Ein Welpe vom Bauernhof

  • Huhu,


    in die Diskussion, ob VDH oder nicht mische ich mich nicht ein, aber hierzu...


    Zitat


    Sie war eigentlich nie richitg krank, außer dass sie die letzten Jahre etwas Arthrose bekommen hat und ein Vestibulärsyndrom. Aber ansonsten haben wir nur Geld für die jährlichen Impfungen ausgegeben. Und die "altersbedingten" Krankheiten... ich denk mal das ist akzeptabel.
    Wir waren halt von Anfang an mit ihr in der Hundeschule, sie hat sich bis heute super gemacht.


    ... muss ich was sagen. Es ist sicherlich so, dass es mit einem Vermehrerhund gut laufen kann, es kann aber auch in die Hose gehen. Mein Goldie z.B. stammt aus einer (nach meinen bisherigen Recherchen eher dubiosen) Zucht, die nicht dem VDH, sondern einem anderen Verband angeschlossen ist bzw. war. Das Ergebnis ist ein junger Hund, der in 7 Monaten 4500€ Tierarztkosten produziert hat - und das Ende ist noch offen. Mein Hund hat ziemlich viele Rassedispositionen (+ sonstige Zustände) und ich persönlich würde einem Hund solche Qualen lieber ersparen wollen.


    Es kann gut gehen... es muss aber nicht so sein... Gerade bei einem Hund mit so vielen Rassedispositionen würde ich genau hinschauen - schlicht und einfach um dem Hund unnötiges Leiden zu ersparen.


    LG
    Shalea

  • Freut mich, dass du dich vorher informierst!
    Für mich persönlich würde ein Welpe vom Bauernhof nicht in Frage kommen. Mir wären beim Welpenkauf einfach viele Dinge sehr wichtig, ist ja schließlich eine Entscheidung fürs Leben. Z.B. wär mir wichtig, dass bei den Eltern mindestens alle nötigen Untersuchungen gemacht wurden. Dass die Vorfahren möglichst gesund sind/waren. Dass die Hunde charakterstark sind, usw.
    Des Weiteren würde ich so eine Art der "Zucht" nicht unterstützen wollen. Wer weiß, wie oft die Hündin Welpen haben muss. Wer weiß, was mit den "übriggebliebenen" Welpen passiert (hab selbst schon welche vom Bauern geholt, die sollten ertränkt werden, wie ihre 3 Geschwister vor ihnen).

  • Hey du,


    ich habe meine Luna auch als Welpen von einem Bauernhof bekommen.
    Die Mutter (Golden Retriever) war da, der Vater (Labrador) wohnte beim Nachbarn. Für mich sah alles gut aus, ich kannte mich auch nicht so gut aus. Ich habe mir die Ruhigste aus dem Wurf heraus gesucht. Sie waren alle so süß.
    Es war ein "Unfallwurf", so zumindestens die Leute. Obs stimmt oder ob es Vermehrer waren, das kann ich nicht beurteilen. Ich glaube wirklich an den Unfallwurf, weil ich von denen nie wieder eine Anzeige (trotz Recherche) gelesen habe. Ist auch egal, denn für mich steht fest: Mein nächster Hund kommt von einem seriösen Züchter, der sich ausführlich mit Rassekrankheiten etc. beschäftigt und dem VDH angeschlossen ist. Der Grund:
    Meine Luna war schon als Welpe dauernd krank. Sie hat alle Krankheiten mitgenommen (stehenbleibende Milchzähne, Blasenentzündung, Mandelentzündung, Knochenhautentzündungen, Bindehautentzündungen, Magenschleimhautentzündung, Giardien etc.) und dann kam im Februar der Schock: Die Diagnose Ellenbogendysplasie. Sie wurde operiert, mittlerweile läuft sie dank Blutegeltherapie schmerzfrei. Sie ist noch nicht mal 2 Jahre alt.
    Obwohl ich meine Luna nie missen möchte, ich würde nie wieder einen Hund (und dann noch so eine anfällige Rasse wie Golden Retriever oder Labrador) aus "Hobbyzucht" oder von einem "Unfallwurf" kaufen. Ich habe damals 300€ für Luna bezahlt. Und dafür das 10fache (mindestens!) beim Tierarzt ausgegeben.
    Klar, man kann Pech haben und einen "Montagshund" (wie Luna) erwischen, aber die Wahrscheinlichkeit ist bei einem Züchter der dem Zuchtverein angeschlossen und seriös ist, einfach viiiel kleiner.

