Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Also bei mir ist derzeit alles gestoppt... bzw. eig. sogar komplett abgeblasen da mein Freund beruflich von heute auf morgen doch lieber was ganz anderes machen will -.-
    Hatte zwar die Tage dann für mich alleine geguckt und sogar was hübsches gefunden und Hundehaltung ist sehr willkommen steht da... (auf den Bildern sieht man einen Dalmatiner :) ) und Garten aber im Endeffekt lohnt es sich nicht für mich alleine umzuziehen zumal die Wohnung teurer wäre als meine jetzige und ich zwingend ein Auto bräuchte.
    Mich ärgert das sehr, ich hätte so gerne einen Garten gehabt und vorallem ein ganzes Haus aber es sollte wohl nicht sein :(

  • Ach Mensch das ist ja doof gelaufen :( :
    Ein Kompromiss mit Freund finden ist nicht drin?


    Sucht ihr eigentlich über nur über die gängigen Internetportale oder macht ihr euch auch Anzeigeblättchen zu Nutze? Garten und Hundehaltung klingt soo toll - sowas find ich nie :muede:

  • Da er das Bundesland wechseln wird und ich die Uni nicht wechseln werde und somit in NRW bleibe, gibts da wohl kein Kompromiss.
    Garten+Hundehaltung ist auch selten. Das ist jetzt von knapp 50 Ergebnissen bei Immobilienscout das Einzige gewesen wo zumindest die HH direkt erlaubt war. Ansonsten findet man oft "nach vereinbarung" und selten "nein". Muss man dann immer gucken :D
    Wir haben immer nur bei den gängigen geguckt weil es mag sein das es in der Zeitung das ein oder andere Schmuckstück gibt aber da ich zu unserem Wunschwohnort über eine Stunde Anfahrtsweg hab hatte ich keine Lust ein Haus oder eine Wohnung zu besichtigen ohne vorher Fotos gesehen zu haben. Erfahrungsgemäß steht in der Zeitung ja dann doch nur die Häuser/Wohnungen die eh keiner will und wo nicht ohne Grund keine Fotos sind. Eine Anzeige hatten wir da nämlich. Vom Text er top und dann hat der Herr Fotos geschickt und ich bin fast vom Glauben abgefallen^^

  • Ich muss sagen, ich habs da nun einfacher gehabt.


    Hab eine tolle Wohnung = kein Zeitdruck


    Vorstellung: EG mit Garten in der Nähe, gerne um die 50qm


    Und siehe da ... meine Schwester hatte da gehört, es zieht wer aus ...
    Vermieter LEG, wie bei ihr auch
    Hunde? kein Problem


    Joa, so schnell kanns gehen, gestern angeschaut und nächste Woche unterschreibe ich den Mietvertrag :D


    bei privaten Vermietern hätt ichs schwerer gehabt mit der Hundehaltung :ugly:

  • Glückwunsch!


    Ja ich möchte gerade von privat mieten und nicht von irgendeiner Gesellschaft ... echt schwierig :/


    Das mit den Fotos ist bei Anzeigen auch mein Problem. Nur sind auf den gängigen Portalen auch nur dort Hunde erlaubt, wo sonst wahrscheinlich einfach niemand sonst einziehen mag ... so mein subjektiver Eindruck!


    Mein größtes Problem ist einfach: Ich trau mich nicht meinen Mietvertrag zu kündigen, ohne etwas neues zu haben, aber bei 3 Monaten Kündigungsfrist ist das eben so schwierig, wenn man nicht drei Monate doppelt bezahlen will.
    Da bliebe nur auf Risiko spielen und kündigen und hoffen, dass sich bisdahin was findet. Nur: So schlecht ist meine Wohnung nicht. Ich will mich einfach nur vergrößern und Schnickschnack wie einen Balkon etc ... Verschlimmbessern will ich mich auch nicht :ugly:


    Argh alles doof ! Heute sollte ich einen Vermieter anrufen, hab ich auch getan und ihn nicht erreicht. Daraufhin ne nette Email mit meiner Handynummer losgeschickt: Keine Reaktion. Soll ich nun morgen nachhacken oder hat der gute Herr einfach genug Interessenten ...? Sowas nervt!

  • Darf ich fragen, wieso unbedingt privat?


    Ich meine, sein subjektiv.
    Warum soll ein Vermieter Hunde zulassen, wenn er Mieter ohne findet?
    Im Grunde gibt es kein Vorteil bei Mietern, die Hunde halten. Das ist Fakt.
    Und es gibt genug schlimme Beispiele, was aufgekratzte Böden, Wände, Urin überall etc. Gibt, was gerade kleine private Vermieter abzuschrecken scheint.


    Ohne Vitamin B wäre ich nie an diese jetzige noch ungekündigte Wohnung gekommen.


    gesendet vom Handy

  • Ich kann auch nicht sagen ob eher privat oder Gesellschaft/Genossenschaft (wie auch immer man es nennen mag :D)
    allerdings sind die Wohnungen die ich "bevorzuge" eher die mit 2-3 anderen Mietparteien wenn überhaupt. Sowas haben die Gesellschaften selten oder irre ich mich da? Die haben doch idR eher "blocks" bzw größere Wohnhäuser.
    Ich hatte beides schon und beides hat seine Vor- und Nachteile auch was die Hundehaltung angeht. Ich denke es muss einfach passen.

  • Also hier ist es eine ganze Straße, ich meine, 6 Häuser.
    Die Häuser haben je 4 Eingänge für je 3 Wohnungen.


    Dafür gibts da aber Winterräumdienste, einen Gärtner für die vorgarten...


    Hundehaltung kein Problem, ...
    Für mich kein Hindernis


    gesendet vom Handy

  • Ich denke, hier könnte ich mal so in die Runde fragen:
    Wir sind ja gerade dabei unsere Wohnungen zu renovieren, da wir eine Wohnung vermieten wollen. Nun haben wir uns gefragt, ob wir nicht unseren Garten ein wenig "abstecken" sollen, damit der Mieter einen eigenen Garten hat. Groß wäre er dann nicht wirklich, aber immerhin ein eigenes Stück.
    Eigentlich wollten wir einen Gemeinschaftsgarten machen, wissen aber nicht, ob das eine gute Idee ist. Was meint ihr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!