Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Wir haben tatsächlich eine Wohnung verkauft, weil wir auf die dort lebende Mieterin keine Lust mehr hatten, weil es permanent zu Diskussionen kam, sie . die Küchengeräte nicht so benutzt hat, wie man es eigentlich tun sollte, andauernd etwas defekt war und wir es dann ersetzen sollten...
Naja, da schlägt sich nun wer anders mit rum
Wie kann man denn Küchengeräte falsch benutzen? Im Herd die Socken trocknen oder was?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben tatsächlich eine Wohnung verkauft, weil wir auf die dort lebende Mieterin keine Lust mehr hatten, weil es permanent zu Diskussionen kam, sie . die Küchengeräte nicht so benutzt hat, wie man es eigentlich tun sollte, andauernd etwas defekt war und wir es dann ersetzen sollten...
Naja, da schlägt sich nun wer anders mit rum
Wie kann man denn Küchengeräte falsch benutzen? Im Herd die Socken trocknen oder was?
Kühlschränke offen stehen lassen, Türen mit Gewalt aufreißen.... du kannst dir nicht vorstellen wie die Bude aussah... Und da sind den Vermietern leider auch die Hände gebunden und irgendwann mag man sich damit dann nicht mehr auseinander setzen.
Denn wenn man dann Handwerker hinschicken will, ist selbstverständlich niemand zuhause und Termine kann man auch nicht vereinbaren etc.
Hachjaaaa, wir sind erstmal schön essen gegangen, als wir die Bude von den Füßen hatten
-
Okeee... Ja hier sah es bei Übernahme ja auch aus wie Sau. Das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich war heilfroh, dass unserer Vermieter nach ihrer Story noch überhaupt Hundehalter bzw Tierhalter allgemein reingelassen haben. Ich hätte es an ihrer Stelle nicht getan... Angefressene Wände, kaputtes Laminat, kaputte Türen, vollgepinkelter Eingang mit Katzenurin etc.
Bin echt froh, dass wir hier tun und lassen können was wir wollen. Und die sind wahrscheinlich froh, dass da jetzt einer drauf achtet und sich kümmert. Ich wäre als Vermieter danach wahrscheinlich geheilt. Deswegen möchten wir selber nie Vermieter sein.
-
Okeee... Ja hier sah es bei Übernahme ja auch aus wie Sau. Das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich war heilfroh, dass unserer Vermieter nach ihrer Story noch überhaupt Hundehalter bzw Tierhalter allgemein reingelassen haben. Ich hätte es an ihrer Stelle nicht getan... Angefressene Wände, kaputtes Laminat, kaputte Türen, vollgepinkelter Eingang mit Katzenurin etc.
Bin echt froh, dass wir hier tun und lassen können was wir wollen. Und die sind wahrscheinlich froh, dass da jetzt einer drauf achtet und sich kümmert. Ich wäre als Vermieter danach wahrscheinlich geheilt. Deswegen möchten wir selber nie Vermieter sein.
Ja und genau wegen solcher Geschichten kann ich die Zweifel der Vermieter und die Hemmungen jemanden mit Tieren einziehen zu lassen eben nur zu gut nachvollziehen, so traurig es auch für diejenigen ist, die sich immer korrekt verhalten.
Es ist einfach schwierig...
-
Wenn ich sehe, wie meine Wohnung von meiner Vormieterin überlassen wurde - bin ich heute noch sauer auf mich selbst, dass ich das so akzeptiert habe. Ich habe 2 Monate renoviert, weil Wände Mietersache sind - habe aber meinen Vermieter zu einem neuen Fußboden und Dusche überredet(Bzw war es absolut kein Problem) Er hatte die Wohnung selbst gekauft, da war meine Vormieterin schon drin und der Vorbesitzer hat 20 Jahre nix getan dort)
Aber trotzdem Ich habe der Trulla die Küche abgekauft und keine Sekunde bereut, sie da total abgezogen zu haben. Die Küche war prinziüpiell neu - aber sie hat diese sooo verdrecken lassen, dass ich ihr nicht mehr als 300€ gegeben habe- nachdem ich diese stundenlang gereingt habe, habe ich bemerkt, dass das eine echt teure Ikeaküche ist. Sie hatte ja keine Unterlagen mehr und auch nix dazu gesagt. Habe nur den dreckigen Herd und Backofen gesehen und die dreckigen Türen - dachte das ist ne olle Schmuddelküche und reicht bis ich mir eine neue kaufe. Aber da sind richtig neue GEräte bei nix dran - aber die mussten erstmal gepflegt werden.