  • Erstmal Danke, dass ihr euch Gedanken macht und mir Tipps gebt.


    Jetzt habe ich ein richtig schlechtes Gewissen. Einerseits wünsche ich mir sehr lange einen Goldie und kann auch garantieren, dass es dem Hund bei uns gut gehen wird, andererseits möchte ich keine Massenzucht unterstützen. Ich weiss ja auch gar nicht, ob es eine ist. Es sah nicht danach aus, aber eine Garantie habe ich nicht.


    Besteht die Möglichkeit, den Welpen auf diese Erbkrankheiten testen zu lassen? Oder kann man sowas erst bei älteren Tieren feststellen? Der "Züchter" meinte, da die Elterntiere kein HD haben, wären die Babys auch HD frei.


    Anfangs wollte ich einen Hund aus dem Tierheim, oder aus dem Ausland. Nach lange Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein Hund, den ich von Anfang an selber erziehen kann mir lieber ist. Ich hab viele Tierheime besucht in meiner Gegend und mich auch über Hunde in Spanien, Griechenland und der Türkei schlau gemacht. Die meisten hatten leider einen Hau weg, oder wären nicht an uns vermittel worden, weil Hundeerfahrung vorausgesetzt wurde oder das Tier nicht mit Kindern konnte.Wir haben zwar noch keine, wollen aber welche haben.

  • eine Garantie gibt es natürlich nie...
    Aber neben HD (Hüftdysplasie) können die Hunde auch ED (Ellenbogendysplasie) oder andere genetische Erkrankungen haben. Leider kann man das als Welpe noch nicht feststellen, Züchter die beim VDH züchten lassen die Junghunde mit ca. 1,5 Jahren auf ED und HD vorsorglich röntgen, damit sie wissen ob der Nachwuchs gesund ist (dazu werden die Käufer der Hunde dann verpflichtet). Darüber hinaus haben seriöse Züchter Stammbücher über mehrere Generationen sowie gesundheitliche Zeugnisse, die nicht nur von der jeweiligen Tierklinik ausgestellt werden sondern auch noch vom Zuchtverband eingesehen und bewertet werden. Das alles gibt einem mehr Sicherheit einen wirklich gesunden Hund zu kaufen. Klar, es kann auch ein Hund mit Erkrankung dabei sein, wenn man Pech hat, aber die Wahrscheinlichkeit ist wesentlich geringer.
    Woher wissen die denn dass die Elterntiere HD-frei sind? Haben sie die röntgen lassen und entsprechende Bescheinigungen / Zeugnisse? Nur auf die Aussage würde ich nicht vertrauen. Außerdem gibt es ja auch noch andere Krankheiten (ED, Augenerkrankungen...).
    Klar, ein Hund von einem seriösen (VDH-) Züchter kostet viel mehr Geld, aber das ist nichts im Verhältnis zu den Tierarztkosten wenn es ein erkrankter Hund ist.
    Und gerade bei der Rasse würde ich auf die Zucht einen großen Wert legen.

  • Zitat


    Jetzt habe ich ein richtig schlechtes Gewissen. Einerseits wünsche ich mir sehr lange einen Goldie und kann auch garantieren, dass es dem Hund bei uns gut gehen wird, andererseits möchte ich keine Massenzucht unterstützen. Ich weiss ja auch gar nicht, ob es eine ist. Es sah nicht danach aus, aber eine Garantie habe ich nicht.


    Ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht haben, du informierst dich doch grad ;) Und Golden Retriever gibts ja auch von seriösen Züchtern, da hat man doch bestimmt ne große Auswahl - ist ja doch noch immer eine trendige Rasse (grad deswegen werden ja so viele wild vermehrt).


