BOSCH, hat sich scheinbar viel geändert

  • Zitat

    Schade das ganz normale Fragen zum Thema Hundefutter nicht vernünftig besprochen / diskutiert werden können


    :gut: genau so ist es.
    Ich finde es wirklich erschreckend, und ich wünschte es wäre anders.


    @ Tinks
    du amüsierst dich so königlich über diejenigen, die sich wirklich gut mit Hundefutter auskennen, und ich frage mich im Verlaufe dieses Threads, was daran denn gar so lustig ist :???:
    Weisst du, die Tatsache, dass du das ach so tolle Reh mit dem gemeinen Feldhasen vergleichst, in diesem Thread-Zusammenhang, zeigt doch, dass du den Sinn der Diskussion noch nicht so ganz verstanden hast. :smile:


    Es geht nicht darum, dem Hund/Katze das Filet der Filets zu kredenzen, sondern lediglich zu versuchen, die Ernährung nach bestem Wissen und Gewissen zusammenzustellen.
    Dazu gehört meiner Ansicht nach zumindest ein Futter, dass nicht nur ein Minimum an schädlichen Substanzen aufweist, sondern auch der "ursprünglichen" Ernährung des Hundes nahe kommt.


    Dass dein Hund mit Bosch und Co, die Katzen mit Sanabelle und Kitekat nicht tot umfallen, das ist ja mal ganz klar.
    Das sie damit steinalt werden können, das ist ebenfalls absolut unumstritten.


    Allerdings ist es so, dass man für das gleiche Geld auch Futtersorten kaufen kann, die beispielsweise keinerlei chemische Konservierungsstoffe enthalten, also warum sollte man nicht darauf zurückgreifen?


    Dass die Katzen mäkeln wundert mich nicht, denn das von dir erwähnte Futter strotzt nur so vor Zucker und Lockstoffen, warum also sollten sich die Kätzchen eines Besseren besinnen?


    Fakt der ganzen Diskussion ist jedenfalls, dass der Tierbesitzer verantwortlich ist für sein Tier, und dazu gehört eben auch die verantwortungsbewusste Ernährung desselben. Sich ein kleines bisschen in der Futtermaterie schlauzulesen gehört meiner Meinung nach, ohne überheblich rüberkommen zu wollen, auf jeden Fall dazu.
    Man sagt ja immer..." Der Mensch ist das was er isst", und beim Hund, oder der Katze, ist es nicht viel anders =)


    Streiten kann man sich auf bedeutend höherem Niveau, nämlich dann, wenn die Trockenfutterfraktion auf die Barfer trifft :muede: , aber das ist wieder eine gaaaanz andere Baustelle.


    LG Britta

  • Ich denke es ist einfach in den meisten Fällen die pure unwissenheit. So war es bei uns. Mein TA hat auch gesagt das Bosch sei okay als ich das erste mal mit unserem Fratz bei ihm war. Klar hab ich dann gedacht gut, bleiben wir dabei.


    Ja, aus unwissenheit. Ich habe viel gelesen über die Futtersorten, bin teilweise am verzweifeln gewesen, weil ich nach dem lesen noch matschiger in der Birne war als vorher. Hat sich aber gelohnt :headbash:


    Selbst wenn unser Sam das Bosch noch vertragen würde...ich hätte trotzdem gewechselt, weil mir genau die hier angesprochenen Fakten zu denken gegeben haben.


    Wenn man sich wirklich ein bisschen beliest und hinterfragt, sieht man glaube ich ganz schnell von allein das es eben nicht gut ist.


    Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden was er füttert, aber ich sage auch ganz ehrlich wüsste ich in 3-4 Jahren das mein Hund wegen eines minderwertigen Futters krank geworden wäre...ich würde es mir niemals verzeihen :/

  • Habe über das Dogforum viel über Futter gelernt bzw. tolle Anregungen bekommen, um mich mit Futter auseinander zu setzen, besonders die Link-Liste, dafür vielen Dank an euch alle! :gut:


    Wir sind noch auf Futtersuche, probieren derzeit Bosch Junior Maxi - nachdem schon drei dieser hochgelobten Futtersorten bei unserem Junghund nicht angekommen sind, die jüngste Platinum-Katastrophe mit Durchfall, sehr weichem Kot etc. hat uns echt Nerven gekostet, weil ich nicht glauben konnte, dass ein objektiv so tolles Futter für unseren Hund einfach nur Mist ist.


