Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Also in Hamburg hab ich das tatsächlich als normal erlebt
dazu kommen dann noch so Sachen unter der Hand a la sexuelle Gefälligkeiten, Bestechungsgeld etc. einfach, weil man es sich erlauben kann. Allein schon die Anzeigen sind teils echt gruselig.
Und Belohnung haste vergessen. Hab ich erst heute gelesen "zahle 300,-€ Belohnung".
300€ sind aber ein Schnäppchen, sonst hab ich das eher so in den Tausendern gelesen
Bei Wg-Zimmern ist es auch richtig abenteuerlich. So „biete unsere Badewanne zum schlafen an für 800€, es sollte dich nicht stören, wenn die anderen 5 Mitbewohner auch im Bad ein und aus gehen“
oder junger Mann sucht explizit Mitbewohnerin, beschreibst dann auf detaillierteste Art und Weise wie diese aussehen sollte und im Schlusssatz dann „Miete gilt nur wenn ich regelmäßig mit dir dies und das und jenes machen darf, dafür ist das Zimmer dann kostenlos“
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Äh, jetzt erinnere ich mich auch dunkel
Als ich damals meine erste eigene Wohnung gesucht habe, hätte ich auch eine recht günstig haben können, sollte ihm dafür aber als Aktmodell zur Verfügung stehen...
-
Frau_Wau nö Bewerbermappe ist völlig Standard inzwischen. Hatte ich bei der Suche dem Vermieter immer direkt in die
Hand gedrückt. 2 Vermieter hatten wir auch, die haben echt ne hochnotpeinliche Befragung gemacht. Das war überhaupt nicht OK (5-jahres-plan etc) , aber wir wollten halt unbedingt die Immobilie haben, also schön brav und diplomatisch geantwortet und das Spiel mitgespielt.
Und wir wohnen nicht im Hamburger speckgürtel oder so.
-
Ja die geforderten Unterlagen sind schon so gut wie Standard.
Uns wurde eine Doppelhaushälfte abgelehnt weil ich noch nicht so lange mit meinem Freund zusammen bin und der Vermieter Angst hatte wir trennen uns. Außerdem machte ihm die Selbstständigkeit Sorgen. Dabei war das Haus günstiger als die Wohnung jetzt und die habe ich bevor mein Freund einzog ja auch alleine bezahlt...
-
Heftig
-
-
Ich erinner mich grad an die Wohnungssuche mit Hund :
- nee
- nee, das is Tierquälereri, denken Sie doch mal an die Treppen
- Nein, das ist Tierquälerei einen kniehohen Hund auf 50 qm zu halten ( so als wäre man den ganzen Tag mit Hund in der Wohnung isoliert
)
Das Beste war, als ich noch ohne Hund gesucht habe, aber eine Wohnung wollte, in der Hunde erlaubt sind :
"Wie schaut es hier mit Hunden aus? Wäre die Haltung erlaubt?"
"Ja, ich habe nachgefragt, Hundehaltung ist bis zu einer bestimmten Größe erlaubt."
"Wie groß darf der Hund denn höchstens sein?"
" Labradorgröße"
"Wäre auch bspw ein Airedale Terrier in Ordnung?"
" Ach die sind doch klein oder?"
"Die haben etwa Labradorgröße"
"Äh, nee, dann nicht! Aber warum möchten sie denn keinen Labrador haben? Ich kenne einen, der ist einfach nur ganz ganz lieb, und toll, und freundlich, und süß!"
"Ähm, Ich überlege mir das mit der Wohnung nochmal
"
Ich musste das jetzt einfach mal erzählen ^^
-
Das mit den Gehaltsabrechnung und so ok. Aber ne Bescheinigung vom aktuellen Vermieter?? Was macht man wenn man mit dem zerstritten ist?? Unfassbar
-
Als wir unsere Wohnung in Altona gesucht hatten hatte uns der Vermieter der einen Nachmittag suchen sollte ganz viel Krams ( möbel und so) zum Kauf angeboten, da hatten wir auch einfach ja wir nehmen alles gesagt im Seine gewünschte Summe bezahlt und einen Großteil davon nach Einzug zum Riciklinkhof gefahren.
In HH-Altona eine bezahlbare Wohnung zu bekommen ist halt nicht einfach da kauft man im Zweifel lieber Schrott mi, wenn das dazu führt das sich für einen entscheiden wird.
-
Ja die geforderten Unterlagen sind schon so gut wie Standard.
Ja, kenn ich auch so und machen wir tatsächlich bei unseren vermieteten Wohnungen auch so
Wer einmal einen Mietnomaden miterlebt hat, sichert sich ab, denn die dadurch entstehenden Kosten kannst du als Privatmensch kaum stemmen und Vermieter sind meist auch auf die Mieteinnahmen angewiesen...
Wir haben tatsächlich eine Wohnung verkauft, weil wir auf die dort lebende Mieterin keine Lust mehr hatten, weil es permanent zu Diskussionen kam, sie . die Küchengeräte nicht so benutzt hat, wie man es eigentlich tun sollte, andauernd etwas defekt war und wir es dann ersetzen sollten...
Naja, da schlägt sich nun wer anders mit rum
Das mit den Gehaltsabrechnung und so ok. Aber ne Bescheinigung vom aktuellen Vermieter?? Was macht man wenn man mit dem zerstritten ist??
Es geht dabei lediglich um einen Auszug deines Mietkontos, also dass du eben keine Mietschulden hast. Irgendwelche persönlichen Differenzen interessieren uns dabei auch nicht.
Man muss sich immer in beide Seiten hineinversetzen
-
Wenn ich mal so zurückdenke, dann hatte ich am wenigsen Stress wegen des Hundes auf meiner Suche nach WG-Zimmern in meiner Studi-Stadt. Ich glaube aber, dass es an der nahen Tierklinik dort lag
Das erste Zimmer war in einer Doppelhaushälfte, wo die ca. 80 jährige Vermieterin nebenan wohnte. Die liebte Hunde und junge Menschen und hat uns den ein oder anderen Grillabend gesponsert (und den Hunden das ein oder andere Leckerlie).
Die zweite Wohnung war außerhalb bei einer Tiermedizinierin mit allerlei Viechzeug auf dem Hof (da war Oona natürlich höchst beliebt), danach bin ich wieder rein in die Stadt und direkt ggü. der Tierklinik gelandet. Der Vermieter war ein älterer Herr der auch mehrere Hunde in der Wohnung tolerierte und einen Tierbedarf hatte
Erst bei den "seriösen" Wohnungen in größeren Städten wurde es dann schwierig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!