Ich geb dich dann mal zurück

  • Na ja, wenns danach ginge hätte ich bei Schara auch viele Abgabegründe:


    - beisst beim Tierarzt (sogar Frauchen!)
    - kläfft Hündinnen an, wenn ich nicht im Vorfeld richtig reagiere
    - läßt sich ungern einen Leckerbissen wegnehmen
    - schnappt nach seltsam angezogenen Männern (ist allerdings länger nicht passiert)
    - stöbert Babyhasen im hohen Gras auf (daher wieder Schleppleine)
    - ach ja, und taub ist sie noch dazu, aber dafür kann sie nix, hätte aber auch hörende Hunde gegeben. :D

  • Gaby... und?ihr scheint Lösungen für diese Probleme gefunden zu haben oder tut euch zumindest arangieren :gut: also habt ihr ja Möglichkeiten gefunden, mit denen ihr damit umgehen könnt und sie kann bei euch bleiben, oder? Wieso ist das nicht bei mehr HH so? :verzweifelt:

  • Zitat

    Gaby... und?ihr scheint Lösungen für diese Probleme gefunden zu haben oder tut euch zumindest arangieren :gut: also habt ihr ja Möglichkeiten gefunden, mit denen ihr damit umgehen könnt und sie kann bei euch bleiben, oder? Wieso ist das nicht bei mehr HH so? :verzweifelt:


    Weil mancher sich vielleicht nicht alles schönreden will?

  • Ohweh wenns danach geht, würde längst ein gestromtes Hundekind im Tierheim sitzen.
    Beschreibung:


    -flippt bei anderen Hunden aus
    -ist nicht gut abrufbar
    -jagd
    -bleibt nicht alleine
    -verbellt gelegentlich fremde Männer


    Mir egal, wenn ich die positiven Seiten aufzählen müsste, wäre ich stundenlang beschäftigt :) Irgendwie arrangiert man sich ja, wenn man wirklich Lust hat, sich damit auseinander zu setzen. jeder Hund hat doch irgendwo eine Macke oder Schwachstelle, auch wenn hier im forum gern öfters mal Leute ihren eigenen Hund als völlig fehlerfrei hinstellen - das glaub ich NIEMANDEM ;)


    ...oh, da meldet sich gleich mal wieder jemand zu Wort, an den ich grade denken musste :sleep:

  • Zitat

    Weil mancher sich vielleicht nicht alles schönreden will?



    das is doch quatsch, was wird dabei schön geredet?... jeder weiß vorher bzw. sollte es wissen, dass er sich einen Hund anschafft, der eben hündisch kommuniziert..


    Ich sagte schon, es wird sich eben arangiert und wenn man mit so einem Hund verantwortungsbewusst umgeht und das gelernt hat, vor allem auch gelernt hat, den Hund mit seinen Signalen zu lesen, finde ich das gut..


    Wem das zu blöd ist, sollte sich garkeinen Hund anschaffen :|

  • Zitat

    hm, wenn wir dabei sind
    schickt ihr Hunde zurück nach Ungarn? ich würd mich anschließen ;)


    Ne, ne so weit muß Woody nicht.


    Der geht zurück nach Bayern wo er herkommt, der sture Bock.


    :lol: Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich habe auch immer gesagt: Nie niemals gebe ich eins meiner Tiere weg.


    Vor kurzem musste ich feststellen das ich keine andere Wahl hatte. Klar wenn man ein Tier zu sich nimmt muss man auch die verantwortung dafür übernehmen aber es kann immer Gründe geben die eine Abgabe unausweichlich machen.
    Gerade wenn man einen Hund auch dem Tierheim nimmt kann es dazu kommen das der Hund anders ist (oder sich anders entwickelt) als das TH beschreibt oder es werden bewusst negative Seiten verschwiegen um den Hund doch noch irgendwie zu vermitteln.
    Ich bin ein absoluter gegner davon ein Tier abzuschieben und wenn ich meinen Hund von Welpe an gehabt hätte und es wäre die Dinge passiert die passiert sind hätte ich auch gesagt das ich es selbst versaut hab und es meine Schuld ist...aber es lag nicht an mir und da ich nicht über die Vergangenheit meines Hundes herausfinden konnte und auch mehrere Trainer mir nicht wirklich helfen konnten musste ich mich fürs *zurückgeben* entscheiden..und ich hasse mich dafür aber hier war der Hauptgrund das ein 4 Wochen alten Babys (mein Neffe) durch den Hund gefährdet war und ein solche Verantwortung konnte ich einfach nicht mehr tragen!
    Urteilen ist immer leicht..aber ich habe am eigenen Leib gesehen das es durchaus Gründe geben kann warum man sein Tier zurückgeben/bzw abgeben MUSS

  • Zitat

    das is doch quatsch, was wird dabei schön geredet?... jeder weiß vorher bzw. sollte es wissen, dass er sich einen Hund anschafft, der eben hündisch kommuniziert..


    Ich sagte schon, es wird sich eben arangiert und wenn man mit so einem Hund verantwortungsbewusst umgeht und das gelernt hat, vor allem auch gelernt hat, den Hund mit seinen Signalen zu lesen, finde ich das gut..


    Wem das zu blöd ist, sollte sich garkeinen Hund anschaffen :|



    Du findest es also normal, dass ein Hund wegen Kleinkram schnappt, jagd, nicht kontrollierbar ist?
    Na prost Mahlzeit. Solang es nur die eigene Hand ist geht das ja, aber wenn andere, z.B. andere Haustiere involviert sind hört der Spaß nunmal auf.



    Und nein, nicht jeder muss es sich zutrauen einen Hund, mit für seine Lebenssituation nicht passenden Eigenschaften irgendwie hin zu biegen.


    Hast du einen Hund mit entsprechendem Jagdtrieb?
    Glaubst du für einen solchen Hund ist es ein entspanntes Leben, wenn der "Stressfaktor Beute" permanent vor der Nase rumtanzt?


    Gerade deswegen empfiehlt man jeden den für sich passenden Hund auszusuchen - weil man sich zwar mit vielem, aber nicht allem arrangieren kann.


  • ich finde es nicht normal, dass ein hund einfach immer drauf losschnappt, aber es gibt sicher ursachen dafür, die man halt mal angehen sollte.. wenn du deinen hund abgibst, wenn er mal schnappt, ist das dein Bier, ich kanns nich nachvollziehen.. und irgendwo hab ich auch geschrieben, dass man damit auch verantwortungsbewusst dann umgehen muss..
    Mein Hund hat Jagdtrieb, aber da tanzt der "Stressfaktor Beute" bei uns nicht ständig auf der Nase rum.. er hat eben gelernt, dass er die Chinchillas in ruhe zu lassen hat und in der Übungszeit kann und muss er eben auch mal mit dem Stress auskommen... hat dein Hund denn nie stress?


    "Gerade deswegen empfiehlt man jeden den für sich passenden Hund auszusuchen " << dagegen sagt ja auch keiner was, das stimmt ja auch so.. aber das is garnich das thema

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!