
-
-
So, 2. Versuch, hoffe ich bekomme hierzu ein paar mehr Meinungen.
Also unsere Emma, eine Cocker Spaniel Hündin ist ja jetzt 4 Monate alt, ab wann kann man mit Welpen schwimmen gehen?
Oder besser erst wenn sie ausgewachsen sind? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!:)
Was genau verstehst du unter schwimmen gehen?
Planschen kann sie meiner Meinung nach jetzt schon,evtl. durch eine leichte Leine gesichert.Aber Apportierübungen etc. noch nicht.:) -
Ab dann, wenn der Hund will.
Geh mit ihm ans Wasser, zeigs ihm, und wenn er rein will, ok.
Ich hab hier 2 Retriever sitzen, der Labbi springt sofort rein, mein Golden plantscht nur rum.
Ist von Hund zu Hund verschieden.
Nur zwingen zum schwimmen darfste die nie.
Entweder von selber, oder nicht. -
Meiner ist von 9 Wochen an geschwommen und hat es bald darauf zusätzlich von der Tierärztin verordnet bekommen weil er PL hat und durch das Schwimmen die Muskeln gestärkt werden ohne die Gelenke zu belasten
Bei den ersten Malen ist er nur in den seichten kleinen Bach und ich bis zu den Beinen mit rein, bald darauf in einem kleinen See, natürlich mit mir zusammen, aber es hat ihm sofort Spaß gemacht
-
Geht an´s Wasser und lasst den Hund entscheiden
Wenn er rein will, ist es früh genug, wenn nicht, dann noch nicht. Hunde haben da prinzipiell schon ein ganz gutes Gefühl für. Nur, wenn er ohne viel Übung schon weit raus wollen sollte, würde ich ihn zurück rufen, falls er einen Krampf kriegt oder so. Oder im tiefsten Winter, wenn ich weiß, es ist noch weit bis ins WarmeAnjou hat mit... puh... 5 (?) Monaten angefangen zu schwimmen. Er fand Wasser von Anfang an toll, aber geschwommen ist er erst was später (wobei das noch recht früh ist). Jetzt geht er auch nicht dauernd, nur wenn andere Hunde drin sind, man was schmeißt oder es eben warm genug ist.
Mein letzter Hund ist nie freiwillig geschwommen, also musste er auch nicht
Ihm reichte es mit den Füßchen rein zu gehen oder wenn es wirklich warm war bis zum Bauch durch´s Wasser zu stromern oder sich ins seichte Uferwasser zu legen.
-
-
Ich habe schon von Züchtern gelesen, dass sie mit ihrem Wurf kurz vor der Abgabe (8Wochen) an den See gefahren sind. Die Welpen sind freiwillig ins Wasser gegangen und haben es alle unbeschadet überstanden. Das war so März/April rum.
-
Unsere Hündin hat sich von anfang an für Wasser interessiert, am Anfang bin ich mit ihr dann oft in flache Bäche gegangen und sie hat immer sofort geplanscht und hatte ihren Spaß. Sie ist dann auch recht bald kurze Stücke geschwommen, aber dann immer in Bächen mit wenig Strömung und wo sie sich wieder an den Rand "retten" konnte.
Aber ich würde darauf achten dass...
...der Welpe nicht zu lange im Wasser ist und auskühlt
...der Hund bei heißen Temperaturen ins kalte Wasser springt - Gefahr Kreislaufkollaps
...der Welpe am ANfang jederzeit die Möglichkeit hat wieder aus dem Wass rauszugehen -
Unser Hund war schon immer an Wasser interessiert....geschwommen ist er erst mit 12 Monaten in einem flach abfallenden See in Norwegen.
Lass ihn selbst entscheiden ob und wann er schwimmen gehen möchte. Aus Erfahrung kann ich sagen das es für die Wauzis sehr anstrengend ist zu schwimmen....wundere dich nicht über Muskelkater! :-)
-
Carlos ist komplett wasserverrückt und ist schon in den ersten Teich gesprungen und hat dort seine Runde gedreht. Zu meinem Schrecken - aber ein Segen war es ein Gartenteich und ich hätte ihn noch retten können...
Du musst ja daran denken: es ist ein Tier und freiwillig würde es sich nie in Gefahrensituationen begeben. Lass deinem Hund die Wahl ob und wie tief er ins Wasser gehen will.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!