Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • unerlaubte untervrrmietung ist vertrauensbruch gegenüber dem Vermieter und kann sehr wohl als Grund zur fristlosn Kündigung herangezogen werden.


    Sent from my MB860 using Tapatalk 2

  • Zitat

    unerlaubte untervrrmietung ist vertrauensbruch gegenüber dem Vermieter und kann sehr wohl als Grund zur fristlosn Kündigung herangezogen werden.


    Es gibt so einiges, was ein Grund zur fristlosen Kündigung liefern kann, nur war es in den Urteilen, die ich bisher gelesen habe, allerdings nicht zur Untervermietung, sondern anderen wichtigen Kündigungsgründen, so, dass der Vermieter daraus keinen Anspruch mehr begründen konnte, wenn er es nicht direkt abgemahnt hat.
    Indem der Vermieter nichts gemacht hat, wurde in solchen Fällen von einem Einverständnis ausgegangen und das ist hier in meinen Augen durchaus vergleichbar.

  • wusste er denn davon? das mag Evolution anders ausgehen


    Sent from my MB860 using Tapatalk 2

  • Steht doch da, dass die Vermieterin davon wusste:

    Zitat

    Sie drohen uns an mich wegen unerlaubter Untervermietung (meine Vermieterin hat im selben Haus gewohnt und meine Mitbewohnerin musste sich vorstellen) fristlos zu kündigen wenn ich nicht selber gehe.

  • oh voll überlesen...:grin: na in dem Fall wird das sicher leichtes Spiel. Untermieter raus,fertig. mehr Möglichkeiten sehe ich für die neuen Vermieter nicht.


    Sent from my MB860 using Tapatalk 2

  • Großer Irrtum, auch ein mündlicher Vertrag ist rechtlich bindend und genauso verpflichtend wie ein schriftlicher.
    Wenn dieser zwischen der verstorbenen Eigentümerin und der Mieterin bestanden hat, wird auch dieser automatisch vererbt.


    Im Zweifelsfall können die euch ja ruhig fristlos kündigen. Dann geht ihr zum Mieterschutzbund (oder zum Anwalt Fachthema Mietrecht) und der reicht bei Gericht Gegenklage ein.
    Thema erledigt.


    Schau mal, hier sind noch 2 interessante Links, euch kann gar nix passieren ;).


    http://www.anwaltonline.com/ti…vermietung/erlaubnis.html


    http://www.noknok24.de/magazin…ete-und-untermietvertrag/

  • So ich habe erfahren, dass ich nach Coburg ziehen muss. Nachdem ich heute den ganzen Tag nach Wohnungen geschaut habe, ist fast alles in meiner Preisklasse mit Marklergebühren und überall steht "keine Haustiere" oder "keine Hunde" :/


    Juhu, das kann ja was werden - und ich MUSS bis Februar was gefunden haben und habe kein Auto um außerhalb zu wohnen :(

  • Waaaaaaaahh wir haben das Haus! Ich kann nicht in Worte fassen wie glücklich ich bin. Es ist das Paradies für
    Holly. Die Vermieter waren ganz enttäuscht, dass sie heute beim Treffen nicht dabei war.
    Evtl. wird jetzt also in Hamburg (nahe Stadtpark) eine 50qm 2 1/2 Zimmer Wohnung im 3. Stock frei. Haustiere "nach Vereinbarung", grundsätzlich aber kein Problem. Haben aber schon einen Interessenten. Falls der abspringt werde ich hier nochmal genauere Daten posten;)


    Allen Suchenden drücke ich fest die Daumen!

  • Ich verstehe allgemein nicht wo das Problem auf Vermieterseite liegt.
    Im Notfall kann der Vermieter ja immernoch Interessenten ohne Haustiere bevorzugen, aber die mit Haustiere gleich auszuschließen finde ich schwachsinnig.
    Klausel in den Vertrag, dass bei Störung durch Haustiere fristlos gekündigt werden kann wäre eine Absicherung. Oder nur jene in Erwägung ziehen, die ihren Hund haftpflichtversichert haben - Mietgegenstände inbegriffen.
    Es gibt doch so viele Möglichkeiten sich da als Vermieter abzusichern...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!