angst vor dem tag X....

  • Hallo Caro,
    ja, so machen wir das auch - keine Möbel mehr umstellen, Körbchen an gewohnter Stelle etc.. Einfach alles, um es ihr so leicht wie möglich zu machen. Kürzlich wollte sie trotzdem ins Regal hinter ihrem Körbchen klettern und hat sich gewundert, warum sie nicht reinkam. Naja, das ist für uns wahrscheinlich schlimmer anzusehen, als für sie. Sie denkt sich wahrscheinlich nur "dummes Körbchen" ;-) War zum Glück auch eine Ausnahme.


    Ja, machen wir das beste draus und genießen die Zeit mit unseren ganz besonderen Hunden! :-)

  • Unser Baffo ist nun 16,5 Jahre alt. Natürlich habe ich einerseits Angst vor diesem ganz bestimmten Tag, aber andererseits auch nicht. Denn ich weiß, dass er bei uns ein schönes und langes Leben hatte.


    Da unsere Diana letzten Sommer mit gerade mal 4 Jahren über die Regenbogenbrücke ging, habe ich eher Angst, dass unseren jüngeren Hundemädels (3 und 4 Jahre alt) etwas passiert oder sie - so wie Diana - schwer erkranken und wir nur noch kurze Zeit miteinander haben. Gerade bei Mila, wo nun im Juli der Test ansteht, ob die Herzwürmer wirklich eliminiert werden konnten, ist diese Angst groß.


    So schlimm der viel zu frühe Tod von Diana war. Wir haben daraus gelernt und genießen wirklich jeden Tag mit unseren Hunden, wozu wir auch die Hunde zählen, die nur so lange bei uns leben, bis wir die perfekte Familie für sie gefunden haben.


    Du schreibst, warum Hunde nicht auch - ähnlich wie Papageien - 50 Jahre und älter werden können. Vielleicht, weil wir so die Chance haben, anderen wundervollen Vierbeinern ein Zuhause zu geben?


    Nachdenkliche Grüße


    Doris

  • Zitat


    Du schreibst, warum Hunde nicht auch - ähnlich wie Papageien - 50 Jahre und älter werden können. Vielleicht, weil wir so die Chance haben, anderen wundervollen Vierbeinern ein Zuhause zu geben?



    Ich habe des öfteren darüber nachgedacht, warum Hunde ein derart kurzes Leben haben, und bin zu dem Schluss gekommen, dass dies aus Mitleid mit der menschlichen Rasse geschieht; denn da wir bereits derart leiden, wenn wir einen Hund nach zehn oder zwölf Jahren verlieren, wie groß wäre der Schmerz, wenn sie doppelt so lange lebten?
    (Walter Scott)

  • Hallo, ich weiß du hast was fürchterliches erlebt und kann dir so gut nachfühlen. :solace:


    Ab und an überkommen mich auch die Gedanken an den Tag X. Buffy und Rowdy sind ja gleichaltrig und nun im 10 Lebensjahr und es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Rowdy ist nicht so gesund (Herzklappe und Epilepsie) und da macht man sich manchmal Gedanken, ist ganz normal.
    Unser Fusselchen ist erst 2,5, hat HD und bekam eine Goldakupunktur und auch er hat epileptische Anfälle.


    Doch ich denke positiv, die Hunde haben es sehr gut bei uns, werden umsorgt, geliebt und wir fahren immer gemeinsam in den Urlaub.


    Ich habe hier sehr schönes Zeilen, was mich stützt und mein Herz erhellt:


    Leihe mir ein Tier


    "Ich will dir ein Tier für eine Weile leihen",
    hat Gott gesagt.
    "Damit du es lieben kannst, solange es lebt
    und trauern, wenn es tot ist.


    Ich kann dir nicht versprechen, dass es bleiben wird
    weil alles von der Erde zurückkehren muss.
    Wirst du darauf aufpassen, für mich,
    bis ich es zurückrufe?


    Es wird dich bezaubern
    um dich zu erfreuen,
    und sollte sein Bleiben nur kurz sein,
    du hast immer die Erinnerungen
    um dich zu trösten.


    Willst du ihm alle deine Liebe geben
    und nicht denken, dass deine Arbeit umsonst war?
    Und mich auch nicht hassen
    wenn ich das Tier zu mir heim hole?"


    Mein Herz antwortete:
    “Mein Herr, dies soll geschehen!
    Für all die Freuden, die dieses Tier bringt
    werde ich das Risiko der Trauer eingehen.


    Wir werden es mit Zärtlichkeit beschützen
    und es lieben, solange wir dürfen.
    Und für das Glück, das wir erfahren durften
    werden wir für immer dankbar sein.


    Aber solltest du es früher zurückrufen,
    viel früher, als geplant
    werden wir die tiefe Trauer meistern
    und versuchen, zu verstehen.


    Wenn unser geliebtes Tier
    diese Welt voll von Spannung und Zwietracht verlässt,
    schicke uns doch bitte eine andere bedürftige Seele
    um sie ihr Leben lang zu lieben."


    Diese Zeilen geben mir viel Kraft und wir genießen jeden Tag mit unserer Fellbande!


    LG Sabine

  • Zitat


    Unser Fusselchen ist erst 2,5, hat HD und bekam eine Goldakupunktur und auch er hat epileptische Anfälle.


    Doch ich denke positiv, die Hunde haben es sehr gut bei uns, werden umsorgt, geliebt und wir fahren immer gemeinsam in den Urlaub.



