Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Hab's schon öfter erwähnt, ich lege nochmal ein Schreiben des aktuellen Vermieters ans Herz, das es keine Probleme oder Beschwerden mit den Hunden im bestehenden Mietverhältnis gab. :nicken:


    + ein nettes Anschreiben oder Gespräch, wenn vorhanden kann man auch gern die ruhiger älterer Hund Karte ziehen.


    Wenn's Leute partout nicht wollen, hilft das auch nix, aber die meisten Vermieter haben einfach Schiss, das es Stress gibt (Dauergekläffe, zerstörte Türrahmen,...).

    So haben wir es auch gemacht. In unserer jetzigen Wohnung war Tierhaltung nämlich eigentlich ausgeschlossen|)


    Gestern war unser Vermieter mit seinem Enkelchen da, die kleinen Zweibeiner haben so schön miteinander gespielt, Hund lag mittendrin und war tiefenentspannt, wir wurden "gelobt", wie schön wir den Garten schon hergerichtet haben. War insgesamt ein sehr angenehmer Nachmittag. Wir fühlen uns sehr wohl hier:smile:


    Ich drücke allen, die suchen ganz feste die Daumen:bindafür:

  • Ich hab mir gestern auch eine Wohnung angeguckt mit mega netten jungen Vermietern, nachdem Vorgestern nen flop war.

    Vorgestern war mal wieder dee Knaller. Ruhige Lage laut anzeige. Zwischen einem Krankenhaus mit Hubschrauberlandeplatz der genau über das Haus fliegt und einer Hauptstraße. 1,5 Zimmer. Das halbe Zimmer suche ich immer noch vergeblich in meiner Erinnerung. 170€ Nebenkosten für 45qm und dann fragt er auch noch zweifelnd ob ich mir die Wohnung überhaupt leisten kann. Ich hab dann erst gar nicht Pixel erwähnt weil die sowieso raus war.


    Dagegen war gestern echt mega nett und süß. Junges Ehepaar. Sie Sozialarbeiterin und die beiden verstehen überhaupt nicht wie Vermieter Haustiere verbieten können. Mal gucken nächstes Wochenende entscheiden sie sich. Gibt zwar auch ein paar minuspunkte aber auch ein paar große Pluspunkte.

  • In Wien hätte ich wahrscheinlich auch recht problemlos eine Wohnung mit den Zwergen gefunden. Vor ein paar Jahren wollten meine Mama und ich gemeinsam innerhalb Wiens umziehen und die Hunde bzw damals der Hund waren fast nirgends ein Problem, vielmehr die Leistbarkeit der Wohnungen (wir wollten aus diversen Gründen keine Gemeindewohnung mehr) und dass ich nie mit der Lage zufrieden war.


    So, nachdem ich mein bisheriges Leben komplett in Wien verbracht habe wollte ich aber etwas weiter raus, auch wenn ich Wien mag.


    Ich hatte Glück, hab eigentlich nur auf vllt ein halbes Dutzend Inserate geantwortet - einmal kam eine Absage der Hunde wegen und einmal war eine Wohnung schon vergeben, aber dann hatte ich die erste Besichtigung und die Wohnung war gleich super, habe sie auch bekommen und der Vermieter hat in dem Mietvertrag extra hinzugefügt dass meine Hunde erlaubt sind.


    Also ja meine Suche hat nur ca 2 Wochen gedauert und gleich die erste Besichtigung war ein Erfolg :herzen1: Wohne jetzt im Bezirk Mödling in einer netten leistbaren Wohnung direkt im Zentrum und doch recht grün und sehr ruhig, prima Anbindung nach Wien (S Bahn und Straßenbahn, letztere hält direkt vor meiner Haustür), nach Baden und Wr Neustadt komme ich öffentlich auch gut..

    also echt Glück gehabt :hurra:

  • Wir sind nun ein halbes Jahr im Mietshaus, an Renovierung (katastrophaler Zustand hier bei Übernahme) ist ein guter Teil abgeschlossen, auch wenn noch einiges gemacht werden muss. An sich fühlen wir uns hier wohl und obwohl der Vermieter direkt nebenan wohnt, kriegen wir von denen rein gar nichts mit. Da hatte ich ein bisschen Sorge zu Beginn, aber ich denke, die sind froh, dass sich jemand kümmert und pflegt. Wir können hier schalten und walten, wie wir wollen. Echt angenehm.

    Wir schauen uns jetzt so langsam um nach einem Grundstück oder Haus zum Kauf. Ohne Not, aber einfach um mal abzuckecken, wie hier die Preise und die Verfügbarkeit sind... In 3-5 Jahren wird es dann relevant.

  • Nachdem ich fast 3 Jahre eine neue Wohnung gesucht habe, kaufen wir nun Eigentum :xface: Wenn’s gut läuft können wir im Dezember umziehen. Dieses warten auf die Bank macht ganz kirre.


    Kinder UND Haustiere sind hier wohl für Vermieter die Albtraum Kombination und noch hab ich nur zwei Katzen :pfeif: will ja noch einen Hund. Wir brauchen 4 Zimmer..

    Unter 1500€ warm findet man hier nichts :ka: und wenn doch mal alle Ewigkeit was drin ist, bekommen es die Personen ohne Kind. Was will man machen.

    Bei den Preisen ist es nun auch egal, ob man kauft oder mietet.. nur dass einem das Eigentum irgendwann auch gehört :tropf:


    Für ein Haus reicht es hier aber auch nicht. Da fängt es ab 500.000€ Aufwärts an. Ohne großes Eigenkapital kann man da nicht viel machen.


    Hab schon im 15 km Radius gesucht. Mehr geht ned, weil mit den Öffentlichen der Fahrweg dann definitiv zu lang ist :lepra:

  • Unsere 120qm Wohnung kostet 800 Euro warm, das 140qm Haus hätten wir nicht unter 1200 Euro finanzieren können. Die Miete ist bei dem Nachbarhaus (Reihenhaus, ist also das gleiche) bei 950 Euro kalt, aber die müssen in den nächsten 8 Monaten ausziehen wegen Eigenbedarf.

    Deswegen sparen wir die 400 Euro und bleiben in unserer Wohnung. Auch wenn das Haus echt gelockt hat.

  • Wir überlegen auch wieder zurück nach Österreich zu ziehen, aber in die Steiermark

    Darf ich fragen wo du gewohnt hast und/oder in etwa hin willst?

    Mein Vater war Steirer und dementsprechend habe ich viele Verwandte dort, drum bin ich etwas neugierig :pfeif:

    Hartberg-Fürstenfeld oder Voitsberg, mal sehen... Im ersten hab ich quasi alle Ferien meiner Kindheit verbracht, im zweiten hopst mein bester Freund herum. Mache ich auch etwas vom Jobangebot in der Region abhängig- in meinem gelernten Beruf ist nämlich akut tote Hose im Moment..


    Aufgewachsen bin ich in Wien, aber da will ich echt nie nie nie wieder hin. Man lernt kleine Städte bzw Orte zu schätzen wenn man eh schon kein Großstadtmensch ist. Und die 200-300km nach Wien sind dann wenns ist halt ein Tagesausflug :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!