Hähnchenschenkel wirklich unbedenklich?
-
-
Als ich auf vollbarf umgestiegen bin habe ich die hunde langsam an knochen gewöhnt. Ich habe mit hühnerhälsen angefangen. Dann hühnerkarkassen usw...
Heute gibts auch ganze lammköpfe, lammrücken, kalbsbrustbein usw... Ich bin einfach immer da :)
Lg ti -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hähnchenschenkel wirklich unbedenklich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Entweder aufgetaute aus dem Supermarkt oder tatsächlich komplette. Die kompletten habe ich mal von meinem Bauern bekommen. Waren welche die morgens tot im Stall lagen. Die fallen manchmal vor Stress tot um.
-
Ich meine, dass am Hähnchenschenkel kleine spitze Knochen dran sind, weswegen ich die nicht füttere.
-
Wenn der Wolf sich en Vogel gefangen hatte, bekam er sie auch nicht ausgebeint. Kommt aber auch auf den Hund und die Rasse an. Meine sind recht groß und kräftig und vertragen gut. Auch ich war anfangs skeptisch. Aber meine mögen es. Mache es nun schon fast 2 Jahre mit dem Großen und bei meiner Welpen fange ich auch schon an.
-
Ich (bzw. Gremlin) hatte vorgestern zum ersten Mal Probleme mit Hähnchenknochen. Hatte kein Fleisch aufgetaut und dachte, nehm ich halt Hähnchenschenkel mit Rückenstück aus der Fleischtheke im Supermarkt mit. Gibt´s hier eigentlich zwischendurch öfters mal, wenn ich nicht zum Auftauen gekommen bin und bis dato hatten die Hunde damit auch nie Probleme. Als Gremlin seinen auf hatte, wunderte ich mich schon warum er sich ständig über die Schnauze leckte - kurz drauf fing er dann an, mit den Pfoten immer wieder über sein Maul zu streichen und zu schmatzen. Auf den ersten Blick konnte ich nichts erkennen und dachte noch, vielleicht hat er was von der Hühnerhaut zwischen den Zähnen sitzen - bis ich mir dann seine Backenzähne etwas genauer anschaute. Da hatte er sich ein Knochenstück genau auf die Ecke von einem Backenzahn gespießt und dadurch, dass er immer wieder draufgebissen hatte, saß das Teil dann auch noch bombenfest auf dem Zahn. Mein Pa hat ihn dann unter größerer Krafteinwirkung zum Glück wieder davon befreien können (mir selbst war es nicht gelungen)...
Härtere Knochen füttere ich ja schon seit längerer Zeit gar nicht mehr, weil Amigo sich vor Jahren einen Backenzahn daran abgebrochen hatte, der dann herausoperiert werden musste - seitdem gibt´s hier eigentlich nur noch weichere Knochen, Knorpel und eben Geflügel - wobei ich auch da jetzt wohl etwas vorsichtiger werde, glaub ich...
-
-
Hi,
ZitatWenn der Wolf sich en Vogel gefangen hatte, bekam er sie auch nicht ausgebeint.
Wenn der Wolf danach tot umgefallen ist, hat ihm auch keiner hinterhergeweint...
Durch natürliche Selektion haben sich dann aber auch die Tiere durchgesetzt, die sowas gut verdauen konnten. Moderne Hunde kriegen oft schon seit Generationen Fertigfutter und von natürlicher Selektion ist nicht mehr viel übrig. Finde also nicht, dass das unbedingt vergleichbar ist.Meine Erfahrung ist, dass Hunde sehr unterschiedlich auf Knochen reagieren können. Die Hündin, die wir früher in meiner Familie hatten, hat alles bekommen und auch alles vertragen. Sie bekam auch gekochte Essensreste, und auch gekochte Hühnerknochen und hatte nie auch nur das geringste Problem.
Bei meinen beiden sieht es etwas anders aus:
Meine Hündin verträgt Hühnerhälse usw. super, Kalbsbrustbein aber nicht unbedingt. Da kommen Knochenreste entweder oben oder unten unverdaut raus.
Sie hat draußen auch schon kritische Sachen erwischt, wie z.B. gekochte Flügelknochen oder sowas und hatte keine Probleme.Mein Rüde ist noch empfindlicher, er hat neulich sogar die Knochen von einem Hühnerhals, den er abends bekommen hatte, morgens wieder erbrochen.
Als er mal die Knochen von einem Hühnerbein geklaut hat, steckte am nächsten Morgen ein Stück Knochen im Hintern fest und wollte nicht rauskommenWurde dann beim Tierarzt entfernt. Bei ihm möchte ich das Risiko gar nicht eingehen, rohe Hühnerbeine etc. zu füttern.
Ich denke man muss das bei jedem Hund individuell rausfinden, erst unproblematische, leicht verdauliche Knochen füttern und dann immer weiter rantasten an die Sachen, die schwerer zu verdauen sind.
Pauschale Angaben kann man da schlecht machen.lg,
Sanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!