BOSCH, hat sich scheinbar viel geändert
-
-
Hey zusammen,
ich bin grad bei Futterfreund am stöbern nach einem guten aber auch günstigen Welpenfutter.
Tja und da stöbere ich so und stoße auf das Bosch Maxi Junior und als ich die so die Zusammensetzung las viel mir auf, dass sich da ziemlich viel zum positiven gewendet hat - oder irre ich da???
Mir scheint da wird nun sehr viel Fleisch verarbeitet - mehr auf jeden Fall wie noch vor einigen Jahren....Füttert es jemand bzw. kann man das grundsätzlich empfehlen? Evtl gibts ja Erfahrungen hier.
Ich hab mal die Zusammensetzung rauskopiert
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24,00 %
Rohfett 12,00 %
Rohfaser 2,50 %
Rohasche 6,50 %
umsetzb. Energie 15,60 MJ/kg
Calcium 1,20 %
Phosphor 0,90 %
Natrium 0,30 %
Kalium 0,50 %
Magnesium 0,10 %
Vitamine pro kg:
Vitamin A 15.000 I.E.
Vitamin D3 1.200 I.E.
Vitamin E * 150 mg
Vitamin B1 12 mg
Vitamin B2 12 mg
Vitamin B6 7 mg
Vitamin B12 100 mcg
Biotin 500 mcg
Pantothensäure 30 mg
Niacin 50 mg
Folsäure 3 mg
Vitamin K 1 mg
Vitamin C 70 mg
Cholinchlorid 2.000 mg
Spurenelemente pro kg:
Carotin -
Eisen 135 mg
Zink 165 mg
Kupfer ** 10 mg
Kobalt 0,15 mg
Mangan 12 mg
Jod 3 mg
Selen 0,20 mg* = (Alpha-Tocopherolacetat)
** = (Als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat)Sonstige Zusatzstoffe:
Antioxidans (stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs; Propylgallat)REZEPTUR OHNE WEIZEN
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch (min. 20 %), Reis, Gerste, Geflügelfleischmehl, Mais, Fleischmehl, Tierfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fleischhydrolysat, Fischmehl, Vollei (getrocknet), Leinsamen, Hefe (getrocknet), Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (min. 0,1 %), Chicoreepulver.Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs (*siehe hierzu auch Info unter: Service/Fragen Sie bosch):
min. 48 % (auf Trockenbasis)
Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: min. 74 %Quelle: Futterfreund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
wie das mit dem Bosch vor einigen Jahren war, kann ich nicht beurteilen. Sammy hat das Maxi Junior bekommen. Mittlerweile sind wir vom Bosch ganz weg und haben auf Lupovet umgestellt.
Vom Bosch bekam er nur noch Durchfall und hat es nach einer Weile garnicht mehr vertragen. Kenne allerdings viele HH hier bei uns die vom Bosch total begeistert sind.
-
Mir enthält es immer noch zu viel Getreide, und zuwenig Fleisch, und dazu Propylgallat
und der Zusatz an Muschelfleisch ist auch so verschwindend gering das es kaum ins Gewicht fällt.
Dann Hydrolysate, dazu habe ich hier was gefunden.Fleischhydrolysat...ist sogenannte chemisch vorverdaute Nahrung. Sie wird mittels chemischer oder enzymatischer Hydrolyse hergestellt.
Es dient der Atzeptanzsteigerung von Futter, welches eigntlich nicht artgerecht ist. (Ist Trockenfutter nie, da es zuviel Getreide\pflanzliches und zu wenig Flüssigkeit enthält)
Es ist oft in Futter enthalten, die reich an Getreide sind.Genaue Quelle des Textes ist mir nicht bekannt, lediglich eine Kopie von einer Kopie über Fleischhydrolysat
Und es enthält auch immer noch K3, auch wenn da nur Vit. K steht.
Es ist und bleibt für mich nur Mittelmaß, auch wenn die Deklarationen beschönigt werden.
