Ein Welpe vom Bauernhof

  • Zitat

    Im VDH fielen 2009 über 2.200 Golden Retriever-Welpen - da hat man schon Chancen einen Welpen vom Züchter zu bekommen.


    WOW. 2200 Hunde... und das nur von einer Rasse...
    Da wundert es mich nicht, dass die Tierheime überquillen weil keiner mehr einen dahergelaufenen Bauernhofhund haben möchte. Ich frage mich wirklich was die ganze Züchterei soll... (Kein persönlicher Angriff)


    Warum solltest du den Bauernhof Hund nicht nehmen? Wenn er einen guten Eindruck macht.
    Aber vielleicht schaust du doch lieber erst mal im Tierheim nach!

  • Ich würde mir ja mal eine Statistik wünschen die zeigt, woher die Hunde im Tierheim stammen.


    Ich vermute mal, der stark überwiegende Anteil sind solche Bauernhofhunde. Die kann man schnell mal besorgen, sind auch nicht ganz so teuer...


    Einen Hund vom Züchter bekommt man meißtens nicht ganz so leicht. Da müssen Gespräche geführt werden, mehrere Besuche fallen an und "teuer" sind sie auch noch. Und vermutlich sämtlichst besser überdacht als Bauernhofhunde. Ja, ich glaube Hunde vom Züchter landen wesentlich seltener im Tierheim.

  • Zitat

    Warum solltest du den Bauernhof Hund nicht nehmen? Wenn er einen guten Eindruck macht.


    Aber wo genau ist denn hier der gute Eindruck, wenn die Hunde in einem Nebengebäude gehalten werden?

  • Ach ja, noch was: Ist es in der Regel nicht so, dass anständige Züchter die Hunde zurücknehmen, dieses Vorkaufsrecht (oder wie das heisst) in den Vertrag aufnehmen, und so nicht mehr gewollte Hunde eher zum Züchter zurückgehen?
    So kenn ich es zumindest, und dem nach können ja gar nicht sooo viele Zuchthunde mit Papieren im TH sein.
    Als wir im TH waren, waren da ohnehin kaum reinrassige Hunde. Die, die reinrassig waren, waren hauptsächlich SoKas. Und das die auch noch Papiere hatten, nee, das wage ich zu bezweifeln ;)

  • OK, Rockabelli, du hast meinen Punkt nicht verstanden.
    Aber erst mal zu deinem ersten Beitrag.
    Ich sprach vom HUND der einen guten Eindruck macht, nicht wo er herkommt. (Sonst wären viele unserer Hunde NICHT bei uns, wenn wir nur auf die Umstände geachtet hätten, oder?)


    Und zum Thema Zuchthunde im TH.
    Davon sprach ich auch nicht. Sondern ich meinte, wenn diese so verantwortungsbewussten Züchter (die auch vermehren, und zwar grundsätzlich die Hundepopulation auf diesem Planeten, nur unter dem Deckmäntelchen der "Weiterentwicklung eines bestimmten Rassetyps" [wie hirnrissig!])
    Dann müssten sich die ganzen Leute, die gerne einen Hund hätten in erster Linie an Tierheime wenden, wo genug Mischlinge UND Rassetiere sitzen, die dringend auf ihre Familie warten.


    Aber das soll jetzt nicht zu einer Zucht-Nichtzucht-Diskussion ausarten.
    Ich habe mich nur über die Zahl der Welpen gewundert, die jährlich produziert wird.
    Nichts für ungut.

  • Naja, bei über 80mio Menschen in Deutschland finde ich 2200 Welpen einer Rasse, die als Familienhund gilt, nicht zu viel.


    Ich hoffe, die TS meldet sich nochmal.

  • Wie gesagt es war nur eine Rasse. Wieviele Rassen werden gezüchtet?
    Wieviele der 80 Mio haben einen Hund oder wollen überhaupt noch einen haben?


    Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.....
    ;-)

  • Wenn ich richtig gerechnet habe...
    Bei 80mio Menschen, pro Familie 3 Menschen und jeder Hund wird 10 Jahre alt - dann hätte bei 2200 Welpen pro Jahr jede 1212 Familie einen Golden Retriever. Erscheint mir sogar eher noch zu wenig :???:

  • Zitat


    Ich sprach vom HUND der einen guten Eindruck macht, nicht wo er herkommt. (Sonst wären viele unserer Hunde NICHT bei uns, wenn wir nur auf die Umstände geachtet hätten, oder?)


    Ach soooo! Naja, das gehört für mich schon zusammen - der Eindruck des Hundes und der Eindruck des Züchters (welcher auch immer). Mir bringts ja nix, wenn der Hund an sich gut ausschaut, aber dann z.B. doch bald krank wird, voller Würmer ist oder sowas. Oder wenn ich jahrelang massive Probleme mit ihm hab, weil er durch die anfägliche Haltung so "versaut" wurde. Mir wäre das beides wichtig.
    Zudem würd ich so eine Haltung auch nicht unterstützen oder gutheissen wollen, ich finds ja kacke, wie der seine Hunde da hält.


    Zitat

    Und zum Thema Zuchthunde im TH.
    Davon sprach ich auch nicht. Sondern ich meinte, wenn diese so verantwortungsbewussten Züchter (die auch vermehren, und zwar grundsätzlich die Hundepopulation auf diesem Planeten, nur unter dem Deckmäntelchen der "Weiterentwicklung eines bestimmten Rassetyps" [wie hirnrissig!])
    Dann müssten sich die ganzen Leute, die gerne einen Hund hätten in erster Linie an Tierheime wenden, wo genug Mischlinge UND Rassetiere sitzen, die dringend auf ihre Familie warten.


    Ich verstehs zwar noch immer nicht so ganz ;) , aber prinzipiell bin ich ganz deiner Meinung, klar wärs schön, wenn sich mehr Halter für einen TH-Hund entscheiden würden. Aber für jeden "passt" das nun mal nicht, das kann ich auch verstehen.
    Auf der anderen Seite könnte man, würde es nur noch reglementierte und kontrollierte Zucht geben, sicher auch die TH leerer bekommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!