    DAS finde ich, sind eben dann immer die Sorgenkinder.. 2,5 Jahre, was ist das schon.. as is das womit ich eben auch nicht klarkomme. Rusty musste anscheinend auch schon von Geburt an Schmerzen an den Gelenken gehabt haben (laut aller TÄ natürlich nicht), komisch nur, dass er mit 6 Monaten nimmer aufstehen könnte.. eben auch die hochgradie HD, ED, zu schwache Sehnen und Bänder weswegn er sich hinten ganz schlecht auf den Beinen halten kann. IM Endeffekt war bei uns auch die vergoldung die Erstmaßnahme und Orthesen muss er nun auch tragen weil sonst die Sehnen jederzeit reissen könnten.. er ist 4... wäre er jetzt schon 10, 11 oder 12 käme ich definitiv besser damit klar aber er hat es eben schon seit Geburt an.. naja.. wie schon gesagt wir tun unser bestmögliches um diesem Hund das schönste Leben überhaupt zu ermöglichen ;)

  • Ich finde den Tag X zwar auch schlimm und es kann jederzeit passieren.....
    Aber ich finde, dass man an so etwas nicht zu doll denken sollte sonder die Zeit genießt, die man zusammen hat. Denn zu einem Leben gehört nunmal der Tod!!!! Und auch wir könnten morgen rein teoretisch überfahren werden. Deshalb: lieber an die schönen Dinge im Leben denken

  • Zitat

    Ich finde den Tag X zwar auch schlimm und es kann jederzeit passieren.....
    Aber ich finde, dass man an so etwas nicht zu doll denken sollte sonder die Zeit genießt, die man zusammen hat. Denn zu einem Leben gehört nunmal der Tod!!!! Und auch wir könnten morgen rein teoretisch überfahren werden. Deshalb: lieber an die schönen Dinge im Leben denken



    Gefällt mir :gut:

  • Durch Pepper muss ich mich viel frueher als geplant mit diesem Thema befassen. Natuerlich ist es hart. Meiner Ansicht nach, ist das - was wir gerade durchmachen - aber (fuer uns hier) noch viel schlimmer. Wir standen in den letzten 2 Jahren bereits mehrfach davor einen Termin zum einschlaefern auszumachen. 2x hatten wir diesen Termin und 2x wurde er kurzfristig abgesagt (verschiedene Gruende). Ich bzw. wir alle haben uns also 2x darauf vorbereitet sie gehen zu lassen und es passierte nicht. Wir warten wieder jeden Tag/jede Stunde auf den Moment..
    Ich will sie nicht einfach einschlaefern lassen, nicht falsch verstehen! Aber irgendwie sehne ich den Zeitpunkt herbei, an dem es endlich vorbei ist (durch Genesung oder ihren Tod ist mir dabei 'egal', hauptsache es findet ein Ende..) :( :

  • Zitat

    Durch Pepper muss ich mich viel frueher als geplant mit diesem Thema befassen. Natuerlich ist es hart. Meiner Ansicht nach, ist das - was wir gerade durchmachen - aber (fuer uns hier) noch viel schlimmer. Wir standen in den letzten 2 Jahren bereits mehrfach davor einen Termin zum einschlaefern auszumachen. 2x hatten wir diesen Termin und 2x wurde er kurzfristig abgesagt (verschiedene Gruende). Ich bzw. wir alle haben uns also 2x darauf vorbereitet sie gehen zu lassen und es passierte nicht. Wir warten wieder jeden Tag/jede Stunde auf den Moment..
    Ich will sie nicht einfach einschlaefern lassen, nicht falsch verstehen! Aber irgendwie sehne ich den Zeitpunkt herbei, an dem es endlich vorbei ist (durch Genesung oder ihren Tod ist mir dabei 'egal', hauptsache es findet ein Ende..) :( :



    Hallo Kathrin..


    Was genau hat den deine Pepper, dass es schon zweimal "fast" soweit gewesen wäre? Hat sie sich dann plötzlich wieder erholt wesgwen ihr die Termine abgesagt habt? Wie alt ist sie?
    Alles Gute für euch! :hug:

  • Hi,


    vor diesem Tag X graut es mir auch schon jetzt, manche Nächte kann ich sogar nicht einschlafen weil ich daran denken muss was passieren könnte/wird.... Wenn ich daran denke meine Hunde sind irgendwann nicht mehr da... ich weiß nicht, dass ist so unvorstellbar dass ich mir das gar nicht ausmalen kann. Mein Chicco ist jetzt 8 Jahre alt, Snoopy grad 3 geworden aber er hats im Rücken und eine Knie OP hinter sich, ok. sind jetzt keine weltbewegenden Krankheiten aber trotzdem hast du Angst!!! Ich bin mir auch sehr sehr sicher dass ich nie wieder ein Tier so lieben werden wie Snoopy, ich merke es schon jetzt beim Chicco, ich liebe ihn natürlich aber mit Snoopy das ist was besonderes, da kommt kein Tier der ganzen Welt jemals wieder hin, wenn er mal nicht mehr ist... Oh mein Gott. Das zwischen mir und ihm ist wie so eine Seelenverwandschaft, er ist so fixiert auf mich und ich glaube, dass er mich auch so lieb hat wie ich ihn. Das ist was ganz anderes als wie Snoopy und mein Mann jetzt z.B..... Ohoh ich schweife ab :ops: Ich habe neulich im Bett mit meinem Mann eben über dieses Thema geredet und gesagt dass es so unfair ist, dass Hunde so früh sterben müssen, es wäre doch viel besser wenn man sein ganzes Leben mit denselben Tieren teilen könnte :hust: klingt vieleicht doof...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!