-
Ich hab dennoch keine Dran es zu füttern
-
Zitat
Mir enthält es immer noch zu viel Getreide, und zuwenig Fleisch, und dazu Propylgallat
und der Zusatz an Muschelfleisch ist auch so verschwindend gering das es kaum ins Gewicht fällt.
Dann Hydrolysate, dazu habe ich hier was gefunden.Fleischhydrolysat...ist sogenannte chemisch vorverdaute Nahrung. Sie wird mittels chemischer oder enzymatischer Hydrolyse hergestellt.
Es dient der Atzeptanzsteigerung von Futter, welches eigntlich nicht artgerecht ist. (Ist Trockenfutter nie, da es zuviel Getreide\pflanzliches und zu wenig Flüssigkeit enthält)
Es ist oft in Futter enthalten, die reich an Getreide sind.Und es enthält auch immer noch K3, auch wenn da nur Vit. K steht.
Es ist und bleibt für mich nur Mittelmaß, auch wenn die Deklarationen beschönigt werden.
Dem kann ich nur zustimmen.
Pepper hat bei uns anfangs auch Bosch Junior Maxi Plus bekommen, da sie es schon bei ihrer Ziehmama bekam und wir nicht direkt umstellen wollten. Sie hat davon sehr sehr viel gepupst. Nach einem verfütterten Sack haben wir dann auf Josera umgestellt und sieh da...kein gepupse mehr (es sei denn sie hat mal wieder Schafskacke gefressen...
).
-
-
Dürfte ich die Damen Nina und Anette
fragen, aus welcher Quelle ihr den Text kopiert habt?
Ich trage es dann nach, und bei Nina war es wohl der Futterfreund, oder nicht?
LG Britta
-
Zitat
Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs (*siehe hierzu auch Info unter: Service/Fragen Sie bosch):
min. 48 % (auf Trockenbasis)
Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: min. 74 %So, dann übersetzen wir das Ganze mal verständlich.
Fleischanteil, bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs 48% (auf Trockenbasis) bedeutet nun nicht, wie der geneigte Leser denkt, dass 48% Fleisch in der fertigen Krokette sind. Es heißt nur das 48% der Proteinquellen tierischen Ursprunges sind. Der Fleischanteil in der Krokette bleibt damit völlig ungeklärt. Der Zusammensetzung kann man entnehmen, dass mindestens 20% Geflügelfleisch drin ist, davon bleibt nach dem Trocknen aber fast nichts übrig und verschiedene Fleisch- und Fischmehle drin sind. Wie viel? Nach den Regeln der absteigenden Deklaration, dem geringen Proteingehalt und den Angaben des oben zitierten Textes nach nicht viel.
Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß sagt auch nicht viel. Wir bekommen damit nur mitgeteilt, dass von den 24% Rohprotein des Futters mind. 74% tierischen Ursprungs sind. Also pro 100g Futter mindestens 18g tierisches Protein.
Um das zu veranschaulichen: 100g Futter müssten z.B. 30g getrocknetes Schweineohr enthalten, damit sie auf diesen Wert kommen. Alternativ könnte man 25g getrocknetes Hühnerfleisch auf 100g verwenden...LG
das Schnauzermädel -
Monty hat bei uns die ersten 4 Wochen BOSCH bekommen!
Danach stand der Impftermin beim Tierarzt an und wir sollten so schnell wie möglich das Futter Umstellen, da durch den hohen Eisweiß Gehalt, Monty viel zu schnell gewachsen ist!
-
Monty... von Protein wächst kein Hund zu schnell und das hier diskutierte Futter ist eh sehr moderat.
LG
das Schnauzermädel -
Wurde uns vom Tierarzt so gesagt. Zumindest beim Welpenfutter beim Bosch! Und es war tatsächlich so, nach der Umstellung auf "normales" Futter war dann alles OK!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!