Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ich finde, du klingst deutlich mehr begeistert von Wohnung Nr. 1. :) drücke euch die Daumen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hier Frau Hund nicht in den Garten pinkelt oder kackt und am liebsten erhöht vom Balkon die Strasse beobachtet
, ist der Garten im Auge vom Hund eigentlich kein richtiger Mehrwert
.
Ich habe eine Mail bekommen von Wohnung Nr.1, genau genommen hab ich zwei bekommen, von zwei verschiedenen Bearbeitern
. Frau Nummer 1 hat Dokumente eingefordert die schon beiliegend waren und Frau Nummer 2, wollte Emailadressen vom Arbeitgeber um die Lohnangaben zu prüfen.
Hab dann mal kurz angerufen.
Ja, also wenn das so einfach ist, da beim Arbeitgeber den Lohn raus zu bekommen, frag ich da auch mal an was meine Kollegen so verdienen
.
Wir haben uns jetzt mal geeinigt, dass wir einen aktuellen Lohnauszug hinschicken (besonders da die Firma von meinem Freund noch nichts weiss vom Umzug
und er ja aktuell auf Jobsuche ist).
-
au Nummer 2, wollte Emailadressen vom Arbeitgeber um die Lohnangaben zu prüfen.
wow. Also Gehaltsnachweise musste ich hier auch einreichen. Aber das mit den Mailadressen ist ja seltsam. Die wissen doch genau, dass der AG da ganz sicher keine Auskunft geben wird und darf. Verstehe also nicht ganz, was das überhaupt soll.
-
au Nummer 2, wollte Emailadressen vom Arbeitgeber um die Lohnangaben zu prüfen.
wow. Also Gehaltsnachweise musste ich hier auch einreichen. Aber das mit den Mailadressen ist ja seltsam. Die wissen doch genau, dass der AG da ganz sicher keine Auskunft geben wird und darf. Verstehe also nicht ganz, was das überhaupt soll.
Ich finde da teilweise auch echt Wahnsinn, was da so an Infos vorher nachgefragt werden.
Ich muss das als Studentin ja immer von meinen Eltern einfordern und die sind da auch immer direkt so extrem schockiert.
Naja, ich werde wohl nicht mehr so oft in meinem Leben eine neue Wohnung suchen müssen, wie an sich gedacht.
So als angehende Pfarrerin, mit Residenzpflicht... auch irgendwie schade. -
Die wissen doch genau, dass der AG da ganz sicher keine Auskunft geben wird und darf
Ich hab mal bei unserer HR nachgefragt, die hat ihre Lehre auch in einem Immobilienbüro gemacht.
Die hat gesagt, doch die geben die Info tatsächlich raus, bzw. sie sagen halt, stimmt oder stimmt die Angaben nicht sozusagen. (Sie würde jetzt auch immer noch beim MA nachfragen ob sie die Info geben darf, aber es wäre durchaus üblich, dass die Infos so raus gegeben werden.)
Hätte ich aus datenschutzrestlicher Sicht jetzt auch nicht gedacht
.
Ich mein ich kann die Immobilienfirmen schon irgendwie verstehen, aber irgendwie ist das teilweise echt unangenehm was man da alles vorbringen muss.
-
-
Aber die letzten drei Gehaltsabrechnungen sowie eine Schufa-Auskunft einzureichen ist doch vollkommen normal oder nicht?
Das musste ich bislang bei jeder Wohnung machen und finde das auch ok, ist ja sonst für den Vermieter auch ein Risiko...
-
Aber die letzten drei Gehaltsabrechnungen sowie eine Schufa-Auskunft einzureichen ist doch vollkommen normal oder nicht?
Ja, ist auch normal.
Den Betreibungregisterauszug (ist sowas wie der Schufa-Auszug in D) haben wir ja schon mitgeschickt.
Aber das die bei deinem AG anruft oder per Mail und nachfragt ob deine Lohnangaben stimmen, das kenn ich so nicht.
(Deshalb ja mein Vorschlag ihr anstatt einen Lohnausweis zuzuschicken, das fand sie dann ja auch in Ordnung).
Ich finde mein AG geht das nichts an, für welche Wohnung ich mich wo bewerbe.
Und wie gesagt mein Freund hat noch nicht gekündigt und dann ruft da eine Immobilienfirma 1.5h Fahrtweg weit weg an und fragt Daten ab. Also da würd ich als HR auch mal doof nachfragen gehen beim MA
. Man muss der Firma ja nicht auf die Nase binden, dass man gehen will, bis man was hat.
-
Ja, ist auch normal.
Den Betreibungregisterauszug (ist sowas wie der Schufa-Auszug in D) haben wir ja schon mitgeschickt.
Aber das die bei deinem AG anruft oder per Mail und nachfragt ob deine Lohnangaben stimmen, das kenn ich so nicht.
(Deshalb ja mein Vorschlag ihr anstatt einen Lohnausweis zuzuschicken, das fand sie dann ja auch in Ordnung).
Ich finde mein AG geht das nichts an, für welche Wohnung ich mich wo bewerbe.
Und wie gesagt mein Freund hat noch nicht gekündigt und dann ruft da eine Immobilienfirma 1.5h Fahrtweg weit weg an und fragt Daten ab. Also da würd ich als HR auch mal doof nachfragen gehen beim MA
. Man muss der Firma ja nicht auf die Nase binden, dass man gehen will, bis man was hat.
Aber die Immobilienfirma sagt doch nicht in welcher Straße/Stadtteil/Stadt ihr euch eine Wohnung anschaut
Also da würde ich mir nun wirklich keine Gedanken machen.
Und so eine Firma kann halt ihren Sitz auch 300km entfernt haben etc.
-
Aber die Immobilienfirma sagt doch nicht in welcher Straße/Stadtteil/Stadt ihr euch eine Wohnung anschaut
Doch....
Wie gesagt unsere HR hat schon in beiden Bereiche gearbeitet und bekommt öfters solche Anrufe.
Ist schon gängig zu sagen "Hat sich für die Wohnung in Y beworben und hat folgende Daten angegeben...."
Die denken da nicht so viel drüber nach. Die Dame mit der ich telefoniert hat, hat das Problem ja auch sofort verstanden und meinte, ne also dann ruft sie da besser nicht an. (Die Fragen da teilweise auch ob jmd in einem gekündigten/ungekündigten Verhältnis steht, ob er einen befristeten/unbefristeten Job hat) Dann kam von mir ja der Vorschlag mit den Lohnausweis, der ja auch ok war. Versteh halt nicht, wieso man das nicht direkt so löst.
-
Die wissen doch genau, dass der AG da ganz sicher keine Auskunft geben wird und darf
Ich hab mal bei unserer HR nachgefragt, die hat ihre Lehre auch in einem Immobilienbüro gemacht.
Die hat gesagt, doch die geben die Info tatsächlich raus, bzw. sie sagen halt, stimmt oder stimmt die Angaben nicht sozusagen. (Sie würde jetzt auch immer noch beim MA nachfragen ob sie die Info geben darf, aber es wäre durchaus üblich, dass die Infos so raus gegeben werden.)
Hätte ich aus datenschutzrestlicher Sicht jetzt auch nicht gedacht
.
Ich mein ich kann die Immobilienfirmen schon irgendwie verstehen, aber irgendwie ist das teilweise echt unangenehm was man da alles vorbringen muss.
Also ich darf in der Arbeit nichtmal Auskunft darüber geben, wer bei uns arbeitet und wer nicht. Da bezweifle ich stark, dass über meine Gehaltsangaben Auskunft gegeben werden darf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!