    Zwei Bekannte von der Hundewiese füttern Bosch und haben keine Probleme damit, daher probieren wir es jetzt aus. Jemand anderes hat mir neulich vehement von Josera abgeraten, da seinem Hund davon die Haare ausgefallen sind.

  • Zitat

    Jemand anderes hat mir neulich vehement von Josera abgeraten, da seinem Hund davon die Haare ausgefallen sind.


    Und das war das Futter schuld. :???:
    Nun ja, wie auch immer, Hunde sind Individuen und deswegen kann man nie von einem Hund auf den anderen schließen, was die Verträglichkeit von Futter anbelangt.

  • Meine Katzen waren schon immer etwas mäkelig. Erst haben sie Whiskas gefressen, dann habe ich ihnen andere Sorten angeboten, die wurden dann ein paar Tage oder Wochen oder auch mal Monate angenommen, Whiskas wurde eine ganze Weile völlig verschmäht, mal mochten sie Futter in Gelee lieber, dann wieder welches in Sauce, kürzlich gab es eine Futterprobe Huhn mit Reis und Wachtelei in Gelee und irgendwas mit Huhn und Thunfischkaviar, wurde ratzeputz weggefegt, kann und will ich mir aber auf Dauer nicht leisten. Trockenfutter nehmen sie auch nicht alles, jedenfalls bleibt billiges Futter länger stehen und wird über den Tag verteilt gefressen, hochwertigere Futter putzen sie meist sofort weg. Und wenn ich günstig mit teuer mische, sortieren sie :D Und Kitekat haben sie nie gern gefressen, außerdem weigere ich mich, das zu kaufen, weil die das mit Farbstoffen anreichern. Lasst mal so eine Portion Kitekat ein paar Stunden stehen, gibt ein paar tolle Farbeffekte. Selten so ein leuchtendes Pink gesehen.
    Ach ja, und der rote Kater hat von Anfang an nur Erwachsenenfutter gekriegt :ahhh:


    Ihr könnt gerne alle Experten sein, ihr dürft auch alle euren Rat weitergeben, aber der Ton macht die Musik. Ernsthaft, bei euch traut man sich ja gar nicht, irgendeine Frage zu stellen oder mal zu sagen, was man so füttert oder für Spielzeuge kauft oder oder oder. Weil sofort immer einer auf einen einstürzt und einen behandelt, als hätte man seinen Hund drei Wochen lang bei trocken Brot und abgestandenem Wasser am Stachelhalsband im Keller eingesperrt. Was ist so schlimm daran, zu schreiben, "Ist ja schön und gut, dass du mit dem Futter so gut fährst, aber ich hab gehört, dass... und außerdem hab ich gesehen, dass... Vielleicht probierst du mal ... oder ... aus?" anstatt "Oh mein Gott, wie dumm und naiv und uninformiert bist du eigentlich? ICH füttere nur ..., weil das viiiel besser ist als der Dreck, den du deinem Hund gibst, davon kriegt er Krebs und außerdem ist da dies und das und jenes drin!" ?


    Die Ernährung meiner Tiere ist mir wichtig, hört auf, hier so einen Mist zu unterstellen. "Du lässt deinen Hund kastrieren, er ist dir egal", "Du fütterst das falsche Futter, er ist dir egal", find ich absolut unverschämt. Wäre er mir egal, würde ich eine große Schüssel in die Küche stellen und den Tieren irgendeine Trockennahrung hinkippen, an der sie sich alle drei vergnügen können. Jeder der Experten hier liebt sein Tier natürlich, alle anderen natürlich nicht, weil denen ja alles egal ist. :irre:
    Und wenn jemand die Erfahrung macht, dass sein Hund ein vermeintlich hochwertiges Futter nicht verträgt und Haare verliert (was sich dann bestätigt, wenn der Haarverlust nach erneuter Futterumstellung aufhört), warum wird das gleich in Frage gestellt?


