Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Glückwunsch Stachelschnecke! Das freut mich für euch! Dann sind wir ja bald Veedel-Nachbarn 😁 Ziehst du in die Ecke Maria-Himmelfahrt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich schreib dir wo. Und dann kommst du mal zum Essen vorbei, ja?
-
Stachelschnecke Ich freue mich sehr sehr doll für Dich
Eine Umgebung, die man von Herzen "Zuhause" nennt, ist so viel Wert.
Und im Deinem Job hast Du wahrscheinlich innerhalb einer Woche fünf Jobzusagen vorliegen.
-
Hallo!
Ich hoffe ich darf hier auch mal ein bisschen mitmischen. Wir sind nämlich gerade auch in einer verzwickten Lage.
Wir sind erst 2022 umgezogen. Wir wussten es ist nicht die Traumwohnung aber wir wussten auch, dass wir alle deutlich mehr an Lebensqualität haben werden als vorher. 125qm, einen festen Stellplatz für unsere beiden Autos (das andere muss halt an der Straße stehen bis maximal 3-5 Minuten entfernt). Die beiden Kater haben nun statt großem Balkon einen eingezäunten Garten. Gerade unser 17 Jahre alter Senior hat den bei warmen Temperaturen natürlich auch Tag und Nacht genutzt und ist nochmal richtig aufgeblüht. Wir sind unendlich glücklich über den Umzug und die erhöhte Lebensqualität.
Nun zu den Nachteilen: Das Haus ist älter. Bäder sind sauber und gepflegt aber noch in blau und rosa und die Elektrik ist bei uns noch Schmelzsicherung. Wir rechnen fest damit, dass hier in ein paar Jahren die Wände aufgestemmt werden usw. Zu allem Übel hat unser Vermieter vor einem dreiviertel Jahr beschlossen die Wohnung verkaufen zu wollen. Obwohl wir bei Einzug ehrlich gesagt haben dass wir hier mindestens so lange die Tiere noch leben wohnen bleiben wollen und auch müssen aber im Gegenzug halt auch wirklich zuverlässig Mieter sind. (Davor von 2008-22 in der selben Wohnung) Er wird wohl auch nach Möglichkeit tatsächlich gucken dass wir hier wohnen bleiben könnten aber naja. Bisher hat er die Wohnung auch mit Hilfe einer Maklerin nicht verkaufen können. Es scheitert an seinen überhöhten finanziellen Forderungen und auch an den anderen Miteigentümer des Hauses. Die wohnen über uns in der zweiten Wohnung und wollen als Miteigentümer des Hauses nur jemanden, der wirklich bereit ist in den nächsten Jahren das Haus in Stand zu halten und sich kümmert. Mit uns sind die sehr zufrieden weil wir hier halt auch das Treppenhaus putzen, Mülltonne mit rausstellen usw statt alles Ihnen zu überlassen. Kurz um wir sind wohl angenehme Mitbewohner des Hauses und unser Vermieter bekommt zuverlässig seine Miete und ist auch sonst begeistert darüber dass wir den Teil unseres Gartens top in Schuss halten und auf eigene Kosten für eine Wertsteigerung der Immobilie achten. Weshalb er wohl jetzt die Gelegenheit nutzen möchte....
Jetzt kommen wir zu der Zwickmühle:
Eine Kollegin meines Partners hat ein Haus. Vermietet dieses, wohnt im selben Ort aber im Eigenheim. Sie kennt meinen Partner gut und hat bei Erzählungen und Fotos auf der Arbeit immer den Kopf geschüttelt was wir hier alles auf eigene Kosten gemacht haben. (Den Wall vor dem eingezäunten Garten für hunderte Euro neu bepflanzt und strukturiert/deutlich aufgewertet usw)
Auch Sie meint, dass Sie uns (wahrscheinlich natürlich vor allem meinen Partner) gerne als Mieter hätte.
