Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Und seit einigen Tagen treibt mich die Frage um, wie das Plüsch den Umzug wohl verkraftet und ob ich besser keinen Aufriss mache oder ob ich was speziell vorbereiten soll.
Ist er/sie den da empfindlich?
Alma ist wird erst komisch wenn ich Anfange ihre Körbchen wegzuräumen/aufzuräumen und wirklich alles ins Auto räume. Das ist auch beim Urlaub so.
Ich denk wir machen in der neuen Wohnung ein Zimmer gleich "Almasicher", dass wir das Hundegitter im Türrahmen montieren und in das Zimmer dann ihr Bettchen so aufstellen, dass sie in den Flur gucken kann. Dann können wir in Ruhe werkeln und schleppen und sie kann nicht "abhauen" oder jmd in den Füssen stehen.
Zimmer haben wir ja genug.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich kann die Zweifel verstehen. Ich mag meine neue Wohnung sehr und wenn ich sie so gestaltet hab, wie ich will, wirds super. Aber die Badfliesen
Ich muss nur noch genug Mut finden, um den Vermieter zu fragen, ob ich die Fliesen streichen darf. Oder zumindest Fliesenfolie aufkleben kann. Aber wahrscheinlich trau ich mich mal wieder nicht...
Und seit einigen Tagen treibt mich die Frage um, wie das Plüsch den Umzug wohl verkraftet und ob ich besser keinen Aufriss mache oder ob ich was speziell vorbereiten soll. Je mehr ich darüber nachdenke, desto schlimmer wirds in meinem Kopf.
Wir sind bei Umzügen immer so gefahren, dass die Hunde die Wohnung erst im 'normalen' Zustand gesehen haben. Also quasi erst dann, als alle Möbel standen und nur noch Kartons eingeräumt werden mussten. Bei meiner Ma und ihrem Perfektionismus war das aber schon Abends beim Umzug der Fall. Halbe Sachen kennt sie nicht.
Ich kann dir anbieten, dass du Ziva zu mir bringst und wir uns 1-2 schöne Tage machen. Sie kennt mich, sie kennt Bente und es ist mein freies Wochenende. Dann hast du weniger Stress und kannst in Ruhe alles organisieren, immerhin ziehst du weit weg.
Das ist so lieb von dir!
Aber dann köpft mich der Mann.
Mein Papa und ich fahren mit meinem Zeug hin und Plüsch bleibt mit dem Mann in der alten Wohnung. Er bringt sie mir dann nach ein paar Tagen. Da hab ich alles ausgepackt, wichtige Dinge bestellt, war beim Amt und hab eingekauft. Dann muss sie erstmal nicht alleine bleiben und ich hab Zeit nur für sie. Aber was, wenn sies nicht mag? Wenn sie sich nicht beruhigen kann? Oder jeden Nachbar meldet. Ich sollte einfach nicht so viel darüber nach denken...
-
Hunde sind pragmatisch. Da wo du bist, wo ihr Korb steht und wo der Napf ist, ist ihr Zuhause. So einfach ist das. Mach dir da keine Stress.
-
Und seit einigen Tagen treibt mich die Frage um, wie das Plüsch den Umzug wohl verkraftet und ob ich besser keinen Aufriss mache oder ob ich was speziell vorbereiten soll.
Ist er/sie den da empfindlich?
Alma ist wird erst komisch wenn ich Anfange ihre Körbchen wegzuräumen/aufzuräumen und wirklich alles ins Auto räume. Das ist auch beim Urlaub so.
Ich denk wir machen in der neuen Wohnung ein Zimmer gleich "Almasicher", dass wir das Hundegitter im Türrahmen montieren und in das Zimmer dann ihr Bettchen so aufstellen, dass sie in den Flur gucken kann. Dann können wir in Ruhe werkeln und schleppen und sie kann nicht "abhauen" oder jmd in den Füssen stehen.
Zimmer haben wir ja genug.
Im letzten Urlaub war sie ganz schön durch den Wind. Sonst kann sie das gut ab. Blöd ist nur, dass Plüsch und ich in Zukunft alleine sind. Und gerade testen wir das unabsichtlich, weil der Mann zu seiner Familie reisen musste/wollte. Sie sucht ihn zu Hause und ist sehr anhänglich. Aber sie ist seit ein paar Tagen auch wieder sehr pubertär...
-
Ich verstehe es, aber so hab ich es erlebt und wir sind oft umgezogen. Die ersten Tage wird viel geschnüffelt, geschaut, geprüft, man ist etwas unsicherer -> na klar, aber nicht mehr als du es auch wärst. Aber so lange du da keinen Wind drum machst, sie ihre normalen Sachen hat, es nach euch riecht, sollte da nicht viel anders sein als jetzt. Einziges wäre wirklich der Mann...den wird sie wohl vermissen. An den hatte ich nicht gedacht
-
-
-
Einziges wäre wirklich der Mann...den wird sie wohl vermissen
Das wurde witzigerweise vom Hund nie vermisst ... Expartner
Sie kennt uns halt nur als Pärchen. Wir haben sie zusammen ausgesucht und geholt. Sie wird ihn immer lieben. Immerhin bin ich die mit den Regeln und die Spaßbremse, während er nur die netten Dinge übernimmt.
7 Tage ohne Mann reichen jetzt aber schon mal aus, um entspannter zu sein.
-
Kann ich nur bestätigen. Ich hab Oona am ersten Tag ihren Platz gezeigt, ihr hier alles recht angenehm gestaltet und damit war es ok. So war es in jeder Wohnung
Meinem Ex hat sie auch nie hinterhergetrauert und mir würde sie vermutlich auch nur halbherzig hinterhertrauern
und wir haben sie auch gemeinsam angeschafft, glaub mir, der Hund verkraftet das.
Im Moment kommt sie auch mit zum renovieren, ihr Körbchen ist schon dort, also hab ich auch einen Platz auf den ich sie schicken kann
Sie hat aber auch wirklich viel Übung im rumreisen und umziehen. Nur ans alleine Bleiben taste ich mich etwas ran. Sprich: die ersten zwei Tage lasse ich sie nicht allein, dann wird zügig gesteigert.
-
Also Expartner wurde hier schon vermisst.
Aber neuer auch schnell geliebt.
Beim umziehen war es hier immer so, dass die Hunde immer schon mit in der neuen Wohnung waren zum renovieren, Stück für Stück mit Sachen rüber gebracht haben und in der alten Wohnung gar nicht mehr bleiben wollten. Die waren da unglaublich auf Hab Acht, dass ich sie nicht vergesse, es war klar, der Ort ist Geschichte, der neue Ort das Zuhause. War total kurios.
-
@Vakuole
Der Grundriss sieht toll aus! Ist es die Wohnung in der Stadt oder Emmenbrücke geworden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!