Mein kleiner liegt lieber auf dem Boden?

  • Hallo
    ich wollte mal nachfragen ob das bei einem Welpen normal ist das er die ersten Tage lieber irgendwo in der Wohnung auf dem Boden liegt statt sich auf eine Decke, Körbchen oder ähnliches zu legen? Es ist als würde er keinen von den von mir angebotenen Plätzen wirklich akzeptieren.
    Legt sich das von alleine? Oder muss ich ihm seinen Platz "beibringen"?


    LG

  • Tagsüber liegen meine fast nie auf ihren Plätzen. Kommt schon mal vor, aber meistens liegen sie irgendwo bei mir in der Nähe.


    Versuche doch einfach ihm den Platz ein bisschen schmackhaft zu machen :)

  • da ist ja momantan das nächste Problem^^ Wenn er rumliegt dann meißt überall nur nicht in unserer Nähe :)
    Wir sitzen auf dem Sofa er kommt kurz rein guckt sich um bleibt vielleicht mal 5 oder 10 Minuten bei meinen Füßen und dann legt er sich irgendwo in die Küche und taucht erstmal nichtmehr auf.
    Ich denke das liegt wirklich daran das er erst 2 Tage da ist aber mein Schatz macht sich da schon ein paar mehr gedanken. :D

  • Mein Hund liegt auch nicht immer auf seinen Plätzen. Als (Winter-)Welpe hätte er sogar am liebsten draußen im Schnee geschlafen :roll: Auch heute sucht er sich meistens eher kühlere Bodenbeläge zum Schlafen oder er liegt irgendwo in meiner Nähe...


    Euer Hund ist gerade mal 2 Tage bei euch, gebt ihm und euch noch etwas Zeit ;)

  • Setz ihn mal rein ins Körbchen und gib ihm dort ein Leckerchen - und loben, wenn er drin bleibt.
    Ansonsten lass ihn erstmal, er wird es schon annehmen. Vielleicht ist es ihm auch zu warm und der Boden ist ihm halt im Moment angenehmer. Ich würde mir da jetzt keine Sorgen machen an deiner Stelle, das wird schon! Zumal er ja auch schon für einige Zeit zu deinen Füßen liegenbleibt.


    LG Francisca

  • Mein Schäfermix schläft auch am Liebsten auf dem blanken Boden oder auf der Schmutzmatte vor der Haustür :roll: Nachts quetscht er sich UNTERS Bett um auf dem eiskalten Laminat zu schlafen :hust:


    Dem Beagletier kanns dagegen gar nicht weich genug sein. Am Liebsten Couch und wenn noch ne Decke drauf liegt umso besser.


    Ich würde es als persönliche Vorliebe deines Hundes abhaken.

  • Für uns ist die Funktion des Körbchens die eines absoluten Rückzugsort, an dem sie niemand stören darf. Der vielleicht langsame aber jedenfalls direkte Weg dorthin: wann immer sie da rein ist, wurde sie ignoriert und also in Ruhe gelassen. Jetzt sucht sie ihn wirklich auf, wenns ihr zu viel wird (wenn ich sie zu viel kuschel :D oder aber z.B. wenn Besuch ist).


    Welche Funktion gedenkt ihr denn der Decke/.. zu geben?


    Prinzipiell: am zweiten Tag noch GAR NICHTS erwarten ;)
    Und immer im Auge behalten, was der Hund verstehen kann und was nicht (sag ich "sitz" und hab ihm nie beigebracht, was das heißt, dann weiß ers nicht - leg ich eine Decke hin und denk mir "das ist die Hundedecke" kann er das auch nicht erraten).


    P.S. Kiwi sucht sich auch gerne kühle Unterlagen und liegt so oft im Vorzimmer, während wir im Wohnzimmer sind.

  • Na dann Danke für eure Antworten^^
    Wie gesagt ich werd jetz einfach mal abwarten was sich so tut. Entweder er ändert es noch oder es bleibt eine kleine Vorliebe von ihm.


    Naja für ihn soll sein Platz so ziemlich das selbe sein wie bei dir. Also bei meinem letzen Wuffi hatte ich es auch so gehalten das sein Platz sein Ruhepunkt war. Er konnte sich einfach zurückziehen wenn es ihm zu viel wurde oder er hat sich dahinn verkrochen wenn er ärger bekommen hatte.


    Ich erwarte ja am 2ten Tag noch nix^^ Aber für mein Schatzi is das der erste Hund und Welpe überhaupt :lol:
    Dementsprechend viel glaubt er mir im Moment :lachtot:

  • Dann würd ich mich jetzt für einen solchen Rückzugspunkt entscheiden und ihn dann seeehr konsequent und ausnahmslos dort in Ruhe lassen. Nach Möglichkeit ruf ich den Hund von dort dann auch nicht o.Ä.
    Besonders auch Besucher sollten diese Regel dann kennen und einhalten.


    Ich wünsch euch viel Spaß mit dem Welpi :)

  • Danke für die Tipps. Werd den kleinen sich jetzt erstmal einleben lassen und wenn wieder mal fragen offen sind weiß ich ja wo ich mich melden kann^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!