Halsband oder Geschirr?
-
-
Hallo
ich bin am Überlegen ob ich meinem kleinen ein Geschirr kaufe. Wie haltet ihr das bei euren kleinen?
Also unser Dax is nur auf kurze Strecken angeleint dann die meiste Zeit frei. Müssen nicht weit laufen um toben zu können. Rentiert sich da ein Geschirr? Er zieht an der Leine auch nicht wirklich sobald er merkt das die Leine spannt macht er wieder langsamer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einem Welpen/Junghund würde ich immer zu einem Geschirr tendieren. Wenn ein Hund super an der Leine läuft, dann ist es vollkommen egal. Dann ist es reine Geschmackssache.
Ansonsten spielt noch das Fell mit rein... unser Dobermann-Mix Max trägt Halsbänder, weil ich es nicht mag, wenn Hunde so "angezogen" sind und unser Dobermann Mr. Big trägt Geschirr, weil er vom Halsband kahle Stellen am Hals bekam.
-
Wenn er ohnehin nicht zieht, dann würde ich auf das Geschirr verzichten. Beim spielen mit anderen Hunden wäre mir die Verletzungsgefahr dabei zu hoch, wenn sich doch mal ein Bein oder was auch immer darin verhakt.
Schöne Grüße
-
Also wenn der Hund nicht an der Leine zieht würde ich beim Halsband bleiben.
Meine Hündin Ronja (Labrador-Jagdhund-Mischling) trägt eigentlich immer ein Halsband außer wenn sie am Fahrrad oder an den Inlinern mitläuft, dann bekommt sie ein Geschirr um.
-
na dann wed ich erstmal bei seinem Halsband bleiben. Sollte sich an seinem Leinenverhalten noch was ändern kann ich mir das mit dem Geschirr ja nochmal überlegen^^
Danke für eure Beiträge :) -
-
Ich würde zu einem Geschirr raten-einfach der Sicherheit wegen.
Es wird immer mal zu Situationen kommen, wo der Kleine doch mal zieht, weil doch mal irgendetwas total interessant ist.
Andere Beispiele:
Es könnte durchaus passieren, dass er durchs Halsband schlüpft und z.B. in ein Auto rennt.
Es könnte passieren, dass er ins Wasser fällt, du ihm raushelfen willst. Am Geschirr kannst du ihn leicht rausziehen, am Halsband würdest du ihn halb erwürgenWie gesagt, klar sind solche Situationen selten, aber sie KÖNNEN vorkommen. Und wenn ich dem Risiko aus dem Weg gehen kann, dann mach ich das doch.
Im übrigen gibt es auch super hübsche Geschirre :-)
-
artax zieht auch nicht und trägt trotzdem ein geschirr, alleine wegen: wenn mal was ganz tolles ist oder er panik bekommt und weg will oder was auch immer
-
Spike ist jetzt 10 Monate und trägt seit kleinem Welpenalter auch ein Geschirr aber ich werd uns demnächt mal ein Halsband kaufen. Ich möchte wissen, ob er mit Halsband schöner an der Leine läuft.
-
Hallo,
wie kann sich denn ein Hund im Geschirr verhaken??? Habe ich ja noch nie gehört und noch nie beobachtet, meiner trägt nur Geschirre. -
Zitat
Es könnte durchaus passieren, dass er durchs Halsband schlüpft und z.B. in ein Auto rennt.
Kann auch beim Geschirr passieren....
Ich habe die Erfahrung (bedingt durch die Tiersuche) gemacht, dass sich ein Hund eher aus einem Geschirr winden kann, als sich ein gut sitzendes Halsband abzustreifen.
Das aber nur nebenbei kommentiert....L.G., Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!