Hab mich für einen Staffordshire/Pitbull(rednose)entschieden
-
-
Zitat
Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber wie kommt man auf die Idee diese beiden Rassen zu mischen?
Nicht das ich fuer die planlose Vermehrung plaediere....aber wo ist denn bitte der grosse Unterschied zwischen Pit und Amstaff so dass es bedenklich waere die beiden wieder zu kreuzen ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hab mich für einen Staffordshire/Pitbull(rednose)entschieden* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zwei völlig verschiedene Rassen mit Eigenheiten und Macken?
Sehen sich optisch zwar bedingt ähnlich, doch in Amerika trennten sich vor vielen vielen Genrationen die Wege und die Hunde wurden für völlig verschiedene Einsatzgebiete selektiert. -
Zitat
Das finde ich doch eine sehr entspannte Einstellung, wenn man bedenkt, was schiefgehen kann und der tolle Versuch den Bach runtergeht ... natürlich auf Kosten des Hundes. Das finde ich nun nicht empfehlenswert und auch Kiel ist ein bissel größer und auch die Mitarbeiter in den Kieler Ämtern wechseln ... man kann nicht grundsätzlich sagen, ob da jemand grade Bock hat oder nicht.
falsch verstanden..entspannt bin ich diesbezüglich eher weniger
also nml genauer
ich befürworte hier nix nada njente
ich wollte nur aufzeigen,das da oben eben manchmal was komisch läuft..und ich wohne zwar nicht mehr dort,habe aber noch immer viele freunde(mit hunden) dort und von daher weiss ich..viel hat sich nicht geändert..davon abgesehen hab ich ihr auch empfohlen sich zu erkundigen ob besagte hundestaffelführerin noch tätig ist und sich dann bei ihr zu erkundigen,was alles auf sie zukommt usw..und mit dem vielzitierten "soll sies halt versuchen" meinte ich nichts anderes als..soll sie halt versuchen für den hund eine genehmigung etc zu bekommen..nicht..soll sie halt den welpen nehmen und schauen/abwarten was kommt
und grundsätzlich gesagt ob da irgendwer im amt bock hat oder nicht hab ich auch nicht...nur,das mensch dort manchmal sehr vom "bock" des amtes abhängig ist..sprich,das war schon eine warnung
aaahh heut ist bei mir echt der wurm drin..also nml ganz klar
ich finde es nicht gut,das dort wieder mal wer unüberlegt sein tier vermehrt hat..weiterhin möchte ich der themenstarterin nur ein paar tips geben,wohin sie sich wenden kann,sollte ihr entschluss denn so unumstösslich feststehen (ich persönlich würds ebenfalls besser finden,wenn sie einen der armen würste dort aus dem tierheim nehmen würde)
ich komm hier vllt grad nur etwas wirr rüber..weil mir immer die galle kocht,wenn ich ans kieler ordnungsamt denke..deshalb hab ich vllt manches unverständlich und blöd geschrieben,weil ich einfach an dem amt kein gutes haar lassen kann..weder früher noch heute..und nur erwähnen wollte,wie es eben zugehen KANN
ich hoffe das war jetzt verständlicher
-
Zitat
Zwei völlig verschiedene Rassen mit Eigenheiten und Macken?
Echt?? Wo ist denn da der grosse Unterschied, ausser der Spinnerei mit den verschiedenen breed registries?
-
Der AmStaff unterscheidet sich in Sachen Physik und Wesen wesentlich bis stark vom Pitbull.
Im Gegensatz zum Pitbull besitzt er auch eine echt Rassendefinition welche unter anderem auch die körperlichen Attribute eines Staffs umfasst. Ein Pitbull hingegen kann "wachsen wie er will" und kann völlig unterschiedlich aussehen. Der Staff wurde, nachdem der AKC und seine Mitspieler zum Trennen von Staff und Pit aufrief, als Ausstellungs- und Familienhund mit entsprechenden Wesensschwerpunkten gezüchtet. Der Pitbull behielt als teilweise willkürlich wachsendes "Arbeitstier" sogar noch den Prefix "Pit" (the Pit - Ring für den Zweikampf) im Namen, um seine Daseinsberichtung auch namentlich zu unterstreichen. Auch das Wesen des Pits ist nicht wirklich definierbar.Man züchtet dort also eine Wundertüte, welche auch echt böse Überraschungen behinhalten kann, da man nicht weiß was der Pitbull denn nun eigentlich miteinbringt.
