Darf ein Hund auch mal (an-)knurren?
-
-
Mein Hund ist eigentlich kein Knurrer,
aber in bestimmten Situationen zu Hause,
wenn plötzlich jemand ins Zimmer poltert knurrt sie auch mal.
Darf sie auch,warum auch nicht ?Bei meiner neuen Pflegehündin wäre ich froh wenn sie warnen würde
und nicht gleich versucht mich zu tackernVielleicht hat er sich in der Situation mit deinem Bruder erschrocken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kann aber nicht korrekt sein, wenn ein Hund knurrend gegen Jemanden losgeht,
nur weil dieser ins Zimmer kommt. Ich habe hier einen 50kg Rottimix und der hat gelernt,
das knurren nix bringt -
Öhm dann würd ich mich fragen: Warum knurrt der Hund und mich auf Fehlersuche begeben und nicht das Knurren ahnden.
Schon mal überlegt was passiert, wenn 50kg Rotti ohne Vorwarnung losmarschiert und tackert?
DAS sind dann die Hunde, die ohne Vorwarnung gebissen haben!
-
Es ging ja, glaube ich, nicht darum das jemand den Raum betreten hat sondern das jemand den Hund, der gerade am schlafen war, streicheln wollte. Da finde ich es durchaus ok wenn der Hund klar macht das er gerade nicht gestreichelt werden will.
-
Zitat
Es kann aber nicht korrekt sein, wenn ein Hund knurrend gegen Jemanden losgeht,
nur weil dieser ins Zimmer kommt. Ich habe hier einen 50kg Rottimix und der hat gelernt,
das knurren nix bringt
Beim Knurren geht der Hund nicht direkt auf jemanden los, er kommuniziert bloss, dass er grad ein Problem hat. Und wir hoffen, dass dein Hund aus dem Knurrverbot nicht den Schluss zieht, dass es besser ist, ohne warnendes Knurren gleich zu beissen.Zum Thema: ich würde meinen Hunden das Knurren nie verbieten, sondern lieber an der Ursache arbeiten. Mir ist ein Hund, der sein Unbehagen durch knurren ausdrückt, deutlich lieber als einer, der in einer solchen Situation einfach zubeisst.
-
-
Zitat
Würdet ihr so ein Verhalten ahnden- zB Hund wird vom Sofa geschmissen (oder wie wäre sonst euer Vorgehen?)- oder würdet ihr das in die Schubladen "Kommunikation" und "ist okay" stecken?Meine Hunde dürfen knurren, wenn es einen Grund gibt und müssen sich dann aber auch "abstellen" lassen.
Bibo knurrt bei Geräuschen, die sie hört, ich manchmal nicht, dann gehe ich gucken, sage, ist alles okay und das Thema ist durch.Wo mein Hund mich nicht anknurren darf, wenn er Ressourcen verteidigt und das scheint Dein Hund für sich entdeckt zu haben.
Knurrt mein Hund, wenn er auf der Couch liegt, einen Menschen an, ohne das dieser ihn berührt hat, dann fliegt er von der Couch.
Bei Dir war es ja so, dass Deine Mutter ihn streicheln wollte.
Die Frage wäre jetzt, hat er geknurrt, weil er nicht gestört werden wollte, sprich, er hat mal kurz gemeldet, dass er keinen Bock hat oder hat er geknurrt, weil er den näheren Kontakt zu Dir unterbrechen wollte.
Das er Deinen Bruder anknurrt finde ich da schon heftiger, denn da sollte man wirklich schauen, dass man schnell einen fähigen Trainer findet, der hilft, die Hintergründe zu sehen und daran zu arbeiten. -
Ja, hier darf Hund knurren. Dann MERKE ich wenigstens, dass gerade etwas nicht stimmt und kann dann entsprechende Maßnahmen ergreifen, die Umstände oder die Situation zu verändern oder mit dem Hund zu arbeiten und an seiner Toleranz gewissen Dingen gegenüber zu trainieren.
Kein Hund dürfte hier "einfach so" entscheiden, wer das Zimmer betritt oder nicht. Aber er dürfte vie Knurren mitteilen, dass es ihm nicht passt, damit ich entsprechend reagieren kann, BEVOR die Situation eskaliert...
LG Henrike
-
Zitat
Beim Knurren geht der Hund nicht direkt auf jemanden los, er kommuniziert bloss, dass er grad ein Problem hat. Und wir hoffen, dass dein Hund aus dem Knurrverbot nicht den Schluss zieht, dass es besser ist, ohne warnendes Knurren gleich zu beissen.Zum Thema: ich würde meinen Hunden das Knurren nie verbieten, sondern lieber an der Ursache arbeiten. Mir ist ein Hund, der sein Unbehagen durch knurren ausdrückt, deutlich lieber als einer, der in einer solchen Situation einfach zubeisst.
Mein Dicker liegt gerne mal auf meinem Platz, möchte ich mich dort hin setzten und Hund knurrt, bleib ich
stehen ????Ich hab ihm nicht verboten zu knurren, sondern ihn positiv bestätigt, daß knurren
nix bringt -
Nö, dann schickst Du ihn ruhig runter, fertisch ist der Lack.
-
Meine Maus knurrt ab und an ganz leise, wenn sie etwas leckeres zu fressen bekommen hat und denkt ich will es ihr wegnehmen... aber erst, wenn ich wirklich mit den Händen an dem Ding rumfummle. Ich finde das zwar nicht gut, kann aber damit leben. Wenn sie auf der Straße etwas findet lässt sie es sich auch anstandslos aus dem Maul nehmen.
Aber: Hat jemand einen Tipp wie ich damit umgehen soll? Erst gar nicht wegnehmen, einfach lassen? Ich habe ja eigentlich keinen Grund es ihr wegzunehmen, außer ihr zu zeigen dass sie es wieder oder etwas besseres bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!