Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ich würde ihn erst mal so lassen und wenns Probleme gibt einen Campingzaun provisorisch ziehen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den Garten gleich abgrenzen. Könnte mir einen Gemeinschaftsgarten gar nicht vorstellen. Wenn dann Garten, dann soll das auch meiner sein.
-
Gemeinschaftsgarten kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen, vor allem nicht mit Hund. Garten ist für mich erholung und Ruhe und fremde Menschen , die nach Lust und Laune auftauchen, zählen für mich sicher nicht dazu
Ich würde direkt nen Zaun ziehen für ne klare optische und räumliche Trennung.[Tapatalk-Gekritzel]
-
Auch, wenn es nur ein kleines Stückchen wäre?
Wir würden noch eine kleine Terrasse legen, weil wir uns ja eh schon auch eine Terrasse legen, aber trozdem wäre halt nicht wirklich viel Platz. Trotzdem? -
Kleines Stück?
Wie soll man das beurteilen? Wieviel qm?gesendet vom Handy
-
-
Etwa 8m lang, etwa 4m breit. Bzw. würde es noch etwas hinter das Haus gehen.
Uah, ist das doof zu beschreiben -
Ich würde trotzdem abtrennen.
-
Ich würde es auch abtrennen. Wir haben momentan einen Gemeinschaftsgarten und wirklich nutzbar ist der einfach nicht. Das kommt aber in eurem Fall bestimmt auch stark auf die Mieter an. Nur Privatsphäre ist dann natürlich weg. Hier wird ganz stark gegrillt und viel gefeiert - da kann man sich dann auch nicht mehr unbedingt mit Hund raussetzen.
@Manuu.
Du hast schon Recht! Ich habe eben gedacht es wäre genau umgekehrt: Einen privaten Vermieter könnte man eher überzeugen - wenn alles andere stimmt - als eine Gesellschaft mit ihren Vorschriften.
Wir wohnen momentan bei einer solchen Gesellschaft zur Miete und bis wir die Hundehaltungserlaubnis dann letztendlich hatten, war das ein echter Akt. Daher dachte ich von privat ließe sich das vllt einfach regeln.
Klar hat ein HH nicht unbedingt Vorteile für den Vermieter, aber die Frage ist doch auch, was er will. Jeder Mieter hat Vor- und Nachteile und vllt hat nicht jede Wohnung gleich soviele Interessenten. Aber ja: Wenn ich das so von dir lese wäre eine Gesellschaft vllt auch eine Option. Ich dachte nur, da könnte man Haustierhaltung gleich ganz vergessen und du schreibst ja auch, du hättest die Wohnung nur unter der Hand bekommen. -
Zitat
Ich dachte nur, da könnte man Haustierhaltung gleich ganz vergessen und du schreibst ja auch, du hättest die Wohnung nur unter der Hand bekommen.
hm, nein, die Wohnung wäre auch offiziell ausgeschrieben worden, allerdings wohl erst nächsten Monatin allen Wohnungen von denen auf der Straße ist "Hundehaltung kein Problem, ausgenommen Listenhunde"
-
Ich würde den Garten auch abtrennen. Das ist sicher einfacher und ca 30 qm sind ja ganz nett, wenn auch nicht unglaublich viel
ich fände es sehr nett mit ner Terrasse, da kann man schön draußen sitzen..
von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!