Add:
Zu der Qualität der verpaarten Tiere kann man ja nun auch nichts sagen.
Diese Rassen zu mischen ist einfach sinnlos. Vermehrerei mit Reißerischen, vorbelasteten Rassen um die Welpen loszuwerden. Ganz einfach. -
-
Zitat
Der AmStaff unterscheidet sich in Sachen Physik und Wesen wesentlich bis stark vom Pitbull.
Im Gegensatz zum Pitbull besitzt er auch eine echt Rassendefinition welche unter anderem auch die körperlichen Attribute eines Staffs umfasst. Ein Pitbull hingegen kann "wachsen wie er will" und kann völlig unterschiedlich aussehen. Der Staff wurde, nachdem der AKC und seine Mitspieler zum Trennen von Staff und Pit aufrief, als Ausstellungs- und Familienhund mit entsprechenden Wesensschwerpunkten gezüchtet. Der Pitbull behielt als teilweise willkürlich wachsendes "Arbeitstier" sogar noch den Prefix "Pit" (the Pit - Ring für den Zweikampf) im Namen, um seine Daseinsberichtung auch namentlich zu unterstreichen. Auch das Wesen des Pits ist nicht wirklich definierbar.Alles nur Wortklauberei die durch den schlechten Ruf der Historie entstand.
Ausser das ich den Amstaff optisch bulliger zuechte wenn ich ihn als Amstaff registrieren lassen moechte gibt's da inhaltlich keine wirklichen Unterschiede.
Nicht umsonst sind so einige Hunde in der einen Registry als Amstaff registriert und der gleiche Hund laeuft in der anderen Registry als Pitbull.
Und den optischen Unterschied siehst Du auch nur wenn Du zu einem wirklich guten Zuechter gehst.....was man in den TH's findet ist von irgendeinem Mitarbeiter als Pit, Staff oder Amstaff deklariert......da kann ich auch Lose ziehen. -
Wir reden hier nicht von Tierheimhunden.
Aber da du ja die Fachfrau bist, wird das schon so sein
-
Zitat
Wir reden hier nicht von Tierheimhunden.
Nee...wir reden in diesem Fall von irgendeinem Typen der seine Huendin hat decken lassen und die Welpen nun als Pit und Staff deklariert.
-
Ja, weil die ganzen, selbsternannten Experten keinen Plan von der Materie haben und irgendwelche Ballastexistenzen diese Hunde auch noch kaufen, wird er sie nennen können wie er will.
Im Übrigen ist es nicht durchweg der Fall dass ein Stafford "breiter" ist als ein Pitbull.
Diese Aussage kann man schon nicht pauschalisieren, weil ein Pitbull keine festgesetzten Attribute aufweisen muss. Ich habe schon Pitbulls gestreichelt, die meinen Batista im ganzen hätten schlucken können.Ist ja auch völlig egal und spielt keine Rolle.
Du bist die Frau vom Fach und hast mehr Posts auf dem Konto, also wird das schon so sein -
Zumal hier in D gbt es ja nun ein weiteres Problem: Der AmStaff und der Stafforshire Bullterrier sind anerkannt, der PitBull ist dagegen in Reinzucht kaum vertreten. Die wenigsten Hunde hier haben ABDA- oder UCK-Papiere, sie sind einfach mal so vermehrt. Auch die wenigsten am AmStaff verkauften Hunde haben Papiere. Sie sehen halt so aus wie...
Was da genau drinsteckt, das weiß doch keiner. Und wie die mal werden auch nicht, weil den meisten ein Rüde, der die Hündin deckt, wenig kostet und nah ist, reicht.
Bei diesen Welpen hat man doch selbst mit der Mischungbezeichnung noch ein Ratespiel: Staffordshire... Ah ja, welcher denn nun? Der kleine Engländer oder der große Amerikaner? Und Pit Bull? Ok, ein echter? Oder soll es nur cool klingen? So beide "Super-Sokas" in einem Welpen vereint?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!