Eukanuba, Bosch und Co..., welches Futter???

  • Ich wollte mal wissen welches Futter denn wirklich gut für meine Boxerhündin ist.
    Es gibt ja eine sooo große Auswahl, dass man nicht mehr weiß was eigentlich besser ist. Ich möchte aber auch kein Vermögen ausgeben und selber nur noch trockenes Brot essen müssen, um meinen Hund gesund und Artgerecht zu ernähren. :verzweifelt:


    Kann mir da jemand einen guten Tipp geben?


    LG Verena und Sally

  • Oh das ist ja einiges, da bin ich mal beschäftigt! Vielen Dank schonmal!!!

  • Meiner Meinung nach enthält Bosch sehr viel Salze , was ich nicht für Positiv empfinde.
    Eukanuba haben wir mal zum Spass geröntgt und dort war massenhaft von kleinen Splittern sprich Knochen.
    und da soll wohl auch Pappe mit drin sein.


    Was ich nicht schlecht finde ist ''Bozita''
    ''Bozita robur''
    oder
    ''Bestes Futter''
    oder ''rinti nassfutter''
    und von Hills gibt es auch Futter was gut sein soll
    VLG

  • Ich finde es heutzutage echt schwierig, seinen Hund gesund und Artgerecht zu ernähren. Nur Nassfutter, welches nun mal den größten Fleischanteil hat ist zwar bei unserer Sally sehr beliebt, aber für die Zahnpflege nicht ganz so optimal. Das Problem ist eben auch die Haltbarkeit dieses Futters. Denn wenn sie es mal nicht fressen will, kann ich es nicht einfach bis zum nächsten Tag wegstellen...! :-?


    Momentan bekommt sie Bosch Junior Maxi. Habe das umgestellt weil ich von Eukanuba nicht mehr so überzeugt war. Ich höre auch oft das Hills nicht das beste aber dafür das teuerste ist. Jeder sagt was anderes und keiner weiß was genaues. Als Sally noch Eukanuba bekam hatte sie oft Durchfall. Jetzt mit Bosch ist das nicht mehr so, aber ich glaube davon bekommt sie jetzt Blähungen?! :dead:


    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

  • Zitat

    Ich finde es heutzutage echt schwierig, seinen Hund gesund und Artgerecht zu ernähren. Nur Nassfutter, welches nun mal den größten Fleischanteil hat ist zwar bei unserer Sally sehr beliebt, aber für die Zahnpflege nicht ganz so optimal. Das Problem ist eben auch die Haltbarkeit dieses Futters. Denn wenn sie es mal nicht fressen will, kann ich es nicht einfach bis zum nächsten Tag wegstellen...! :-?


    Momentan bekommt sie Bosch Junior Maxi. Habe das umgestellt weil ich von Eukanuba nicht mehr so überzeugt war. Ich höre auch oft das Hills nicht das beste aber dafür das teuerste ist. Jeder sagt was anderes und keiner weiß was genaues. Als Sally noch Eukanuba bekam hatte sie oft Durchfall. Jetzt mit Bosch ist das nicht mehr so, aber ich glaube davon bekommt sie jetzt Blähungen?! :dead:


    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?



    Es gibt sehr viele Hunde, die sehr wohl ganz gut "nur mit Nassfutter" leben. es ist natürlich artgerechter als ein Extruder und auch hier kann man viel Abwechslung reinbringen, man kann z.B auch Reinfleischdosen kaufen und frisches Gemüsepüree dazu geben oder Gemüseflocken aufquellen usw.
    Und zur Zahnpflege muss es nicht das Trockenfutter sein, sondern lieber dann mal nen rohen Knochen oder getrocknete Kausnacks, das ist die beste Zahnpflege..


    Bosch,Eukanuba,Hills.. Alles keine besonders guten, bzw. hochwertigen Futtersorten. Da zahlste nur den Namen aber die Qualität lässt mehr als zu wünschen übrig!!
    Lies dich durch den o.g Futterlink, da stehen viele (gute) Futter, ob nun Dose oder Trockenfutter.. Wir haben zur Zeit ein kaltgepresstes Trockenfutter für morgens, das heißt LUPOVET und abends bekommt Rusty Frischfleisch mit Gemüsepüree!

  • Grad für einen Boxer würde ich Markus Mühle empfehlen. Sind große Brocken, gute Qualität und auch für den kleinen Geldbeutel :-) Gibts sogar in einigen Fressnapfmärkten, bzw bei zooplus.
    Ich selbe fütter Platinium(Halbfeucht), kostet aber wieder etwas mehr.
    Ansonsten nutze echt den Link. Da findest du für euch gutes Futter. Frag bei den Anbietern nach Futterproben nach, um zu schauen, ob es deiner Maus schmeckt :-)

  • Huhu,


    das Trockenfutter zur Zahnpflege geeignet ist, ist ein Gerücht. Dafür sind Kauartikel, an denen der Hund lange kaut, deutlich besser geeignet.


    Es spricht also überhaupt nichts, und vor allem nicht ihre Zähne, dagegen, Deine Hündin nur mit Nassfutter zu ernähren :-) Das kannst Du selbst entscheiden.


    Wegen der Haltbarkeit: Ich stelle Nassfutterreste abgedeckt in den Kühlschrank. Da halten die problemlos 2 Tage...Das Argument verstehe ich daher nicht so ganz.


    LG

  • Das mit den Futterproben ist echt ne super Idee.


    Und um auf die getrockneten Kausnäcks zu kommen, da verträgt sie leider nur Lunge. Habe Ochsenziemer, Rinderkopfhaut und getrocknetes Rindfleisch ausprobiert. Weiß nicht warum aber da bekommt sie immer Durchfall von. Das is echt schade, denn sie ist eine begnadete "Kauerin" und ich würde ihr dieses Vergnügen gerne Bieten. Aber sie verträgt es nicht. :( :


    Deswegen würde ich lieber Trockenfutter füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!