Zeh muss amputiert werden. Wer hat Erfahrung damit?

  • hallo,
    meinem hund muss aufgrund eines komplizierten bruchs der "daumenzeh" amputiert werden. wir haben am donnerstag einen termin.
    lt. tierarzt wird er danach seine volle beweglichkeit haben und auch keine einschränkungen, z.b. beim toben oder beim agility.


    habt ihr erfahrungen damit?


    liebe grüsse
    andrea

  • Es stand bei Maja mal zur Debatte, wir sind aber zum Glück drum herum gekommen. Der Hund einer Bekannten lebt seit einigen Jahren mit nur 4 Zehen an einem Vorderbein. Bislang kam er damit sehr gut klar. Aktuell steht zur Diskussion, ob er nicht doch irgendwie eine Fehlhaltung eingenommen hat und dadurch irgendwelche Schmerzen hat. Ist aber noch nicht endgültig geklärt, soweit ich weiß. Dann müsste man halt sehen, inwiefern man das mit Physiotherapie in den Griff bekommt.


    Bei euch ist die Amputation absolut unerlässlich? Bei Maja hat der TA mich auch schon drauf eingestellt, dass die Zehe wahrscheinlich ab müsste, aber in einem letzten Versuch ohne Amputation verheilte der Bruch dann doch (nachdem er 5 Wochen lang gar keine Anstalten machte, irgendwie Knochengewebe zu bilden...)

  • Hallo Andrea,


    meiner Hündin wurde im Dezember eine Zehe amputiert. Falls du magst, kannst du den Verlauf hier nachlesen :https://www.dogforum.de/amputi…ber-nicht-t122307-30.html


    Lolle hat durch die fehlende Zehe keinerlei Einschränkungen und ist fitter, als zuvor. :smile:
    Falls du noch irgendwelche Fragen hast, nur zu :)


    Meinst du mit "Daumenzehe" eigentlich die Zehe oberhalb der Pfote?
    Bei Lolle war es eine "Randzehe" der Pfote.
    Wenn es "nur" die Zehe oberhalb der Pfote ist, könnte ich mir vorstellen, dass er noch schneller wieder fit ist, als Lolle es war....zumindest stelle ich mir die Belastung an der Stelle beim Laufen geringer vor. :???:


    Ansonsten wünsche ich deinem Hund alles Gute für die OP und eine schnelle Genesung!

  • Jack wurde im Dezember aufgrund von Krebs die hintere innere Zehe amputiert. Er hat lauftechnisch keinerlei Probleme damit, ich muss nur aufpassen, dass er keinen Sonnenbrand drauf bekommt ;) Das Verheilen hat sich bei uns allerdings im Gegensatz zu Lolle enorm gezogen.

  • hallo ihr lieben,


    eure postings machen mir hoffnung, obwohl es mir bei dem gedanken an die op nicht wirklich gut geht.


    niani, leider ist die amputation unumgänglich, da alex den knochen so unglücklich gebrochen hat, daß spitze splitter vorhanden sind, die aus der haut ragen werden wenn wir nicht amputieren.


    cricky, klasse das lollo das so gut verpackt hat. dein bericht hat mir mut gemacht. bei alex ist es die kralle oberhalb der pfote, die zum glück beim laufen nicht belastet wird. bin aber mal gespannt, wie mein kleiner nervzwerg das mit dem socken macht...... bzw. wie frauchen soooo gut aufpassen kann, daß verband und socken nicht innerhalb kürzester zeit gefressen wurde.*g* wie lange hat es gedauert, bis lollo wieder so richtig die alte war, mit toben, spielen, rennen usw.?


    dasaennchen, sonnenbrandgefahr? ist er so kurzhaarig? alex ist langhaar....entsprechend dürfte das problem nicht so gravieren sein.*hoffich*


    liebe grüsse
    andrea

  • Also ich kann auch berichten:
    Meiner Bessy mußte auch eine Zehe amputiert werden. Sie ist irgendwie hängengeblieben und die Kralle mußte zuerst gezogen werden.
    Es heilte aber nicht ab, es wurde immer schlimmer. Da blieb nur die Amputation.
    Ich hatte auch einen riesen Schreck bekommen, aber es war die beste Entscheidung.
    Einige Tage noch mir Verband und sie war wieder top fit.
    Es gab auch keine Einschränkungen, als ob es schon immer so gewesen war.
    Ute

  • Nur Mut, alles halb so wild zum Glück.
    Rassebedingt habe ich nun schon genügend Zehen abnehmen lassen müssen. Es ging immer gut. ;)


    Du hast das Glück, dass bei deinem "nur" der Daumen ab muss, diese Zehe wurde früher bei zig Rassen im Welpenalter entfernt. Bei einem ausgewachsenen Hund ist das natürlich ein größerer Eingriff, aber gegen eine Bauch-OP ist es ein Klacks.
    Sieh einfach zu, dass der TA den Zeh ganz weit oben abnimmt, dass kein Stumpf steht, sonst hat man schnell Folgeverletzungen. Dazu für die ersten 2-3 Tage richtig gute Schmerzmittel, die gibt es heute auch für Tiere. Der erste Zeh in unserem Hundehalterleben wurde nur mit Novalgin als Schmerzmittel gemacht, damals normal. Das waren harte erste Tage. Heute mit Morphium für die ganz akute Phase ist es kein Vergleich, da hat man bei den meisten Hunden Probleme sie ruhig genug zu halten. Und die ersten Tage ist Ruhe angesagt, die gekappten Blutgefäße, die den Zeh versorgt haben, müssen heilen.
    Und mit dem Wundlaufen der nach der Amputation neu freiliegenden Haut hast du auch keine Probleme. Also kannst du davon ausgehen, dass dein Hund nach 10 Tagen wie neu ist.


    Klar, das Narkoserisiko besteht, Hund kann sich eine Infektion einfangen, etc., aber es ist wirklich einer der harmloseren Eingriffe, die Hund treffen können. Daher Sorge ja, die macht man sich als Besitzer immer, aber Panik oder Reinsteigern ist echt unnötig.
    Mittlerweile sage ich schon "Der Zeh kommt ab!", während der TA noch überlegt, wie er mir die schlechte Nachricht verkauft. :hust:


    LG
    das Schnauzermädel

  • danke konsul und schnauzermädchen.....ich bin echt etwas beruhigter. mir selbst wurde vor 7 monaten das steissbein amputiert und ich kann bis heute noch nicht schmerzfrei sitzen.....deshalb waren meine bedenken so gross.


    liebe grüsse
    andrea

  • Fit war Lolle eigentlich schon nach 3 Wochen. Aber die resorbierbaren Fäden wollten sich "ewig" nicht auflösen...dadurch kam dann eine weitere Woche mit Verband/ Socke dazu. Nach 4 Wochen war dann praktisch alles schon Geschichte :)

  • hallo ihr lieben,


    mein kleiner alex hat die op überstanden. lt. tierarzt ist alles gut verlaufen. er ist jetzt streckenweise auch wach und geht ein paar schritte, aber er belastet das beinchen nicht......boah, tut mir der kleine leid.


    ich halt euch auf dem laufenden.


    gruss
    andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!