Haar(iger)-Laberthread

  • Verschiedene Rinsen – Langhaarwiki ;)


    Aber ja, im Prinzip ist die einfachste Form einfach kaltes Wasser nach dem Waschen drüber laufen zu lassen um die Schuppenschicht anzulegen.

    Ahaa, okay das ist mal lesenswert ;) danke.


    Ich spül mich zwar nur kurz kühl ab, weil ich das nach einer warmen Dusche erfrischend finde, aber ich kanns auch mal ganz kalt versuchen.

  • Aaaaah, was schreib ich denn da? Das sollte keinesfalls heißen, dass die anderen Beiträge nicht lesenswert waren. :lachtot:

  • Zusätzlich zu allem anderen Gesagten: vielleicht ist ein anderes Öl besser? Nicht alle Haare mögen dasselbe Ül gern.
    Und hier ist auch eine Stimme für Shampoo ohne Alkohol.


    Meine Haare sind auch gefärbt - aber mit Naturfarbe, und seit die Chemieleichen rausgewachsen sind sehen sie gut aus.

  • Also ich finde dass meine Haare kaum Volumen halten (Vorallem nicht über 2 Tage!) wenn ich sie nicht über die Rundbürste föhne.


    Nur an der Luft trocknen, was ich dennoch meistens mache, weil meine Haare von Natur aus dick und voluminös sind, hat bei meinen Haaren immer den Effekt dass sie recht schwerfällig und platt wirken.

  • Schwester! :lol:
    Ich weiß genau wies dir geht, @ramonaramona. Bis vor nem Jahr oder 1,5 gings mir noch genauso.
    Meine Haare sind total dünn und fein, was bei anderen eine Strähne ist, das ist bei mir der ganze Zopf. *seufz*


    Am meisten nervt mich einfach, dass die sofort knotig werden...

    Das war auch immer das nervigste. Aber das liegt oft am falschen Shampoo.
    Ich habe einige silikonfreie durchprobiert ehe ich das passende gefunde habe. Verdünnt auftragen hat nochmal bessere Ergebnisse gebracht.


    Ich muss sie zumindest einmal kämmen, bevor sie trocknen. Sonst bekomme ich sie absolut nicht mehr durch.

    Yep, falsche Shampoo. Und nicht genug Pflege.
    Und vermutlich auch nicht die richtige Kämm- bzw Bürsttechnik.


    Und wenn ich meine Haare dann mit einer Holzbürste durchrupfe, reiß ich mir die aus. Dann lieber einmal geschmeidig mit dem Tangle Teezer durch. Ohne Gewalt.

    Na, Gewalt ist das auch. Das merkst du nur nicht so sehr... Wird abgemildert durch die vielen Borsten, aber die Zugkraft ist ja nicht kleiner und die Knoten werden nicht magisch gelöst.
    Ein Knoten zieht sich nur immer mehr zu und wird dann abgerissen. Beim Teezer und anderem merkt man das einfach nicht so weil die Haare durch soviel "Auflagefläche" gehen.


    Kämmen/Bürsten: Haare in die Hand nehmen und über die Schulter legen. Ganz unten anfagen, allerhöchstens eine Handbreite, besser noch weniger. Und sich so langsam hocharbeiten.
    Größere Knoten kann man auch gut vorsichtig mit den Fingern entwirren.
    Klingt nach viel Zeit und Arbeit, ist es aber garnicht. Etwas Übung und man braucht nicht mehr Zeit als sonst, dafür verliert man aber deutlich weniger Haare.


    Shampoo: Keine Silikone, kein Alkohol.
    Ich habe gute Erfahrungen mit dem Sante Shampoo gemacht, das Alverde und das Laverra waren ganz furchtbar für meine Haare.
    (Und dann hab ich Desert Essence Shampoo entdeckt... :cuinlove: )


    Pflege: Die Spitzen kann man ja unauffällig öfter ölen, aber mir hat das für das Gesamtproblem nicht wirklich was gebracht.
    Einen Tag in der Woche solltest du dir Zeit nehmen. Also entweder das du über Nacht einölst und morgens wäscht, oder aber das du nachmittags einölst und abends vorm Zubettgehen wäschst.
    Ich hab einiges ausprobiert, was bei mir gut wirkt ist tatsächlich die hier: Balea Bodycreme Sheabutter dauerhaft günstig online kaufen | dm.de
    Jahaaaaa, klingt seltsam, ich weiß! Aber meine Haare findens super... Abends reingeschmiert, nachts geflochten, morgens gewaschen.
    Inzwischen bin ich auf reine Sheabutter mit Jojobaöl umgestiegen, das finden die Haare noch geiler. Brauche ich auch nur noch alle 3 Wochen, meine Haare sind echt pflegeleicht.


    Offen tragen: Naja, das verknotet die Haare halt. Wenn du Kopfweh bekommst solltest du andere Frisuren probieren, denn so fest das alles wehtut sollte man Haare nicht ziehen. Passiert aber gerne grade bei Pferdeschwänzen schnell.



    Es geschehen keine Wunder, feine Haare bleiben feine Haare.
    Aber meine Haare sind irgendwie griffiger geworden, ein wenig mehr Volumen und sie sind einfach schön!


    (Fake Wellen, hatte über Nacht 2 Zöpfe geflochten)


  • @Aoleon Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!


    Ja, ich werde mich nochmals durch verschiedene Shampoos probieren müssen.


    Ich habe ja noch ein klein wenig Hoffnung, dass die Haare besser werden, wenn der vor Jahren blondierte Teil rausgewachsen ist. Das sind noch etwa 20cm.


    Sooo schlimm sind meine Haare eigentlich auch nicht. Ich habe gesunde Spitzen und sie fühlen auch ganz gut an.
    Nur dieses platte, knotige immer... :muede: und dass sie aufgrund ihrer Leichtigkeit so schnell statisch aufladen. :( :


    Ja, Ölkuren mache ich über Nacht hin und wieder mit Sesamöl. Kann da bisher noch keinen merklichen Effekt feststellen, ich probiere es als nächstes mit Jojobaöl.


    Oh, und Haare verlieren tue ich eigentlich kaum. Das ist schonmal ein großes Glück.

  • Meint ihr mit Alkoholfrei eigentlich nur "richtigen" Alkohol (Alcohol/Alcohol Denat) oder auch Fettalkohole?

    "Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Glycerin, SodiumLactate, Betaine, Sodium Chloride, Simmondsia Chinensis Seed Oil*,Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum,Glucose Glutamate, Hydrated Silica* "
    hm, komplett? oder nicht? gute Frage ;) alverde NATURKOSMETIK Ultra Sensitive Shampoo dauerhaft günstig online kaufen | dm.de


    ansonsten nehm ich aber auch alkoholarme Shampoos wie von Sante oder nen Hennashampoo von *grübel* gute Frage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!