Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Für den Jackpot würde ich es auf jeden Fall machen.


    Ich selbst fahre regelmäßig 35 Minuten zur Arbeit, wenn ich richtig GUT durchkomme. Im Normalfall komme ich eher so auf die von dir angegebenen 40 - 45 Minuten. Gut machbar, finde ich. Kommt allerdings auch noch ein bisschen aufs Staurisiko an.


    Wobei ich für Maja allerdings bewußt einen Sitter am Arbeitsort gesucht habe. Dann habe ich sie noch ein bisschen länger und anschließend schneller wieder bei mir, wenn auch nur in der Box im Auto. Aber sie ist einfach da.

  • Da habe ich halt auch Bedenken, an mindestens 2 Tagen wären die Hunde dann richtig richtig lange alleine. Mitnehmen ist nicht möglich.


    Aktuell kann ich in einer Pause einfach heim und abends wieder kommen oder spontan entscheiden zur Arbeit zu fahren, teilweise bin ich auf Abruf zuhause und fahre dann los, wenn ich gebraucht werde.
    Das ginge dann alles nicht, die wären 2-3x pro Woche dann 9,5Std allein. Die anderen Tage könnte man sich besser organisieren. :fear:
    Allerdings wechsle ich vielleicht zum April meine Stelle und dann wäre die von dort aus nur 10min weg. Dann würde sich das wiederum gut geben.


    Ich bin früher als Schulkind auch 1h10min zur Schule gefahren. Das ging schon (gehen tut alles, klar), aber als Schulkind wars schon nicht so schön, wenn der Bus um 6.50 fährt und man erst um 17uhr zuhause war. Im Winter wars dann halt quasi immer dunkel.

  • 40-45min finde ich einen ganz normalen Fahrweg :ka:
    Klar, alles drunter wäre besser, aber ich kenne kaum jemanden, der weniger Weg hat. Daher würde ich da überhaupt nicht überlegen und beim "Jackpot" zugreifen.

  • Sagt mal, wie weit fahrt ihr zur Arbeit? Pendelt hier jemand täglich?
    Wie kommt ihr damit klar?

    Ich bin 2,5 Jahre von Dortmund nach Düsseldorf gependelt. Das würde und werde ich nie wieder machen. Ich habe nichts gegen pendeln, aber sobald die Fahrtzeit auf Grund der Verkehrssituation unberechenbar wird bin ich raus, denn dann verliert man alles an Planungssicherheit und ob ich nach 12h unterwegs genervt im Heim im Grünen oder im Betonklotz sitze spielt für mich keine Rolle.

  • Wann fängt den für dich "pendeln" an?


    Vorher bin ich 30min Tür zu Tür unterwegs gewesen. Das war ok.
    Jetzt habe ich nach AG wechsel nur noch 15 min und finde das Klasse!


    Deutlich länger will ich nicht mehr fahren. Die Grenze ist eindeutig die 30 min.


    Wenn man die 45 min aber mit Partner im Auto verbringt, fände ich 45min wohl auch noch vertretbar für mich =) .
    Wenn dabei die Traumwohnung rausspribgen würde, wäre das der Jackpot.

  • Also ich finde 1 1/2 Stunden jeden Tag im Auto schon heftig. Mich regt ja schon meine 20 min einfacher Fahrtweg jeden Tag auf. Autofahren ist so stressig und eintönig und teuer kommt ja auch noch dazu und was man dann noch in die Luft pustet und Abgase von den Autos vor sich einatmet.


    Ich würde mich aber wahrscheinlich auch eher für das Haus im Grünen mit dem Bach entscheiden, das hört sich schon sehr episch an.

  • MEin Mann fährt auf dem Hinweg um die 30 Minuten, auf dem Rückweg meistens 45min bis etwas über 1 Stunde. Je nach dem wie der Verkehr ist.


    Mein Vater ist damals jeden Tag 350km einfache Strecke nach HOlland gefahren und abends wieder zurück... |) :mute:

  • Danke für euren Input. Eigentlich war die Grenze 30min. 45min+ ist schon hart. Über Emissionen usw darf man sich da gar keinen Kopf machen Morgen müssen wir zu- oder absagen.

  • Mein Mann fährt jeden Tag min 60minuteb pro weg, ich bin ca 30minuten gefahren. Uns macht das nicht so viel aus, er ist aber im Dienst auch durchgehend die 12 std auf den Beinen und ich hab eh den ganzen Tag im Auto gesessen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!