Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Glückwunsch Camillo, das hört sich toll an. Bei uns ist es auch so, auf der hinteren Seite des Hauses, wo der Garten hinzeigt, ist nur Felder und Wiesen und auf der Vorderseite eine kleine Gasse mit verkehrsberuhigtem Bereich. Also kein Autolärm
Wir haben noch nicht mal den Mietvertrag unterschrieben und schon lag die Rechnung vom Makler im Briefkasten
Ich kann's immer noch nicht ganz glauben, dass die Suche nach 6 Monaten ein Ende hat. Aber mich beruhigt, dass unsere hundelosen Freunde auch im Schnitt zwischen 6-12 Monaten hier nach einer neuen Wohnung gesucht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mich mittlerweile für eine Wohnung mitten in der Stadt entschieden. Also theoretisch, praktisch habe ich noch keine.
Aber zumindest haben die Erwägungen Stadt/Umland so ein Ende. Mir ist es lieber, mittags schnell selber mit dem Hund rauszugehen als da jemand Fremdes für anzuheuern.
Heute habe ich eine toll klingende Wohnung besichtigt. Bísschen teuer, aber ein Katzensprung zur Arbeit und fast direkt am Rhein. Als ich reingekommen bin, bin ich fast umgefallen: es stank nach modriger Katzenpisse. Und das in einem Haushalt ohne Katzen.Nun gut, weiter gehts. Irgendwann finde ich schon das Passende, und sei es im Altersheim.
-
Kann ich leider nur bestätigen. Ganz besonders, wenn man Student und Hundebesitzer ist.
Wir (Freund und ich, damals noch hundelos) wollten eigendlich in die Stadt ziehen, in der mein Freund studiert. Schon damals war klar, dass wir einen Hund haben möchten, und versuchten, eine Wohnung zu finden, in der Hunde erlaubt sind und die bezahlbar ist.Fazit: eine einzige Wohnung gab es, in der Hunde erlaubt waren. Die war dann aber schon an der Obergrenze unseres Budgets und dann sagte der Vermieter in letzter Minute ab. Nun sind wir doch in unserer Kleinstadt geblieben und erfreuen uns am Hund
-
Bei uns ist es auch total schlimm mit Hund. Wenn es was gibt, wo der Hund erlaubt ist, ist es entweder eine Bruchbude, für die man bei 80 qm 550,- aufwärts kalt bezahlt oder.. nix oder.
Jetzt haben wir voll das Glück. Stehen mitten in den Verhandlungen, in das andere Haus der Großeltern meines Mannes zu ziehen. Müssen Eigenbedarf anmelden und hoffen, dass es klappt. Die Wohnung ist im Erdgeschoss, nicht wie jetzt unterm Dach. Mit Terrasse und Garten, knapp 90 qm und großer Garage (braucht Mann für Motorradschraubereien..) und natürlich erlaubter Tierhaltung für knapp 400 WARM! Wenn es nicht klappt, erhänge ich mich, deswegen drückt bitte mit :-)
Liebe Grüße,
Michaela und Loui -
Zitat
Bei uns ist es auch total schlimm mit Hund. Wenn es was gibt, wo der Hund erlaubt ist, ist es entweder eine Bruchbude, für die man bei 80 qm 550,- aufwärts kalt bezahlt oder.. nix oder.
Jetzt haben wir voll das Glück. Stehen mitten in den Verhandlungen, in das andere Haus der Großeltern meines Mannes zu ziehen. Müssen Eigenbedarf anmelden und hoffen, dass es klappt. Die Wohnung ist im Erdgeschoss, nicht wie jetzt unterm Dach. Mit Terrasse und Garten, knapp 90 qm und großer Garage (braucht Mann für Motorradschraubereien..) und natürlich erlaubter Tierhaltung für knapp 400 WARM! Wenn es nicht klappt, erhänge ich mich, deswegen drückt bitte mit :-)
Liebe Grüße,
Michaela und LouiDrücke euch die Daumen
-
-
Hallo ihr Leidensgenossen
Bei uns ist es auch total schlimm mit Hund. Wenn es was gibt, wo der Hund erlaubt ist, ist es entweder eine Bruchbude, für die man bei 80 qm 550,- aufwärts kalt bezahlt oder.. nix oder.
Sei mal um diese Preise froh! Wir suchen in München und Umland da kannst bei 50qm mit ca 600€ kalt rechnen und Hunde (vor allem große) sind sowieso tabu! Die "Ausreden" der Vermieter sind auch sehr kreativ
-
Gut, München... ^^ ist ja auch eine andere Welt
Liebe Grüße,
Michaela und Loui -
Hund=Problem bei der Wohnungssuche. Absolut.
In Großstädten wie unserer (Hamburg) findet man so gut wie nichts. Bezahlbarer Wohnraum ist sowieso knapp und mit Hund kann man eigentlich nur in die Randgebiete oder ins Umland ausweichen, wenn man auf der Suche nach einer Mietwohnung ist.
Wir wollten zum Glück eh aus der Leinenpflicht raus und ein bisschen ans angebundene außerhalb, da geht das dann alles. Ich denke in den meisten Großstädten und Ballungsgebieten ist das ähnlich... Die Vermieter wollen nicht riskieren, das die Wohnung früher als nötig renoviert werden muss und ein Hund stellt diesbezüglich eben ein Risiko da. So zumindest habe ich das von einem Vermieter gehört. -
Zitat
Sei mal um diese Preise froh! Wir suchen in München und Umland da kannst bei 50qm mit ca 600€ kalt rechnen und Hunde (vor allem große) sind sowieso tabu! Die "Ausreden" der Vermieter sind auch sehr kreativ
50qm für 600Euro? Die Bude in Muc würd ich gerne finden, soviel kosten die studentenbuden mit 35qm ja schonViel Erfolg an alle die suchen
-
Ich schmeiß mal kurz ein Angebot in die Runde:
ich würde gern in absehbarer Zeit einen Mitbewohner aufnehmen. 2 Zimmer für sich, Küche, Bad, Gartennutzung. Darmstädter Raum. Voraussetzung: derjenige/ diejenige muss mit den Swiffern klar kommen. Wenn ihr also hier sucht, bzw. jemanden kennt, der mit oder ohne Hund sucht - einfach ne PN an mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!