Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Ich drück allen die Daumen, die auf der Suche sind!


    @ CeeCee: Auf jeden Fall auch mit dem Vermieter abklären, denn ich hatte es leider häufiger erlebt während meiner Wohnungssuche, dass die Vermieter leider anderer Meinung waren als die jetzigen Mieter ... ;) Letztere wollten oft schnell aus der Bude raus und haben deswegen gerne mal ein bisschen geflunkert, natürlich nicht immer, aber es kam vor.

  • Zitat


    Ja, aber Paul-Linke-Ufer ist Kreuzberg 36. Obwohl zugegebenermaßen die schöne, sonnige Kanalseite.


    Bezog sich nur auf Dein Unverständnis, für Kreuzberg so viel Miete springen zu lassen.


    Zitat


    Ich kann ja verstehen, dass die Leute in Kreuzberg wohnen wollen. Wenn überhaupt muss man sich wundern, dass es so lange 'unentdeckt' blieb mit der zentralen Lage, dem Kanal und dem vielen Grün.


    Man musste wohl erst einmal realisieren, dass man sich nicht mehr an der Stadtgrenze befindet. :D Aber wenn man ehrlich ist, dann liegt es an den vielen Bürgern mit Migrationshintergrund, um das mal nett zu formulieren. Und wenn die anderen Bezirke zu teuer werden, wird man auch toleranter. ;) :D


    Zitat

    Mein Nachbar hat ein Mieterbündnis mitgegründet. Der Kiez in dem ich wohne gehört zu den absoluten Spitzenreitern der rasanten Berliner Mietsteigerung angeht. Das liegt auch daran, dass hier unglaublich viele Leute aus dem reichen Ausland herziehen und fast jeden PReis bezahlen.


    Liegt wohl auch daran, dass das Mietzinsniveau extrem niedrig war. Reiches Ausland klingt, als wenn Deutschland arm wäre. ;) Die Zeiten, in denen sich Berlin abschotten konnte, sind vorbei. Berlinzulage gibt es schon lange nicht mehr. Und im Vergleich zu München oder Hamburg leben wir im Paradies. Nicht nur was die Mieten angeht. Die Steigerungen sind doch deswegen so groß, weil Berlin lange Zeit so extrem billig war.

  • Stimmt alles, aber es nervt trotzdem etwas wenn man umgeben ist von lauter Upper-Eastsie-Tussis, die (und ich zitiere wörtlich) so Dinge raushauen wie 'I kinda prefer to live in Brooklyn to here' :muede:
    Ich komme mir hier langsam vor wie in nem Ferien-resort.
    Die Menschen mit 'Migrationshintergrund' nerven mich wesentlich weniger als diese Unmengen an Hipstern, die meinen Kiez jedes Wochenende in eine Partyzone verwandeln.


    Ich hab schon mit nem Umzug an den Stadtrand geliebäugelt aber leider kann ich mir mittler nix mehr leisten außer 1 Zimmer im Hochhaus Marzahn.

  • Zitat

    Liegt wohl auch daran, dass das Mietzinsniveau extrem niedrig war. Reiches Ausland klingt, als wenn Deutschland arm wäre. ;) Die Zeiten, in denen sich Berlin abschotten konnte, sind vorbei. Berlinzulage gibt es schon lange nicht mehr. Und im Vergleich zu München oder Hamburg leben wir im Paradies. Nicht nur was die Mieten angeht. Die Steigerungen sind doch deswegen so groß, weil Berlin lange Zeit so extrem billig war.


    Na ja, Deutschland ist nicht arm, aber Berlin schon. Die Löhne sind viel niedriger als in Hamburg und München und gut bezahlte Jobs gibt es, da wir ja keine wirkliche Industrie haben, deutlich weniger als in anderen Metropolen.
    Berlin ist das Mekka der Start-up Firmen (hab die genaue Zahl vergessen aber es sind hunderte jedes Jahr) aber da ist auch oft merh heisse Luft involviert als echte finanzielle Substanz.
    Die Branche die so richtig boomt ist die in der ich unter anderem arbeite: Die Touristikbranche. Aber auch da sind die Löhne ganz schön mickrig.


    Ok, genug off-topic über die finanziellen Problem Berlins. Ich geh mal raus, bissi Geld mit Touristen verdienen. Ich hab den Job angefangen so ein bisschen unter dem Motto: 'If you can't beat them, join them' ;)

  • Ich habe gerade ne Glückssträhne. :D
    Für Montag habe ich jetzt 5 Besichtigungstermine ergattert (3 davon heute), zumindest in zwei Wohnungen sind Hunde egal welcher Größe erlaubt, zwei sind auch kein Problem. Bei einer bin ich mir nicht ganz so sicher wie es mit Hundehaltung aussieht und bei den zwei anderen wissen die nur was von einem Hund. :hust: Die größte Sorge der Vermieter ist irgendwie, dass da so nen Kläffer ins Haus kommt.


