Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Nun ja, zwischen "dürfen nicht" und "tun nicht" liegen halt noch mal Welten.
Nur weil es in der Theorie nicht erlaubt ist.. wie viele würden da tatsächlich klagen? 0,5%? Wenn überhaupt? Entsprechend ist oft wahlweise das Bewusstsein DASS es problematisch sein könnte im HR nicht so ausgeprägt oder es ist ihnen schlicht egal.
Eigentlich ist in DE vieles, was beim Bewerben auf eine Wohnung halt erwartet wird, ebenfalls nicht erlaubt. Schufa, Gehaltsnachweise und co dürfen EIGENTLICH erst angefragt werden wenn man ne Zusage für die Wohnung ausspricht. Kümmert nur keinen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich ist in DE vieles, was beim Bewerben auf eine Wohnung halt erwartet wird, ebenfalls nicht erlaubt. Schufa, Gehaltsnachweise und co dürfen EIGENTLICH erst angefragt werden wenn man ne Zusage für die Wohnung ausspricht. Kümmert nur keinen..
Die Nachfrage ist halt auch so hoch, dass man sich als potentieller Mieter gar nicht dagegen wehren kann.
Dann ist die Angabe halt freiwillig.
Wer nicht möchte, muss ja nicht.
Verlangt ja keiner, überspitzt gesagt.
Und selbstverständlich hat das auch überhaupt nichts damit zu tun, wenn sich der Vermieter dann doch für einen der anderen 300 Bewerber entscheidet...
-
Ich drücke euch die Daumen @Vakuole, dass die erste favorisierte Wohnung etwas ist.
Wir haben eben den Vertrag unterschrieben, nachdem uns letzte Woche noch Fotos zugeschickt wurden.Das finde ich total freundlich von dem Zuständigen, weil es von ihm kam und man sich so einen Überblick verschaffen kann. Richtig gut.
Wir haben auch gleich die Gegebenheiten geklärt wie es mit einer Glasabtrennung im Bad aussieht. Die Genossenschaft übernimmt nach einer Antragstellung (immer diese Bürokratie
) 50%, wenn wir mit einer ihrer Firmen arbeiten.
mir ist es ja wurscht wer das macht, hauptsache wir bekommen eine, von daher ist das echt genial.
Küche wird wohl erst was Ende April, vorher wird mit Termin zur Begehung mit einer der Küchen Typen nichts. Ich hoffe, dass dann die Küche auch zu. 1.7 geliefert werden kann und wir nicht ohne da stehen..hört man ja auch überall.
-
Also ich darf in der Arbeit nichtmal Auskunft darüber geben, wer bei uns arbeitet und wer nicht. Da bezweifle ich stark, dass über meine Gehaltsangaben Auskunft gegeben werden darf
Was man dürfte und was Firmen tun, sind ja gerne mal zwei verschiedene paar Schuhe
.
Hier ist es auch üblich Referenzen anzugeben bei der Jobsuche. Die rufen dann da an und fragen ehemalige Arbeitskollegen oder aktuelle über dich aus.
Eigentlich ist das nicht erlaubt da irgendwas zu sagen aus datenschutzrechtlichen Gründen, wird trotzdem gemacht.
Und was ich sonst schon so erlebt habe, ist das noch harmlos.
-
Was man dürfte und was Firmen tun, sind ja gerne mal zwei verschiedene paar Schuhe
.
Traurig genug. Datenschutz ich mmn eine ziemlich wichtige Sache. Insbesondere in Bezug auf die persönlichen Daten von Mitarbeitern. Bei uns wäre es ein Grund für ne fristlose Kündigung, wenn solche Daten rausgegeben werden. Und sowas wird auch sehr ernst genommen. Dementsprechend würde das auch niemand tun.
-
-
@Hostage Ich sehe das genauso wie du und find das nicht gut, wie das hier gehandhabt wird.
Klar ich könnte das nicht mitmachen, aber kein Job und keine Wohnung ist irgendwie nicht so ne geile Alternative
-
Wenn man seine Einverständnis für z.B. Nachfragen beim Arbeitgeber, Gespräch mit Kollegen usw. gibt, darf der Vermieter/Makler usw. doch dort Nachfragen und mit den Leuten sprechen. Die dürfen dann ja auch Auskunft geben.
Wenn ich z.B. meinem Tierarzt/Arzt erlaube mit einer 3. Person zu sprechen, dann darf der mit der Person sprechen und ihr Auskunft geben.
LG
Sacco
-
Ich bin SOOOO aufgeregt! Habe gerade eine Küche bestellt und der Liefertermin ist schon Anfang April. Ich werde endlos pleite werden, es wird noch unglaublich viel Arbeit und ständig fallen mir noch neue Dinge ein, die ich erledigen und planen muss.
Am Wochenende kommt glücklicherweise mein Vater samt Lebensgefährtin zum Tapezieren und streichen und nächste Woche habe ich noch 2 Tage frei, da werde ich dann hoffentlich fertig. Das obere Stockwerk ist gerade auch schon in Kartons gepackt (außer Klamotten und Badartikel) und ich nehme jetzt immer mal was mit.
Ein Glück habe ich beim Schränke ausräumen den Dummy gefunden, der Hund wird in den nächsten Wochen aller vorraussicht nach viel zu kurz kommen
-
Wir haben uns nun 2 Häuser angeschaut. Das erste war direkt raus weil mir der Mietvertrag nicht gefallen hat. Das 2 haben wir heute ne Zusage bekommen. Haus ist riesig und wunderschön, einzig der Vermieter in meinem Alter wohnt im Haus nebenan.
Das Paar ist sehr nett, aber ich Zweifel ja noch, ob ein Vermieter so nah sein muss ?
Wobei sie für den Garten einen Zaun ziehen werden, damit nach deren Aussage jeder sein privaten Bereich hat.
Hier wo ich derzeit wohne, will ich einfach weg. Es ist zu klein für uns und ich möchte endlich mit meinem Partner nach Jahren zusammenziehen.
-
Mmmh der Vermieter von Wohnung Nr. 2 schweigt.
Hätte mir das nicht so langwierig vorgestellt, bisher hatten wir hier in der Ecke immer Glück was Wohnungen angehen. Jetzt wo man nicht vor Ort ist, wirds echt nervig, wenn man länger gucken muss
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!