Hundestammtisch Nürnberg

  • Also mir wäre der 21. recht, wie gesagt an den anderen Tagen kann ich nicht, aber da würden wir es bis nachmittags schaffen wieder in Nürnberg zu sein.
    Falls nicht, kommen wir eben beim nächsten Mal wieder mit ;-)

  • und um noch mal was anderes auf den Tisch zu bringen :D


    wir hams heut nämlich drüber gehabt, weil du ja geschrieben hattest, dass keine Blumen kaputt gehen dürfen und so . . meinst du denn deine Eltern sind sich dessen bewusst, was für ner Hundemeute sie da zugestimmt haben!?


    nur weil wir alle drei heut etwas bedenken hatten zwecks durch Beete trampelnde Hunde und so . . . waren uns da recht einig, dass weder Senta noch Charly u Paule da möglicherweise so rücksichtsvoll gegenüber der Blumen sind . . .


    nicht dass du hinterher dann Ärger mit deinen Eltern hast . . das wär ja net Sinn und Zweck der Sache

  • Naja, die Hunde gehen ja nicht im Garten Gassi, sondern davor. Und so viel haben die bei dir im Garten ja auch nicht mehr gespielt (außer Luna und Cookie); Und Cookie kommt dann eben ins Haus, und der Rest kann schon die Blümchen anschauen gehen, nur eben nicht wild durchs Beet fetzen. Cookie kennt das eig (ignortiert es aber öfter) Außerdem sind um die Jahreszeit nicht mehr allzuviele Blüher, und bis jetzt konnte ich die Beete immer wieder in Ordnung bringen. Ansonsten liegen die Hundis eben auf der Terrasse wenns gar nicht geht


    Wenn ihr aber was anderes findet, wo wir das machen, dann ist das auch in Ordnung für mich. Würden wir in Biergarten gehen, müssten Hundis ja auch angeleint rumliegen. da wäre es bei uns aufjedenfall besser, denk ich.
    Aber wie gesagt, wenn ihr was besseres habt, dann gehen wir gern da hin :)

  • Ui, mal grad nebenbei: Hab hier endlich mal was Tolles zum Thema Wandern gefunden!
    http://www.fraenkische-schweiz…rn-um-goessweinstein.html
    Diese Routen sind nur ein Beispiel, die ganze homepage ist voll mit tollen Wanderwegen... Hätte da mal jemand Lust drauf?? Gibt ganz unterschiedliche Routen, auch von der Länge her... Oh ich glaub ich werd das Wandern für mich entdecken :)
    Wer hat Lust??? Viele von den Wegen sind bestimmt hundetauglich, das kann man ja sicher herausfinden! Der hier klingt z.b. hundetauglich: http://www.fraenkische-schweiz…derung_um_leutenbach.html

  • Ich find diese Wegbeschreibungen grad so lustig :D :D Verlaufen garantiert :D


    "Am Café Schrottenberg vorbei und auf den Pfad nach rechts. Wo der Pfad am Abgrund endet, steht eine Bank. Dort nach links in den Wald und steil abwärts. Im Wald nach rechts und weiter abwärts bis zur Fahrstraße. Auf dieser Straße etwa 200 Meter nach links. Vor der Mariengrotte auf einen kaum sichtbaren Pfad aufwärts und in den Wald. Wo sich der Wald lichtet, nach rechts oben. An einer Erdstufe entlang zu einem steinernen Hang. Am Jägerstand vorbei, durch niedere Hecken zum Wasserhochbehälter. Beim Hochbehälter nach rechts und beim Eingang des Hochbehälters wieder nach rechts und dann über Wiesen, vorbei am Hochgericht (Sitzgruppe und schöner Rundblick).
    Bei der Hecke nach links. Am Waldrand nach rechts unten. An einer Holzhütte vorbei bis zur Fahrstraße. Auf dieser nach links an den Tennisplätzen und an der Schule vorbei. Nicht abbiegen. Erst am Bayreuther Berg nach links abwärts zurück nach Pottenstein."

  • Zitat

    Ich find diese Wegbeschreibungen grad so lustig Verlaufen garantiert


    "Am Café Schrottenberg vorbei und auf den Pfad nach rechts. Wo der Pfad am Abgrund endet, steht eine Bank. Dort nach links in den Wald und steil abwärts. Im Wald nach rechts und weiter abwärts bis zur Fahrstraße. Auf dieser Straße etwa 200 Meter nach links. Vor der Mariengrotte auf einen kaum sichtbaren Pfad aufwärts und in den Wald. Wo sich der Wald lichtet, nach rechts oben. An einer Erdstufe entlang zu einem steinernen Hang. Am Jägerstand vorbei, durch niedere Hecken zum Wasserhochbehälter. Beim Hochbehälter nach rechts und beim Eingang des Hochbehälters wieder nach rechts und dann über Wiesen, vorbei am Hochgericht (Sitzgruppe und schöner Rundblick).
    Bei der Hecke nach links. Am Waldrand nach rechts unten. An einer Holzhütte vorbei bis zur Fahrstraße. Auf dieser nach links an den Tennisplätzen und an der Schule vorbei. Nicht abbiegen. Erst am Bayreuther Berg nach links abwärts zurück nach Pottenstein."


    Ja, sowas sind wir von ein paar Jahren auch mal gewandert. Witzig wars. :D Nicht vorhandene Wege bzw. nur mit viel Phantasie, Blümchenwiesen als Markierung (nur da hat zu dem Zeitpunkt nix geblüht). :lol: Wir hatten aber wen dabei, die hätte es genauso beschrieben, ergo haben wir wieder zurück gefunden. ;)


    Mir reicht ja schon der Kalchreuther Forst bzw. das Eck. Früher waren wir öfters an den Goldfischteichen kurz vor Heroldsberg.


    Aufpassen muss man nur, dass je weiter man rein geht, um so mehr Wild ist da.

  • oh also in der Fränkischen bin ich auf jeden Fall dabei . . komm ja grob aus der Ecke . . .


    bei der Leutenbach-Walberla-Strecke hätt ich sogar grob ne Orientierung, das is wirklich nicht weit weg von dort wo ich mal gewohnt hab . . . is halt nur schon eeeeewig her :D


    ne Biergarten find ich auch keine Alternative . . nicht mit so vielen Wuffs . . . wir hatten halt nur gedacht bevor du dann Ärger mit der Family hast, dass wir lieber irgendwo bei Fü oder sonst wo ne Runde laufen und hinterher zusammen dann zu mir fahren zum Grillen . . .


    aber das musst nu letztendlich du entscheiden :) wir kennen ja weder deine Eltern noch euren Garten :D

  • Beim Wandern wäre ich auch auf jeden Fall dabei. Klingt gut... In den nächsten 4 Wochen allerdings nur unter der Woche ;-)


    Das mit dem Garten musst echt du entscheiden Julia.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!