    Zitat

    Besteht die Möglichkeit, den Welpen auf diese Erbkrankheiten testen zu lassen? Oder kann man sowas erst bei älteren Tieren feststellen? Der "Züchter" meinte, da die Elterntiere kein HD haben, wären die Babys auch HD frei.


    Ich glaub nicht, dass man sämtlich Erbkrankheiten, die evtl. mal auftreten, testen lassen kann...Woher weiß der denn, dass die Eltern keine HD haben? Dass das eine Garantie wäre, denke ich nicht, es kann doch auch sein, dass die Großeltern HD hatten...

  • Hmm... es kann immer etwas gut oder auch schlecht gehen. Eine Garantie gibt es im Leben leider nicht. Ich unterstütze keinesfalls eine Massenzucht, bei uns war es damals Zufall und ist eben so.
    Also ich würd es so machen, ich würde die Kleinen noch ein paar Mal besuchen und schauen, was du für einen Eindruck hast. Und frag die "Züchter" doch mal n bissl aus.
    Generell kann man nicht sagen, dass Tiere aus dem Tierheim/Tierschutz einen Hau weg haben. Es gibt wohl sehr viele, aber es gibt ebenso ganz ganz tolle Hunde die im Tierheim sind. Aber auch hier ist es so KANN, MUSS aber nicht. Hör auf dein Gefühl.
    Liebe Grüße

  • Der "Züchter" meinte, da die Elterntiere kein HD haben, wären die Babys auch HD frei.


    stimmt definitiv nicht! in diese Betrachtungen müßen zumindest auch Eltern, Großeltern und deren Geschwister und und und ... einbezogen werden !
    und was ist mit den anderen Erbkrankheiten die hier schon genannt wurden ?
    Welpen kann man auf diese Sachen nicht untersuchen,erst erwachsene Hunde.
    Ist warscheinlich sauschwer wenn man schon verliebt ist ... aber guck dich lieber bei einem seriösen GRC oder DRC(Deutscher Retriever Club NICHT der andere.....)
    Züchter um!


    Gruß Claudia

  • Zitat

    Jetzt habe ich ein richtig schlechtes Gewissen.


    Dann adoptiere einen Hund von einem seriösen Züchter aus einem soliden Verein.
    Schaue dir auch mehrere Züchter an.
    Wo werden die Welpen aufgezogen? (im Haus oder außerhalb...)
    Was lernen sie kennen? (Staubsauger, Auto, Tierarzt...)
    Charakter der Hundemutter ... (wie reagiert sie auf Fremde?)
    Umgang mit den Hunden durch den Züchter und seiner Familie...
    Untersuchungsergebnisse der Zuchthündin und des Deckrüden...


    Augen auf beim Hundekauf!


    https://www.dogforum.de/wichtiges-zum-welpenkauf-t98648.html


    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Auf einem Bauernhof hat eine Goldie Hündin Junge bekommen ...


    Auch für mich stellt sich die Frage: Ist das ein seriöser Züchter, der im VDH/DRC züchtet oder ist das ein "Ich lasse meine Hündin ein-/zwei-/dreimal Welpen bekommen?"-Vermehrer?
    Die Aufklärung "Nur einmal Welpen" gilt eigentlich Möchtegern-Welpenproduzenten, ist aber meiner Meinung nach auch für Welpenkäufer interessant: http://www.italienische-hunde.de/welpen.html
    Warum hat diese Hündin Welpen bekommen? Absicht? Angeblicher Unfallwurf? Wer ist der Vater der Hunde?


    ICH würde solchen Leuten keinen Hund abkaufen (vermutlich noch für viel Geld).
    Einen Golden Retriever würde ich - wenn ich ihn nicht aus dem Tierschutz haben möchte - nur von einem Züchter holen, der dem DRC http://www.drc.de/ angeschlossen ist. Alles andere wäre mir gerade wegen des Gesundheitsaspekts viel zu riskant.


    Viele Grüße


    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!