Am Schlimmsten waren die Bohrlöcher in den Wänden und die Fensterrahmen (das war soooo ekelig. Als hätte sie jahrelang nie saubergemacht. Da war so viel Dreck und tote Tiere drin). Das junge Mädhcen hat einen Saustall hinterlassen, Besenrein dazu zu sagen wäre schändlich.
Aber da die Lage perfekt ist, ich endlich eine Woh nung mit Hundefreundlichen Nachbarn habe und Hunde Willkommen sind - habe ich diese dankbar angenommen und gerne renoviert. Eigentlich müssten mal alle Türen ausgetauscht werden...aber nun.
Wie MEnschen so iM Dreck und Schimmel leben können. Ja gut der Vorbesitzer hat nix investiert, aber der neue Besitzer ist total human und lässt mit sich reden. Habe ja auch alles bekommen bislang, was ich wollte. Haben sogar meine Holzboden abschleifen und versiegeln lassen. Richtig gut.
-
-
Ich bin wenn ich gerade die Schauergeschichten lese echt froh über meine tollen Vermieter und die wohl auch über mich als Mieter
(trotz 3 Hunde im Haus).
-
Wir haben tatsächlich eine Wohnung verkauft, weil wir auf die dort lebende Mieterin keine Lust mehr hatten, weil es permanent zu Diskussionen kam, sie . die Küchengeräte nicht so benutzt hat, wie man es eigentlich tun sollte, andauernd etwas defekt war und wir es dann ersetzen sollten...
Naja, da schlägt sich nun wer anders mit rum
Und siehste. Wow habt ihr euch durch eure Maßnahmen davor geschützt
Wie gesagt ich verstehe das so eine gewisses Misstrauen besteht. Und man als Vermieter sobald vermietet meist den kürzeren Hebel hat. Und das man es auch einfach machen kann. Deswegen diskutiere ich auch nicht mit Vermietern die keine Hunde wollen. Bringt sowieso nichts und es ist ja ihr Eigentum.
Ich wäre trotzdem sehr gerne in das ruhige Rentnerhaus eingezogen. Ich hab nämlich keinen Bock auf Wohnung im Studentenviertel. Ich mag meine Mittagsruhe.
Ok und sinnvoll finde ich es trotzdem nicht. Mietnormaden werden ja selten geboren und wie viele betroffene Wohnungen kennt man im Endeffekt wirklich?Und meiner Erfahrung nach, was natürlich mit 10 Jahren Mieten etwas eingeschränkt ist. Die Vermieter die es etwas lockerer sehen und die Einstellung haben das man nicht alles Kontrollieren kann sind auch noch nie auf die Fresse gefallen. Die die alles kontrollieren wollen ziehen eher problematische Mieter an.
-
Ja und genau wegen solcher Geschichten kann ich die Zweifel der Vermieter und die Hemmungen jemanden mit Tieren einziehen zu lassen eben nur zu gut nachvollziehen, so traurig es auch für diejenigen ist, die sich immer korrekt verhalten.
Es ist einfach schwierig...
Ich will das nicht negieren. Aber wären die Menschen nicht vielleicht auch ohne Tiere scheiß Mieter gewesen, die alles verwahrlosen lassen?
-
Also wir wollten ja am 01.09. umziehen. Aber die Vormieter (Familie mit einem Kind) haben die Wohnung so miserabel hinterlassen, dass die Wohnung renovierungsbedürftig wurde und wir nicht einziehen konnten.
Solche Mieter gibt es also auf jeder Seite, egal ob mit oder ohne Tiere. -
Und siehste. Wow habt ihr euch durch eure Maßnahmen davor geschützt
Ähm ja, danke, wir haben die Wohnung gekauft als sie bereits vermietet war... Und ja, diese Dame war für uns der Grund bei den anderen Objekten mehr Auskünfte der potentiellen Mieter einzuholen
In der anderen Wohnung haben wir zwar häufige Mieterwechsel aber bislang nie Probleme gehabt und auch drüber hinweg gesehen, dass eine Mieterin auf einmal dauerhaft zwei Katzen ihrer Freundin "zur Pflege" hatte...
Auch die Mieter, die zur Wohnungsbesichtigung (eigentlich keine Haustiere erlaubt) mit ihrem netten Labbi kamen, durften dort einziehen, weil das Tier sehr sehr freundlich und wirklich gut erzogen war.
Also bitte nicht vorverurteilen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!