Hund der Zweithund sein möchte?!
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe es schon über die Suchfunktion probiert, aber nicht wirklich etwas gefunden.
Meine Frage: Glaubt ihr, dass es Hunde gibt, die nur als Zweithund wirklich glücklich sein können?Natürlich stelle ich diese Frage nicht ohne Hintergedanken
Mein kleiner Woody ist seit ein paar Monaten bei mir und ich muss sagen, ich hatte echt Glück mit ihm. Ich habe einen "fertigen" Hund bekommen. Er ist stubenrein, kann alleine bleiben, hört gut, hat weder Wach- noch Jagdtrieb. Er ist zu allen und jeden freundlich. Selbst meine Meerschweinchen findet er klasse
Besonders toll sind natürlich andere Hunde. Das habe ich sehr schnell bemerkt und ermögliche den Kontakt so oft es geht. Wir sind fast täglich auf der Hundewiese. Dort blüht er regelrecht auf. Ihm ist es völlig egal ob es ein großer oder kleiner, junger oder alter Hund ist. Selbst das Geschlecht ist ihm egal. Er freut sich wie ein Schneekönig sobald er einen Artgenossen sieht. Er orientiert sich auch stark an den anderen. Rennen alle dem Ball hinterher, rennt er eben mit, auch wenn er garnicht weiß worum es eigentlich geht. Schnüffelt ein Hund irgendwo schnüffelt er mit. Legt sich einer hin, legt er sich auch hin...usw. Er hatte sich auch schon 2mal ein neues Herrchen gesucht und wollte mit denen nach hause, weil er den Hund so toll fandNatürlich freuen sich fast alle Hunde, wenn sie Artgenossen treffen und mit ihnen toben können. Aber genauso oft hat man das Gefühl, dass sie auch ganz froh sind, wenn sie mal ihre Ruhe haben. Bei meinem Hund ist das anders! Er war noch nie von einem Hund genervt, eher nervt er die anderen weil er ständig ihre Nähe sucht.
Denke ich zu menschlich, oder kennt ihr solche Hunde auch, die nur in Hundegesellschaft richtig glücklich sind?
LG
Susann und Woody
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist denn dein Hund? Ich denke, dass es solche Hunde gibt. Ich hab von Kira auch genau den gleichen Eindruck...
-
Mein Beagle braucht definitv Hundegesellschaft. Beim anderen bin ich mir nicht sicher, ich erleb ihn ja selten als Einzelhund. Auf jeden Fall werden hier immer zwei Hunde wohnen.
-
Ich denke, meine Dicke könnte gut auf den Jungspund hier verzichten und mich wieder für sich alleine haben, aber wir wohnen ja auch noch nicht allzu lange zusammen und das muss sich auch alles erst einspielen. Fakt ist aber: Die beiden lehren sich gegenseitig nur Flausen
!! Und das jetzt schon, nach 4 Wochen!
Der Kleene findet meine Dicke super, würde am liebsten mit auf ihrem Platz liegen, nur an ihrer Seite sein. Schnüffelt da, wo sie schnüffelt, wälzt sich da, wo sie sich wälzt. Würde soooooo gern mit ihr spielen........ Aber sie - nö -
Hallo,
meiner kommt aus einer Rudelhaltung und möchte bestimmt auch gern irgendwann einen anderen Hund im Haus haben.
Er ist immer viel fröhlicher wenn wir andere Hunde treffen.
Glaube aber auch, dass es eher so Einzelgänger gibt. -
-
Wenn wir Franz seine beste Freundin zu Besuch haben, das auch über mehrere Tage, habe ich einen völlig ausgeglichenen und glücklichen Hund... Also ja, er wäre als Zweithund wesentlich glücklicher.
Wenn ich also könnte wie ich wollte, dann würde ich nen zweithund dazuholen. Aber das funktioniert leider nicht. Zum einen ist es finanziell wie zeitlich nicht möglich und zum anderen würden meine "Notfallpläne" nicht für 2 Hunde einspringen.
-
Hallo,
genauso ist es bei uns auch, es scheitert an den Finanzen. Ich habe lieber ein gut befülltes Notfallkonto für einen Hund als für zwei die sich das Geld im Notfall teilen müssten. Da weiß ich dass Hundi gut versorgt ist und gehe lieber öfter zum Spielen woanders hin. -
Danke für die Antworten! Es sind eben doch Rudeltiere und auch wenn wir uns mühe geben, einen Hund können wir eben nicht ersetzen.
Mich bremst momentan auch noch die Vernunft aus...naja...und mein Freund. Er ist eher der Katzenmensch. Wenn dann würde er sich noch für einen Dackel begeistern. Aber in der Wohnung? Ich glaube, da ist ein Dackel nicht die richtige Wahl.ZitatWie alt ist denn dein Hund? Ich denke, dass es solche Hunde gibt. Ich hab von Kira auch genau den gleichen Eindruck...
Er ist noch relativ jung. Da es ein Fundtier ist, ist das Alter nur geschätzt auf 14-16 Monate.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!