Haben Eure Hunde Papiere?
-
-
Unsere Lara hat Papiere vom 1.WS eV Einheit (1. Weisser Schäferhunde e.V. Einheit).
mfG
Centurio -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen!
Erstmal danke für's Verschieben meines Threads.
Also.... die FCI (Federation Cynologique International) ist wie der Name schon sagt, der internationale Dachverband, ihm untersteht in Deutschland der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) und dort sind wiederum die verschiedenen Vereine mit ihren speziellen Rassen organisiert. In anderen europäischen Ländern sieht es ähnlich aus. Fassi, ich glaube der JGHV ist genau das gleiche, wie der VDH, nur ausschließlich für Jagdhunde und auch der FCI angeschlossen.
In Deutschland gibt es aber noch zig andere Hundezuchtvereine, die dem VDH/FCI nicht unterstehen, man nennt sie Dissidenzvereine und leider eilt nicht allen ein guter Ruf voraus.
Und nun verließen sie mich....
@ lunasun
Was ist KFD? Ist Scotti ein Scotchterrier?@ flying-paws
Den Club für Britische Hütehunde kenne ich, aber was ist ISDS?@ Gina
Ist Dein Do Khyi aus dem Ausland?
Wenn er aus Deutschland kommt und FCI Papiere hat, muß er automatisch auch KTR/VDH-Papiere haben, das geht gar nicht anders. Der KTR hat hier die Zuchtbuchhoheit, auch Züchter die nicht Mitglied dort sind, müssen die Papiere über diesen Verein beantragen, ansonsten sind es keine FCI-Papiere.@ CenturioK1
Soweit ich weiß, ist der 1. WS e.V. nicht Mitglied des VDH, hat aber trotzdem einen sehr guten Ruf. Die weißen SH sind ja erst seit Kurzem beim VDH anerkannt, aber Deinen Verein gibt es schon viel länger.und nochmal @ Fassi
Was für Dackel wollt Ihr denn züchten? Ich persönlich mag Rauhhaardackel (normale Größe) sehr leiden. Meine Oma hatte früher einen, er hieß Kasper und machte seinem Namen alle Ehre.LG
Doris -
meine hund ehaben auch FCi papiere
-
Ich weiss, dass der Verein nicht im FCI ist, aber er existiert - wie du bereits sagtest - schon äußerst lange und die HD-Bestimmung sind dort z.B. um einiges schärfer als im VDH.
Der Verein hat nach eigenen Angaben auch bei der Anerkennung der Rasse beim FCI geholfen.
Auf jeden Fall ist der Verein nicht schlechter als die beiden VDH-Vereine für Weisse Schäferhunde, auch wenn er keinem großen Verband angehört.
mfG
Centurio -
Ja, Centurio, auch beim VDH ist nicht alles Gold, was glänzt!
Nur schade, dass Eure Weißen SH'e an den FCI-Shows nicht teilnehmen dürfen. In Eurem Verein gibt es doch gewiß eine Menge toller Hunde, die sich der internationalen Konkurenz stellen könnten.
Doris
-
-
Candy hat Papiere vom Deutschen Retriever Club - DRC (VDH/FCI). Nicht zu verwechseln mit dem Deutschen Rassehunde Club Soltau e. V., der auch oft einfach DRC genannt wird.
Liebe Grüße
-
Hallo,
meine Große hat Papiere vom VDH/CfBrH und mein Kleiner hat Papiere vom VDH/CER.
LG
Vollmond -
@ Do Khyi: Jep hab meine aus dem Ausland!Gruß Gina
-
Mein Lex hat auch VDH Papiere unsere Cockerhündin hatte sie auch und ich kann über den Verein nicht meckern,ich war mit ihr auf mehreren Ausstellungen.
-
Ja, der JGHV untersteht dem FCI, und ist wohl dem VDH gleichwertig, er ist halt ausschliesslich für in D anerkannte Jagdhundehunderassen zuständig. Ich guck aber noch weiter.
Wir werden "normale" Rauhhaarteckel züchten, Farbrichtung saufarben (also so richtig dem Optikklischee nach). Allerdings wird bei uns fast ausschliesslich die Jagdeignung und die Erbgesundheit im Vordergrund stehen. Aus den Showlinien wird nichts genommen. Ich find die Rauhhaars auch am schönsten, könnte mich aber auch mit einem schwarzen Kurzhaar anfreunden.
Gruß Christian
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!