Blutergebnisse -- Ich brauche Hilfe (MCH Wert?)

  • Hallo Zusammen,


    nachdem mein Rüde ja Freitag Nacht dermaßen gebrochen hat und am Ende nur noch noch Blut kam, er total schlapp war und gezittert hat bin ich in die TK gefahren, wo er geröntgt wurde. Fremdkörper wurde ausgeschlossen.
    Er bekam was gegen die Übelkeit und Antibiotika gespritzt. Anitbiotika hab ich auch mit nach hause bekommen, vorsorglich zum weitergeben, was ihm auch hilft. Er hat seitdem nicht mehr gebrochen und wird jeden Tag deutlich fitter.


    Samstag war ich dann nochmal mit ihm da, wo auch nochmal mit Kontrastmittel (was ich ihm in der Nacht noch gegeben hatte) geröntgt. Ohne Befund. Ich hab ne Kotprobe abgegeben und Blut wurde abgenommen.


    Nun sind die Ergebnisse da, die Gehilfin meinte die Werte wären alle im Normalbereich, keine Parasiten, keine Giardien, Bauchspeicheldrüse und SD alle o.k.
    Mit dem Arzt selbst kann ich erst morgen über die allgemeinen Blutwerte sprechen. Ich hab sie mir aber schonmal faxen lassen.


    Ich stell sie mal hier ein. Wie ich finde, ist der Harn-Stickkstoff (BUN) und Kreatinin (CREA) zwar im Normalbereich aber doch etwas erhöht.
    Dann ist der MCH Wert erhöht. Was ist das???


    ich stell mal die Ergebnisse ein, vielleicht hat ja hier einer mehr Ahnung und kann mir vielleicht schonmal was dazu sagen.



    Klinische Chemie:
    Harnstoff-Stickstoff (BUN): Wert 24 Soll 7 – 27
    Kreatinin (CREA): Wert 1,7 Soll 0,5 – 1,8
    Alanin-Amino-Transfrease (ALT) Wert 71 Soll 10 – 100


    Alkalische Phosphatase (ALKP) Wert 50 Soll 23 – 212



    Hämatologie:
    Erythrozyten (RBC) Wert 7,18 Soll 5,5 – 8,5


    Hämatokrit (HCT) Wert 50,29 Soll 44 – 57


    Hämoglobin (HGB) Wert 16,84 Soll 15 – 20


    Mittleres Erythrozythenvolumen (MCV) Wert 70 Soll 60 – 77


    Mittlere Hämoglobinkonzentration
    Der Einzelerythrozyten (MCH) Wert 23,46 Soll 17 – 23


    Mittlere Hämoglobinkonzentration
    Der Erythrozyten (MCHC) Wert 33,48 Soll 31 – 36


    Erythrozytenverteilungsbreite
    (Variationskoeffizient) (RDWc) Wert 14,12 Soll 14 -17


    Leukozyten (WBC) Wert 10,03 Soll 6 – 12


    Granulozyten (%GRANS) Wert 85,7 Soll 0 – 100


    Lymphozyten (%LYM) Wert 10,8 Soll 0 – 100


    Monozyten (%MONO) Wert 3,5 Soll 0 – 100


    Eosinophile (%EOS) Wert 3 Soll 0 – 5


    Granulozyten (ANZAHL GRANS) Wert 8,7 Soll 3 – 10


    Lymphozyten (ANZAHL LYM) Wert 1 Soll 1 – 3,6 (zu niedrig??)


    Monozyten (ANZAHL MONO) Wert 0,3 Soll 0 – 0,5


    Thrombozyten (ANZAHL PLT) Wert 389 Soll 200 – 460


    Mittleres Thrombozytenvolumen (MPV) Wert 7,56 Soll 6,7 - 11,1




    Endokrinologie:


    Thyrox in (T4): Wert 2,3 Soll 1,6 - 5




    Canine Pankreatische Lipase (cPL): Wert normal



    Kotuntersuchung:


    Parasitologisch: negativ


    Giardia: negativ

  • hallo jeanine!


    erstmal zu deiner frage:
    das MCH ist das "mittlere korpuskuläre hämoglobin", also, so wie es da steht, die mittlere hämoglobinkonzentration der roten blutkörperchen (erythrozyten). hämoglobin ist der rote blutfarbstoff und für den sauerstofftransport zuständig und befindet sich in den roten blutkörperchen.
    ich würde sagen, das blutbild sieht total in ordung aus. genau gesehen hat der normbereich, der immer als referenz angegeben wird, keine ganz scharfen "grenzen", da physiologische werte auch immer ein ganz klein wenig von organismus zu organismus variieren. außerdem unterliegt die zusammensetzung des blutes auch in einem gewissen rahmenbereich ganz natürlichen schwankungen (z.b. vorläufige verdünnung durch flüssigkeitsaufnahme etc) und zudem können sich kleinere messfehler in der labordiagnostik einschleichen. also nicht verrückt machen ;)

  • ich finde auch...das sind super werte :gut: :gut:


    nicht verrückt machen wenn mal wo 0,02 zuviel oder zuwenig ist...zweimal gemessen, gleicher patient, gleiches gerät und trotzdem nicht die exakt gleichen werte, völlig normal :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!