Dann kam der Hammer. Ihre Mieter haben schon letztes Jahr angekündigt dass sie ein Haus bauen und nächstes Jahr ausziehen und die ziehen zum 31.5 nun endgültig aus. Danach ist noch ein paar Monate für die Renovierung geplant.
Die Kollegin hat uns schon letztes Jahr den Grundriss der Erdgeschosswohnung geschickt, wir sind dort auch schon einmal gewesen und haben von außen geguckt.
Fakt ist: Wir hätten eine Garage, einen Stellplatz vor der Garage und noch einen Stellplatz und zwar so, dass dieser nicht vor der Garage ist. (Schichtdienst)
Garten ist absolut vergleichbar mit dem was wir jetzt haben, müsste halt auch nur erst wieder eingezäunt werden. Auch, genau wie hier, dass unsere Terrasse von oben von einem schönen langen Balkon überdacht wird der zur Wohnung im Obergeschoss gehört.
Die Kollegin will die Wohnung komplett neu fertig machen. Bäder etc. Wir hätten Mitspracherecht/können Wünsche äußern, Preis/Miete ist alles mehr als fair. Sie will uns/meinem Partner echt auch einen Gefallen tun. Sagt dass wir beide einen harten Job haben.....
Die Tiere, alles kein Problem. Wie hier auch Ein Hund, der nach den Katzen kommen soll, auch alles kein Problem. Weder hier, noch dort.
Wir kämen, gerade im Winter, besser zur Arbeit weil wir hier am Berg sind und dort nicht.
Es ist einfach sehr verlockend.
Aber: Packt der Senior noch einen Umzug? Was ist wenn er blind wird? Die Augen werden schon ein bisschen trübe (grauer Star, kein Bluthochdruck) und nach dem einzigen Umzug in seinem Leben (22) war er halt doch einige Wochen sehr durch den Wind. Diese Wohnung wird es nie in die Anzeigen schaffen. Sie ist zu gut und wird definitiv unter der Hand weggehen.
Wir haben die jetzige Wohnung für die Katzen genommen um Ihnen einen schönen Lebensabend zu bieten. Wir gucken uns die Wohnung am Sonntag an und müssen dann abwägen.
Stirbt der Kater vor Ende des Jahres? Falls er über 18 Jahre wird und mit umziehen muss. Packt er das? Stirbt er deshalb? Er hat CNI, hat es mit der. Bauchspeicheldrüse. Gefühlt glaube ich nicht dass er 21 Jahre wird.
Und die Wohnung wäre ja quasi echt der 6er im Lotto. Bekommen wir für hier die Kündigung müsste der Kater das auch packen. Hier geht ja auch um unsere Zukunft. Wenn wir dort unsere Ruhe haben mit Renovierung usw....
Ach man. Ich fühle mich so schlecht weil wir Sonntag die Besichtigung haben und wir hätten nur bis Ende April Zeit für die Entscheidung. Danach wird die Kollegin natürlich bis Ende Mai andere Mieter finden.
Um den anderen Kafer mache ich mir weniger Gedanken. Der würde das gut mitmachen. Aber geplant war eben dass die beiden Ihren Lebensabend hier verbringen
-
Hmm wenn es eh sein kann, das ihr aus der jetzigen Wohnung raus müsst, würde ich das machen . vielleicht gibt es was, was es dem Kater einfacher macht mit dem Umzug ? Wenn man die Möbel ähnlich hinstellt soweit möglich ?
-
-
Mir fehlt die Erfahrung mit so einer alten Katze. Allerdings bin ich schon 3x mit Katze(n) umgezogen und das war bisher - TOI TOI TOI - noch nie ein Problem. Wir haben immer drauf geachtet, das bevorzugte Liegeplätze, Kratzbäume etc. so "unbehandelt" wie möglich rüberkommen, damit es vertraut und nach ihnen riecht. Auch so sind bisher immer der überwiegende Teil an Möbeln mitgekommen, was vermutlich zusätzlich positiv aufs Eingewöhnen auswirkt.
