Im Wurf ist ein Winzling dabei - Warum?

  • Mein Ruede war mit Abstand der kleinste und leichteste aus dem Wurf. Innerhalb von 4 Wochen hatte er seine Geschwister fast eingeholt, war aber bei Abgabe immer noch der leichteste und kleinste Ruede.
    Nun ist er erwachsen, er ist nicht der Groesste Ruede aus dem Wurf geworden, aber auch nciht der kleinste Ruede aus dem Wurf geblieben, vom Gewicht her, ist er ebenfalls im Mittelfeld angesiedelt.
    Er ist ausserdem voellig gesund und man merkt ihm nicht mehr an, das er der kleinste und leichteste bei der Geburt war.


    LG
    Gammur

  • Jaaaa, das ist ja suuuuuper. Das hat uns die Entscheidung total erleichtert, denn wir haben die kleine Maus schon sooo ins herz geschlossen..
    Wir freuen uns schon auf´s kommende Wochenende, da sehen wie sie wieder und ich kann endlich ein paar brauchbare Bilder machen... Jipppiiieeee
    Danke an Euch alle

  • Also wir hatten auch welpen, der eine war ein richtiger "brocken" der andere schmal und klein, hier mal die bilder der beiden:



    Darf ich vorstellen: das ist Fibi:


    der Rüde


    Heute ist es genau anders rum, Fibi ist die dürre, und Tim (also der RÜde ist der propere, von der größe her sind sie zimlich gleich.


    Tim war auch "unterentwickelter" wie Fibi.
    Als Fibi ihre milchzähnchen schon alle hatte, hatte tim grad mal 5 Zähne.
    Er hatte sein komplettes Milchzahn gebiss auch erst mit 11 Wochen. :???:
    Ich denke die wurde erst später befruchtet, aber gedeckt wurde sie nur einmal und das ungewollt.


    Ich würd mir da keine gedanken machen.
    Das kann passieren, gerade bei 8 Welpen

  • ich hatte mich auch mal in eine Hündin aus einem Wurf verliebt, die halb so groß war wie ihre Geschwister. Und sie wurde innerhalb von 2 Jahren zu einer großen Hündin mit 68 kg Kampfgewicht. Ich denke auch dass das keinen Einfluss hat.
    Wünsche Euch ganz viel Freudemit der kleinen Maus.


    Liebe Grüße
    Elke

  • Nur klein macht in der regel keine Probleme. Kritisch wird es, wenn die Kleinen dazu noch schwächlich sind und extra gepäppelt werden müssen, damit sie durchkommen. Bei solchen Welpen hab ich die Erfahrung gemacht, dass es da auch im späteren Leben oft gesundheitliche Schwierigkeiten gibt.


    Aber so wie du es beschreibst, ist die Maus wohl kräftig und agil, da würd ich mir keine Gedanken machen.

  • Hallo,
    ich würde auch sagen, dass die Größe momentan nicht unbedingt besorgniserregend sein muss. Ich würde aber ganz genau beobachten, ob die Kleine gut wächst und gedeit. Das heißt nicht, dass sie unbedingt im Vergleich zu ihren Geschwistern aufholen muss, aber sie muss eben in einem gesunden Maße zunehmen und wachsen.Und natürlich auch fit und agil sein. Tut sie das nicht und mickert irgendwie vor sich hin, kann das schon auf irgendwelche Krankeiten bzw. angeborene "Mängel" hinweisen.
    Dann würde ich dir raten, lieber auf einen anderen Wurf zu warten oder die Schwester zu nehmen. (Aber ich weiß, dass solche Entscheidungen nicht unbedingt mit dem Verstand getroffen werden (habe, obwohl ich nie und nimmer zwei Welpen auf ein mal haben wollte, zwei Wurfschwestern hier neben mir!))
    Liebe Grüße
    Nele

  • Also ich weiss das nur von meiner Katze..sie war die kleinste,mickrigste und hässlichte vom ganzen Wurf ..
    Genau deswegen habe ich diese genommen..sie war eigentlich nie krank und wurde fast 22 Jahre alt..


    Also hab keine Angst davor..

  • Hallo Ihr Lieben,


    leider ist die kleine Maus heute Nacht verstorben :( Ich bin sehr traurig, weil ich mich so sehr verliebt habe.
    Aber das ist die Natur, so sehe ich das dann. Es nimmt mir dann ein wenig meine Trauer...


    Liebe Grüße

  • Cala war die kleinste in ihrem Wurf, soweit man das beim Vermehrer beurteilen kann.
    Aufgeholt hat sie nicht, ist immer noch recht klein und vor allem zierlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!