    Naja, jetzt werde ich mir die einfach alle mal anschauen. :smile:

  • Hallo


    Ich hab alleine heute (Uhrzeit 12:15) 4!!! Absagen bekommen alles nur wegen Jack! Es ist sooo deprimierend!! Wir stellen mittlerweile null Ansprüche oder sonstiges. Ich weiß bald nicht mehr wo ich noch gucken soll! Sind aus Bayern (Landkr. FS) und irgendwie kommt es mir vor als ob es unmöglich wär eine bezahlbare Wohnung mit unserem "Baby"zu finden. Heute wurde mir sogar schon gesagt " Hund - 27 Jahre womöglich wollen sie noch bald ein Kind dazu also nein das geht nicht" ! Ich war sprachlos und das kommt sehr selten vor

  • Hallo,


    ich muss hier gerade mal meine Freude verkünden, nach 6-monatiger Suche haben wir nun endlich eine Wohnung gefunden :laola:


    Meinem Traum von Hund bin ich also wieder ein großes Stück näher gekommen, 2 von 4 Hürden sind gemeistert :gut:


    Wir haben insgesamt 13 Wohnungen besichtigt, bis das passende dabei war. Einige Absagen haben wir bekommen, als wir von einem Hund sprachen. Als wir nach der geplanten Rasse gefragt wurden, bekamen wir auch aufgrund der Rasse absagen. "Eine französische Bulldogge? Hört sich gefährlich an, nein das geht nicht, die Vermieter haben Kinder im Haus!" :headbash: Ja, weil französische Bulldogen auch mit Vorliebe Kinder zum Frühstück essen :roll: Ok gut, ich gebe zu "Bulldogge" hat einen negativen Touch, die Leute glauben, sie würden sich einen riesen Kampfhund ins Haus holen. Deswegen sind wir später dazu übergegangen, unsere geplante Französische Bulldogge als "Boston Terrier" zu tarnen, die können Laien eh nicht auseinanderhalten. Ein Terrier war dann natürlich kein Problem. Nicht auszudenken, was ein wirklich großer Hund für Probleme bei der Suche verursacht hätten, geschweige denn 2 große Hunde. Deswegen haben wir uns bewusst auch für eine kleinere Rasse entschieden.


    Die meisten haben aber Angst vor Dauer-Kläffern, die Bedenken wurden uns immer wieder vorgehalten.


    Das unsere Wohnungssuche so lange dauerte, lag aber nicht nur am Hundethema, sondern überwiegend an unseren Ansprüchen. Der Wohnungsmarkt hier boomt, die Preise sind enorm hoch und es gibt mehr Interessenten als Wohnungen. Trotzdem wollen es schön haben und uns aber auch nicht in den finanziellen Ruin treiben. Wir haben jetzt schließlich eine schöne Wohnung (nur ein Zimmer zu wenig und keine Hunde erlaubt) und da will man sich nicht verschlechtern, sonst könnte ich es schnell bereuen. Aber wir konnten uns ja Gott sei Dank Zeit lassen bei der Wohnungssuche.


    Nun haben wir 115 qm, eine schöne Terrasse, einen kleinen Garten und ein Naturschutzgebiet mit Feld und Wiesen so weit das Auge reicht direkt vor der Haustür :fondof: Ein bisschen komisch ist es schon, nun ausziehen zu müssen, es war die erste gemeinsame Wohnung mit meinem Freund und eigentlich wohnen wir gerne hier, wenn der Hundewunsch nicht wäre. Unsere Vermieterin hat fasst geweint, als wir ihr die Kündigung überreichten...

  • Lagurus, Glückwunsch an euch! Das klingt wirklich toll!
    (Tze....bosti und Bully sehen nun wirklich nicht gleich aus... :pfeif: aber naja, Hauptsache der Vermieter glaubt's :D )


    Wir sind immernoch glücklich hier. Ein Stockwerk höher wohnt noch eine Familie mit 2 Kinder und 2 Hunden (Beagle und kleiner Mix), mit denen es letztens leider wegen meiner Unaufmerksamkeit ne kleine Prügelei gab. Also - nicht zwischen mir und der Familie, sondern zwischen deren Hündin und Shira :hust: Gottseidank wurde der Zwischenfall totaaaaal entspannt genommen, "sowas kann mit Zicken mal passieren!", ich hatte total schiss, dass wir Ärger bekommen. Sind ja frisch zugezogen, großer Hund, wir Mieter - die Nachbarn Eigentümer, ... Puh!
    Kurzzeitiges bellen scheint auch niemanden zu stören, ich höre die beiden oben drüber auch öfters mal.


    ....nur mein Wunsch nach einem Garten wird wohl noch ein paar Jahre warten müssen :ops:

  • Glaub mir, eine schwarz-weiße franz. Bulldogge und einen Bosti kann jemand, der keine Ahnung von Hunden hat, nicht unterscheiden ;) Mein Freund hat ja auch schon eine schwarz-weiß gepunktete Deutsche Dogge für einen Dalmatiner gehalten :lol:


    Danke für dei Glückwünsche, ich muss es erstmal ein bisschen verdauen, kann's noch gar nicht glauben, dass es nun endlich soweit ist. Wenn ich dran denke, was nun alles an Kosten auf mich zukommt, wird mir ganz schwindelig. Die Maklergebühr von 2000 € könnte man Alternativ auch anzünden und aus dem Fenster werfen, so sinnlos ist das Geld ausgegeben :xface: Aber leider kriegt man hier fast nichts ohne Makler, da der Wohnungsmarkt boomt und das hier ein Paradies für Makler ist.

  • Also bei mir war das nie ein Problem...


    Es kommt immer ganz drauf an, was für Vorkenntnisse die Vermieter von Hunden haben ;)


    Außerdem ist ,,Jack" so hübsch das ihn jeder direkt knuddeln mag :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!