Hab mich für einen Staffordshire/Pitbull(rednose)entschieden

  • Zitat


    damit der Hund nachher im Tierheim landet?


    würde er doch eh,sofern des ordungsamt bock drauf hat(wie gesagt alles schon erlebt,selber mit weniger "listenrasse" drin)..ich mein die welpen sind da..eben mal so verschwinden lassen kann ihr bekannter die ja auch nicht

  • Zitat

    .ich mein die welpen sind da..



    ja, leider.
    schlimm genug, dass der halter so verantwortungslos war und seine hündin decken lies. mir tun die welpen leid. ich möchte nicht wissen, wie viele von ihnen ihr leben im th verbringen müssen.
    es wird auch schwer sein, verantwortungsvolle halter für sie zu finden.


    gruß marion


  • Hmhh, mal so gesagt...
    Theoretisch und aus idealistischen Gründen fände ich es eigentlich völlig ok, dass man seinen Hund als Boxermischling anmeldet. Die Liste ist ein Quatsch in meinen Augen, wissenschaftlich unhaltbar, deshalb sind die Steuern ungerechtfertigt, hohe Steuern zu umgehen ist so ziemlich der weitverbreiteste Volkssport in diesem Land, würd ich mal sagen. So weit so gut.....


    ABER


    Bei allen anderen Vergehen, wenn man erwischt wird, bekommt man selbst ne Strafe, mal mehr, mal weniger und falls man etwas gemacht hat, wobei ein Gegenstand beteiligt war, wandert der in die "Aservatenkammer", egal ob firsiertes Mofa, ein zu langes Brotzeitmesser oder whatever. Wenn Du falsch parkst oder zu schnell fährst, ist das genauso: Auto abgeschleppt, Führerschein futsch, Deine Sache, Deine Strafe, Deine Kosten.


    Und genau hier liegt der Knackpunkt: Du entscheidest nicht nur für Dich selbst die Konsequenzen zu tragen, falls Du erwischt wirst, sondern Du reitest ein anderes Lebewesen voll in die Sch**** und das ist Dein Hund.
    Der landet bei den nahezu "unvermittelbaren" im Tierheim. Das Du ihn wiederbekommst, vergiss es. Deshalb Finger weg.


    Zocken auf Kosten eines anderen geht einfach gar nicht.

  • Hm.. ich denke nicht das es einfach wird für deine Bagira eine Haltegenehmigung zu bekommen.
    Das "Berechtigte Interesse" ist da der größte Knackpunkt. Viele Gemeinden wollen keine Sokas in ihrer Umgebung haben und lassen es auch deutlich spüren, indem sie vieles erschweren.
    Ein "berechtigtes Interesse" vom Tierschutz wäre kein Thema, aber von privat nehmen sie keine Rücksicht.
    Es ist traurig das die Gesellschaft ein so falsches Bild von diesen Rassen hat, aber da es leider nunmal so ist muss man alle Formalitäten abklären, bevor der Hund da ist.
    Wohnst du eigentlich zur Miete oder im eigenen Haus? Wenn du zur Miete wohnst, brauchst du die Einverständis der Vermieter, denn wenn du denen einen Hund bzw. Soka vorenthälst kann es ein Grund für eine fristlose Kündigung sein.
    Das ist bei mir zB. das Problem warum ich mir im Moment keinen Staff halten darf.
    Dann muss man den Welpen auf den Wesenstest vorbereiten, wenn man nicht will das der Hund ab 6 Monaten beim Gassi-gehen einen Maulkorb tragen muss.
    Hast du dich auch informiert wie hoch die Hundesteuer "Listenhundsteuer" bei dir ist?
    Bei manchen Gemeinden beträgt sie nämlich über 1200 € jährlich und das kann sich nunmal nicht jeder leisten.
    Wie sieht es allgemein bei dir aus? Was arbeitest du und wie viel Zeit hast du für den Hund?
    Es sind viele Fragen die aber wichtig für die Vorraussetzung zur Haltung eines Hundes wichtig sind.
    Ruf bei deiner Gemeinde nach und frage wie es mit der Listenhundehaltung aussieht.
    Sie werden dir dann alles wichtige erzählen. Ich sehe da leider das Problem mit dem "berechtigten Interesse" :/

  • Zitat

    ja, leider.
    schlimm genug, dass der halter so verantwortungslos war und seine hündin decken lies. mir tun die welpen leid. ich möchte nicht wissen, wie viele von ihnen ihr leben im th verbringen müssen.
    es wird auch schwer sein, verantwortungsvolle halter für sie zu finden.


    gruß marion


    na sicher ist das keine glanzleistung gewesen und verdammt unüberlegt dazu


    ich sags mal so..sollte er seine hündin nicht als das angemeldet haben,was sie ist und jezzy meldet den welpen ordungsgemäss an und das amt hat "bock"..dann werden sie fragen,woher sie den hund hat..was dann kommt,brauch ich glaube ich nicht zu erwähnen...deshalb meinte ich ja auch,das die gefahr so oder so besteht,das die welpen nebst mutter ins tierheim kommen


    allerdings wollte ich eben sagen,das es nicht unmöglich ist einen "kampfi" in kiel zu halten..warmir ja auch möglich,sowie einigen bekannten von mir ebenfalls


    ich befürworte das ganze ja auch nicht..wie gesagt,ich hab selber jahrelang in kiel gewohnt und weiss da um die "zustände" teilweise und ich finde des auch ätzend,des er seine hündin hat werfen lassen..keine frage

  • Wenn du dich in die Rasse verliebt hättest würdest du nicht einen Vermehrerwelpen von privat kaufen.
    Dann wärest du dir der Verantwortung bewusst und würdest einen Tierheimhund nehmen, dort sitzen nämlich dank Gesetzteslage die meisten Vertreter deiner geliebten Rasse. (Es sei denn natürlich du hast Angst, dass ein gebrauchter Kampfhund dir im Schlaf an die Kehle geht...)
    Den Hund zu nehmen ist der erste Schritt im Sokahalterleben und der ist schon total verantwortungslos.
    Ich könnte nicht mit dem Gedanken leben, das bei mir ein achso süßer extra "gezüchteter" Welpe wohnt, während zig Hunde unter den Verordnungen und Vorurteilen leiden.


    Und ich sehe da durchaus einen Unterschied zu "Normalorassen", nicht dass es so aufgefasst wird als sei ich gegen das seriöse(!) züchten, solange es Tierheimhunde gibt.

  • Zitat


    damit der Hund nachher im Tierheim landet?


    Das finde ich doch eine sehr entspannte Einstellung, wenn man bedenkt, was schiefgehen kann und der tolle Versuch den Bach runtergeht ... natürlich auf Kosten des Hundes. Das finde ich nun nicht empfehlenswert und auch Kiel ist ein bissel größer und auch die Mitarbeiter in den Kieler Ämtern wechseln ... man kann nicht grundsätzlich sagen, ob da jemand grade Bock hat oder nicht.

  • Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber wie kommt man auf die Idee diese beiden Rassen zu mischen?
    Warum erzeugt man solche Welpen? Finde den Eingangspost sehr bedenklich, besonders wenn man bei einer Überraschungstüte mit Potential zur innerartlichen Aggression erst mit 3-4 Monaten die Hundeschule aufsuchen möchte. Bei Staffs und Pits gibt es kein "zu früh" beim Thema Sozialisierung, nur "zu spät...", und dann ist es auch leider schon zu spät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!