Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ich muss bis Ende 2025 aus meiner jetzigen fast perfekten Wohnung ausziehen und schau mich zwischendurch schon mal um.
Jetzt habe ich eine wirklich interessante Wohnung entdeckt: toll geschnitten, 2020 saniert, mit eigenem Garten, Lage gut.
Hundehaltung erlaubt!!
Nebenkosten erscheinen mir sehr hoch angesetzt, aber das kann man bei der Besichtigung klären.
Hab mal eine Anfrage geschickt, mal sehen!
Nebenkosten kannst du ja auch nach nem Jahr dann anpassen, wenn du ne hohe Rückzahlung bekommst.
ja - so war das bisher in allen meinen Wohnungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nebenkosten kannst du ja auch nach nem Jahr dann anpassen, wenn du ne hohe Rückzahlung bekommst.
ja - so war das bisher in allen meinen Wohnungen
Und fände ich angenehmer als zu niedrig angesetzt, das ist hier gerade häufig Taktik =/
Wir schauen auch nebenbei (unsere Wohnung selber liebe ich, aber die Miete wird über Indexmiete laufend hochgeschraubt und wir haben trotz sparsamem Heizen zusätzlich noch 2000 Euro Nachzahlungen). Mein Traum ist auch immernoch ein zumindest kleiner eigener Garten - wir hätten vorletzte Woche auch gern eine Wohnung (mit Garten! :') ) besichtigt, aaber...auf Nachfrage keine Hunde, hatte man leider vergessen mit in die Anzeige zu schreiben =(
-
Hat sich jemand hier schon mit Tiny Häusern befasst oder wohnt sogar in so einem drin?
Wir haben ein zweites kleines Grundstück, das zu klein war für ein Fertighaus. Dieses haben wir verpachtet und darauf hat eine ältere Dame, die ihren Lebensabend gern am Bodensee verbringen möchte, ein Tiny Haus (bzw. bei uns muss es Mobile Home heißen) bauen lassen. Wir waren ziemlich stark in den Bau involviert, da wir das Vorkaufsrecht haben und das irgendwann auch nutzen werden.
Was möchtest du wissen?
Hast eine PN!
-
wenn ich vermiete, dann bevorzuge ich Leute mit Hunden, weil die sonst wohl weniger Chancen haben...
allerdings will ich den Hund vorher kennen lernen, weil ja Mehrfamilienhaus. Ich denke, es kommt darauf an, an wen man gerät...
einer meiner Mieter hat sich letztes Jahr dann auch vergrößert und hat nach meiner auch ziemlich fix eine Wohnung (mit Garten) gefunden, Mitbewohner ist ein Bobtail im home office und zwei Katzen.
-
Schöne Wohnung gefunden, man fällt quasi aus der Haustür und steht im Wald. So, so toll! Gibt die Möglichkeit ne eigene Gartenparzelle zu mieten. Liegt natürlich am A**** der Welt, aber drei Großstädte sind in max 90min jeweils zu erreichen. Ist fürs Pflichtpraktikum in einem Jahr wichtig, damit ich da auch was finde. Nachteil: Internet. Zurzeit liegt da 16-er DSL Leitung. Wenn die 16 komplett ankommen würden (haha), würd das gehen. Aber wenn da grad nur die vertragliche Mindestgeschwindigkeit kommt, wirds knapp. Glasfaser soll aber "Irgendwann" dieses Jahr kommen. Wir haben ja immerhin schon Februar, ne.
Und mit der Küche ist noch unklar, was das dann für eine ist (optisch ist mir das ja schnurz, aber mein Geschirrspüler muss da mit rein, das ist Pflicht. Ich haaaaaasse abwaschen
) Hab heut nur noch den Eigentümer erreicht, Montag dann die Hausverwaltung für nen Besichtigungstermin. Hoffentlich ist die dann auch live so vielversprechend, wie sie jetzt grade wirkt.
Ne zweite schöne Wohnung hab ich auch gefunden, aber die wollen bevor die überhaupt Termine ausmachen, schon ne ausgefüllte Selbstauskunft haben. Ist das heut so üblich? Bisher hatte ich mir immer die Wohnungen angeschaut und halt nur bei wirklichem Interesse was ausgefüllt. Find das blöd mich schon komplett nackig zu machen, wenn ich nicht mal weiß, ob ich die Wohnung will.
Aber die Wohnung ist ok, die Lage ist ok und der größte Pluspunkt: Nur 20min bis zu meiner Mutti. Das wäre schon schön. Muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
Hach, irgendwie gar nicht so leicht. Ich hab ja wirklich nen riesigen Umkreis in dem ich suchen kann, aber wohl zu hohe Ansprüche.