    Ich kann mir ehrlich vorstellen, dass sich in diesem Forum niemand traut, auch nur in Erwägung zu ziehen, zuzugeben, dass er/sie Discounterfutter füttert. Hier wird man ja gleich zerfleischt. Wäre ich labiler, wär ich mittlerweile ganz schön eingeschüchtert. Deswegen lache ich, nicht, weil hier irgendwer groß rumtönt, sondern, weil ich es lächerlich finde, wie sich manch einer hier aufregt und sich in anderer - fremder - Leute Leben einmischen will.

  • Tinks


    Die Ergebnisse von Stiftung Warentest sind leider alles andere als aussagekräftig. Lies Dir das hier mal durch: https://www.dogforum.de/hochwe…t-t96726-40.html#p8061295


    Deshalb sollte man sich nicht auf die Ergebnisse verlassen sondern sich selbst die Zusammensetzung und Inhaltsstoffe des jeweiligen Futters durchlesen.


    Wie ja einige hier schon erklärt haben ist bei Bosch nach wie vor der Getreidegehalt sehr hoch und der Fleischanteil dagegen eher niedrig. Also nicht unbedingt so ideal ;). Positiv ist natürlich, dass immerhin kein Weizen enthalten ist. Aber die drei Sorten Getreide machen die Sache nicht besser.


    Natürlich kann man, wenn man schon einen angebrochenen Futtersack hat, den zu Ende füttern. Und selbstverständlich fällt davon kein Hund tot um. Aber auf lange Sicht sollte man sich eben doch nach etwas gesünderem und artgerechterem umschauen.

  • Von Katzenfutter habe ich echt NULL Ahnung, aber mein Standartspruch bei den "Markenfuttersachen" sowie den "Billigen": "Ich habe noch nie einen Löwen, Tiger (sucht Euch eine Wildkatze aus ;) ) im Kornfeld sitzen sehen um zu fressen!"


    Tinks
    Das meinte ich ja auch so in der Art. Es kann hier (leider!) nie so richtig vernünftig und sachlich über ein Futter gesprochen / diskutiert werden....allerdings wähle ich meinen Ausdrucksweise nicht ganz so....hmmm....streng wie Du :roll: Bleib doch bitte ebengfalls sachlich denn sonst wird es nicht besser :reib:

  • Zitat

    Wieso sollte ich ein Futter füttern, das viele künstliche (teilweise krebserregende) Zusatzstoffe enthält, wenn ich für den gleichen Preis ein Futter kaufen kann, das diese Dinge nicht enthält?


    Welche Bestandteile im Trockenfutter lösen deiner Meinung nach Krebs aus? Ist das wissenschaftlich bewiesen?
    Und woher willst du so genau wissen , dass dein Trockenfutter diese Zusatzstoffe nicht enthält?
    Hast du "dein" Trockenfutter daraufhin analysieren lassen? Wenn nicht, sind diese Behauptungen zur
    Schadstofffreiheit nur subjektiv zu bewerten. Es reicht leider nicht, ein Trockenfutter nur allein danach zu beurteilen, was ein Hersteller bereit ist zu deklarieren.

  • Zitat

    Von Katzenfutter habe ich echt NULL Ahnung, aber mein Standartspruch bei den "Markenfuttersachen" sowie den "Billigen": "Ich habe noch nie einen Löwen, Tiger (sucht Euch eine Wildkatze aus ;) ) im Kornfeld sitzen sehen um zu fressen!"


    Wildkatzen (und auch Freigänger) fangen sich unter anderem Nagetiere und Vögel. Zu allererst öffnen sie den Bauch und fressen die Innereien heraus, auch und besonders den Magen mit all seinem Inhalt. Und Hamster, Mäuse und Vögel haben den Bauch voll mit Getreide und Beeren. Genauso die Antilopen in Afrika, die fressen Gras, Getreide ist am Ende nichts anderes als Grassamen. Und auch der Wolf frisst den Mageninhalt seiner Beute als allererstes.
    Zudem füttern doch auch viele ihren Tieren eine Mischung aus Fleisch, Gemüse und Reis/Nudeln. Was bitte sind Reis und Hartweizen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!