Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Boaaa Stachelschnecke ich drücke alle Daumen, weiche jeder schwarzen Katze aus, werde allen beim zuprosten in die Augen schauen und vorsichtshalber noch ein paar Kerzen anzünden!
Das wäre so cool wenn ihr die Bude bekommt, ganz viel Glück dafür!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wurde Zeugin des größten Zufalls der Immobiliengeschichte. Als ich wie immer so bei immoscout herumsurfte, fiel mir bei den Angeboten ein Name ins Auge- der Name einer Dame, die Nachmieter suchte. Die kenn ich doch, dachte ich mir so und schrieb sie an.
In der Tat, wir hatten zusammen Abi gemacht. Ich erzählte ihr von unserer Situation (Heimweh, Hunde, 4 Stunden Entfernung) und sie bot mir spontan eine Videobesichtigung an. Haben wir dann auch direkt gemacht.
Die Wohnung ist ein absoluter Traum. 83qm, Erdgeschoss mit Garten (!), Neubau, spitzen Wärmedämmung, neue Küche drin. Bei Haustieren ist die Wohnungsgesellschaft absolut tiefenentspannt, sie dürfte auch Hausschweine halten wenn sie Bock drauf hätte, Hunde wären überhaupt kein Thema, egal wieviele oder welche. Und das... in Holweide. 5 Minuten von meiner Mama entfernt. Mitten dort, wo ich aufgewachsen bin. Und bezahlbar. Sie ziehen nur aus, weil sie aufgrund von neuem Baby mehr Zimmer brauchen.
Sie möchte uns unterstützen hat sie gesagt, sie wartet jetzt erstmal mit Besichtigungsterminen, bis die Vermietung unsere Unterlagen gecheckt hat. Die habe ich auch direkt hingeschickt, Rückmeldung in ein paar Tagen. Aber es wäre eine Bewerbung ohne hundelose Konkurrenz. Und die Wohnung selbst natürlich ein absoluter 6er im Lotto. Gut, der Garten ist klein, aber die Terrasse und das Gärtchen reichen völlig zum grillen in der Sonne oder Not-Pipi. Ich hätte eh nie mit einem Garten in der Stadt gerechnet.
Jetzt bitte ganz ernsthaft Daumen drücken. Brauche alle. Und Pfötchen.
Daumen und Pfoten sind gedrückt !! Ich hatte bisschen Pipi in den Augen bei der Beschreibung
-
Alle Daumen und Pfoten und Hufe sind gedrückt!
-
2 Daumen, 4 Pfoten und 6 Vogelfüße drücken für die Wohnung mit
-
Wir schicken auch ganz schnell ein paar Daumen und Pfoten !!
-
-
Wir schicken auch ganz schnell ein paar Daumen und Pfoten !!
Ihr sollt doch nur drücken, nicht abmachen und verschicken
-
Ich glaube Wohnungssuche generell ist schwierig, wenn man da etwas geräumiges + mit Garten sucht.
Hatte die letzten 13 Jahre glaube ich 4 Wohnungen - keine davon hatte ein Garten - weil einfach keine auf dem Markt waren.
Nun haben wir ein Großes Haus mit Garten und Grundstück, und erst jetz unseren Hund geholt.
Während ich in Wohnungen ohne Garten lebte, hatte ich immer Katzen - selbst bei der Wohnungssuche mit Katzen hat man schwierigkeiten.
Weiß nicht was die vermieter gegen Tiere habe, es nervt aber...
-
Je nachdem, wo man wohnt, kann man aber super auch ohne Garten leben. Wir haben jahrelang in einer sehr grünen Stadt gewohnt im 2. Stock, davor Innenstadt 4. Stock.
Natürlich ist es bequemer, wenn man einfach die Terrassentür aufmachen und den Hund raus lassen kann.
Der Vorteil bei Stadthunden ist (so zumindest mein Empfinden mit zwei Stadthunden und einem aufgezogenen Landei), dass die von Beginn an wesentlich cooler mit den ganzen Umwelteinflüssen sind und auch bei Hundebegegnungen weniger Probleme haben, weil es so Alltag ist.
Wenn man sich den Thread quer liest, kann man ziemlich gut erkennen, welche Probleme Vermieter mit Hundebesitzern haben und wieso... Hier schrieben doch sogar Vermieter mit.
Und ehrlich, ich kann's verstehen, wenn ich nach mehrfachem Großputz trotzdem überall Haare finde, Türen zerkratzt sind und der ganze Garten ein Buddelacker ist...
-
Hach ja, ein kleiner Garten wäre für mich auch ein Träumchen. Ist hier (Wien) aber absolut unleistbar für jemanden mit meinem Gehalt
Außer man hat halt echt meeeega Glück. Meine Mama und ich hatten mal einen Garten extra gemietet. Da hab ich aber noch zuhause gewohnt, deshalb konnten wir uns diesen Spaß leisten. Mit dabei waren ein ziemlich gemütliches Gartenhäuschen und eine Toilette, die sich im Keller des eigentlichen Wohnhauses befand. Der einzige Nachteil war die Innenhoflage, weil von Häusern umgeben, jeder Mieter, der aus dem Fenster guckte, sah also in unseren Garten.
Für die Hunde war der Garten tatsächlich aber weniger spannend als für uns Menschen. Rex stand an "Gartentagen" trotzdem früher oder später am Gartenzaun, weil er im nahegelegenen Park eine Runde drehen wollte.
Praktisch fand ich halt, dass ich im Garten mit den Hunden ungestört üben konnte. Auch mal eine Hoopers-Sequenz aufstellen etc.
Aber eigentlich bin ich jetzt schon hochzufrieden mit meiner Loggia
Hab dort auch ein "Pipi-Eck" für nächtliche Notfälle. Natürlich so, dass die Loggia selber nicht zu Schaden kommt. Für die Hunde ist es wohl ziemlich egal, ob Loggia oder nicht, aber für mich selber ist es schon ein kleiner Gewinn an Lebensqualität, dass ich mich auch einfach mal beim Frühstück "raus" setzen kann oder an Sommertagen ein Buch auf der Loggia lesen.
-
Bin mittlerweile auch nur noch frustriert.
Suche eine Wohnung wirklich auf dem platten Land - zum Glück keine akute Not, aber im Grunde schon seit ~ 2 Jahren.
Und wirklich zu 90 % schreiben es direkt rein, dass keine Tierhaltung erlaubt ist und bei den anderen kommt die Absage, dass es andere Interessenten gibt, die keine Haustiere gibt.....
Das zumindest Anka (als Assistenzhund) offiziell nicht mal angegeben werden müsste, würde mir hier in der Gegend null helfen. Würde ich das verschweigen, wäre ich dort meines Lebens nicht mehr froh.
Es nervt mich so sehr!
Klar kann ich es auch verstehen. Aber verdammt - was machen Kinder denn alles kaputt?
Welches Risiko ist da?
Bin gerade einfach nur gefrustst und genervt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!