Ich muss hier ja nicht weg, ich schau eigentlich nur, weil mich die Gassistrecken hier vor Ort nerven. Ich wohn zurzeit städtisch. Hier ist immer so viel Trubel, irgendwie hab ichs damit nicht mehr so. Außerdem gibts hier nur zwei (schöne) Strecken die man laufen kann, für alles andere muss man das Auto bemühen. Viele der ländlichen Wohnungen liegen zwar jwd, sind aber auch nur umgeben von riesigen Feldern. Wenn ich mir das mit Google Maps/Street View anschaue, gibts da noch weniger Strecken zu laufen als hier. Oder man muss erstmal nen ganzes Stück an der 100km/h Landstraße lang, natürlich ohne Fuß- oder Radweg, bevor man zu irgendwelchen Feldwegen/Wäldern kommt. Da hab ich dann irgendwie auch nix gewonnen, find ich.
-
-
Ne zweite schöne Wohnung hab ich auch gefunden, aber die wollen bevor die überhaupt Termine ausmachen, schon ne ausgefüllte Selbstauskunft haben. Ist das heut so üblich?
Das war schon seit meinen Wohnungssuchzeiten 2008 üblich. Die sortieren dann aus, wen sie überhaupt zur Besichtigung einladen, schätze ich.
-
Puh, ich hab gerade seit langem mal wieder Wohnungen online angeschaut und bin etwas entsetzt und SEHR froh dass ich nicht suche. Mir ist ja klar, dass ich riesiges Glück hatte und super günstig wohne aber was da gerade abgeht.. Ich frage mich halt, wer all diese 100qm-2Zimmer-1000€-Wohnungen alle beziehen soll? Das ist doch maximal was für Paare, eher für Singles aber die können sich das nicht leisten.
Und wenn mal eine Wohnung mit einer Kaltmiete um die 700€ dabei ist, kann man davon ausgehen dass sie richtig schlecht renoviert wurde (oder gar nicht), im Dachgeschoss ist oder keinen Balkon/Garten/Terrasse hat. Boa ist das furchtbar!
Ich bin vor 3 Jahren umgezogen und da war das Angebot irgendwie noch gänzlich anders (habe mir einige 3-Zimmer-Altbauwohnungen für 6-700€ angeschaut). Wie kann das denn passieren? Sind da alle Singles nun in Wohnungen mit mehr Zimmern gezogen und die Vermieter machen jetzt den großen Reibach? Voll verrückt.
Ich habe übrigens nur mal so geschaut, weil es mich ein bisschen stört, dass um mein Haus kein Grün ist. Stört mich jetzt gar nicht mehr.
-
Ne zweite schöne Wohnung hab ich auch gefunden, aber die wollen bevor die überhaupt Termine ausmachen, schon ne ausgefüllte Selbstauskunft haben. Ist das heut so üblich?
Das war schon seit meinen Wohnungssuchzeiten 2008 üblich. Die sortieren dann aus, wen sie überhaupt zur Besichtigung einladen, schätze ich.
Oha, dann hatte ich bisher wohl immer Glück. Selbst hier in der Stadt musste ich das damals nicht machen. Kann das in den großen Städten aber schon nachvollziehen. Die Anfrage ist ja teilweise so riesig, da muss man vorher schon irgendwie aussortieren. Aber blöd find ichs trotzdem.
-
Wir haben auch soooo ein verdammtes Glück, leben seit 16 Jahren in ner 3 Zimmer Wohnung im EG mit großem Garten uns zahlen von anfang an 850 warm.....
Klar, des Haus is alt und es wird wenig dran gemacht, dafür können wir hier quasi machen was wir wollen.
Vergleichsweise Wohnungen in der Gegend mit der Größe gehen bei um die 1200 warm mal los.... Münchner speckgürtel)
Also solange i net im lotto gewinne oder anderweitig zu Geld für Eigentum komme ziehen wir net aus....
Mit 3 Hunden würden wir eh nix kriegen
-
Nachteil: Internet. Zurzeit liegt da 16-er DSL Leitung. Wenn die 16 komplett ankommen würden (haha), würd das gehen. Aber wenn da grad nur die vertragliche Mindestgeschwindigkeit kommt, wirds knapp.
wir haben hier ja nicht mal ne Telefonleitung und regeln Internet über mobile Daten. Geht voll gut. Etwas teurer wahrscheinlich, aber es funktioniert bombig. Also, falls dir das helfen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!