Natürlich haben sie sich im neuen Heim dann ein paar Tage vorsichtiger bewegt, waren etwas schreckhafter, aber alles wirklich in geringen Maßen.
Wie habt ihr das letzte Mal den Umzugstag gestaltet? Vielleicht gibt es da noch etwas Optimierungsmöglichkeit, damit er möglichst entspannt im neuem Heim starten könnte?
Denn alles was du beschreibst, klingt nach 6er im Lotto in der neuen Wohnung und eine gewisse Unsicherheit in der aktuellen. Deswegen wäre ich klar pro Umzug, wenn es keine Verschlechterung für die Katzen wäre.
-
Ich würde umziehen…..Ich bin mit meinen vorherigen Katzen ca. 6 x umgezogen…..im Grunde, war jeder Umzug für die Katzen ein Drama…..für die beiden war ein neues Möbelstück schon ein Drama
aber nach spätestens 3 Tagen waren sie schon in den neuen Wohnungen zu Hause..,..braucht bei Katzen halt immer ein bisschen Zeit….gerade für reine Wohnungskatzen, die ja nur diese Wohnung kennen…..ihr könnt ja ein bisschen mit Mittelchen arbeiten…..Zylkene z.B. Feliway Zerstäuber etc.
-
Wir haben halt überhaupt gar keine Ahnung wie lange es wohl noch dauert bis unsere jetzige Wohnung verkauft ist. Es gab bisher 3 Besichtigungstermine mit potenziellen Käufern und dazwischen monatelang Ruhe. Da haben wir auch immer gut mitgespielt und positive Rückmeldungen erhalten. Unser Vermieter scheint keinen Druck zu haben, die Miteigentümer sind eh absolut verärgert darüber dass unsere Vermieter nun, wo er Ihnen doch endlich vernünftige Mieter unten hin gepackt hat, verkaufen will. Wir wissen aber aus sicherer Quelle (Miteigentümer oben) dass die letzten Interessenten durchaus in ein paar Jahren Eigenbedarf hatten und dass es daran gescheitert ist dass der potenzielle Käufer wohl nicht flüssig genug war um die Wohnung zu kaufen und dann noch in ein paar Jahren Haus und Wohnung zu modernisieren.
Wir haben keine Ahnung wie lange der Verkauf dauert, ob wir nicht vielleicht mit einem neuen Käufer gut klarkommen würden. Erhöhen könnte er die Miete erstmal maximal um 70 Euro. Und dann eben wenn die Elektroleitungen, Bäder etc neu gemacht würden.
Vielleicht könnten wir hier erstmal wohnen bleiben
-
Ich bin da vielleicht komplett unsentimental, aber eine Mietwohnung ist für mich nie "für immer" (ich wohne auch zur Miete). Eure derzeitige Wohnung ist für euch nicht so recht ideal und könnte sowieso in absehbarer Zeit gekündigt werden, die neue Wohnung wäre deutlich besser. Da seh' ich keine Zwickmühle, sondern ich würde keine Sekunde überlegen und zuschlagen. Der alte Kater kommt jetzt mit einem Umzug wahrscheinlich noch besser klar als in 1 Jahr oder so.
-
Ich würde umziehen. Diese Ungewissheit mit dem Verkauf wäre mir zu riskant und auch zu nervenaufreibend.
Was passiert, wenn der morgen einen Käufer findet? Dann habt ihr wenig Zeit was neues zu suchen. Und auf dem heutigen Wohnungsmarkt kurzfristig was bezahlbares zu finden, wo auch noch Tiere erlaubt sind ist Glücksache!
So wie ihr schreibt, versucht er das Haus ja schon länger zu verkaufen. Da wird er auf euch keine Rücksicht nehmen, wenn er einen Käufer findet und der selber einziehen möchte und euch wegen Eigenbedarf kündigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!