Sonntag bemerke ich, dass der Stuhlgang breiiger wurde und seit heute morgen ist es total dünnflüssig, auch unverdautes Trockenfutter ist dabei. Ihm gehts verständlicherweise nicht so gut dabei. Am liebsten würde ich die Tabletten wieder absetzen, da der TA sagte, zwingend erforderlich wären sie nicht, soo schlecht wären die SD-Werte nicht gewesen, aber er sollte die Tbl. erstmal 4 Wochen nehmen und dann zur Blutbildkontrolle kommen.
    Oder lieber die Tbl. weiterhin geben und warten, ob es sich bessert? :???:

  • Zitat

    Ich muss das mal wieder nach oben holen.
    Jerry bekommt seit Samstag Forthyron 400 2 x 1. Seit Sonntag bemerke ich, dass der Stuhlgang breiiger wurde und seit heute morgen ist es total dünnflüssig, auch unverdautes Trockenfutter ist dabei. Ihm gehts verständlicherweise nicht so gut dabei. Am liebsten würde ich die Tabletten wieder absetzen, da der TA sagte, zwingend erforderlich wären sie nicht, soo schlecht wären die SD-Werte nicht gewesen, aber er sollte die Tbl. erstmal 4 Wochen nehmen und dann zur Blutbildkontrolle kommen.


    scheint mir dann zu hoch dosiert. Durchfall ist ja Symptom einer Überfunktion, oder ,wie ich denke, was bei Euch der Fall ist, einer Überdosierung. Wie viel wiegt denn Dein Hund? 800 mg finde ich schon sehr viel, mein Hund bekommt 200 mg ( also 2 x eine halbe 200er Forthyron) am Tag /17 kg und das reicht aus. Vor allem, wenn die Diagnose gar nicht so richtig feststeht, finde ich das eine große Menge, es sei denn der Hund wiegt 50 Kilo. Ich würde die Tabletten einschleichen, wenn überhaupt, oder mir noch besser eine zweite Meinung einholfen

  • Ich würde beim TA anrufen, und fragen, wie ich mich verhalten soll. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, eine Art Tagebuch (Nahrung, Stuhlgang, Medikamentengabe..) zu schreiben. Damit du die Zusammenhänge besser nachvollziehen kannst.


    Ich könnte mir vorstellen, dass durch die erhöhte Thyroxinzufuhr der allgemeine Stoffwechsel angekurbelt wird und die Verdauung auch beschleunigt wird. Dadurch, dass Trockenfutter so ne lange Verdauungszeit hat, konnte der Körper das Trockenfutter eben nicht genügend verdaulich machen -> Durchfall.


    Ich würde also versuchen etwas zu füttern, das leicht verdaulich ist. Etwas nahrhaftes, das der Hund auch mag. Z.B Reis mit gekochten Hühnchen und Möhre oder so, bis der Durchfall weg ist, dann langsam fettigereres dazu.


    Klingt für mich auch auf den ersten Moment nach Überdosierung. Es gibt doch auch Patienten, bei der Thyroxinspiegel stark schwankt, so kenne ich das jedenfalls bei Menschen.



    Ist aber nur eine Vermutung bzw eine Idee.

  • Jerry wiegt knapp 40 kg (Schäferhund). Ich beobachte das bis zum Nachmittag weiter und dann gibts heute die Möhrensuppe bzw. gekochtes Hühnchen mit Reis. Wenn bis nachher nicht besser wird, ruf ich den TA nochmal an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!