Welpe daheim, keine Hundeerfahrung - bitte dringend um Hilfe

  • Bei Raumtemperatur.


    Wegen dem Fell kannst du auf Dauer etwas Öl (z.B. Lachsöl, Distelöl, Leinöl,...) und Bierhefe unter das Futter mischen. Warte aber damit auf jeden Fall, bis der Kot wieder gut ist.
    Und normalerweise trägt ein gutes Futter da auch seinen Teil zu bei.


    Der kleine Mann bleibt auch kurhaarig, deswegen ist das Fell nicht so "fisselig". Aber so ne kleine Fußhupe wie den will ich nicht zu Hause haben, da wär mir deine Maus schon um einiges lieber :liebhab:

  • fußhupe :D
    im moment ist meine das auch. ich guck fast nur noch auf den boden beim laufen. gestern hab ich ihr pfötchen erwischt. zum glück ohne schuhe.
    ich hab bierhefe mit biotin da. aber wie du schon sagst, eins nach dem anderen. vielleicht ist es wegen den flöhen so strapaziert und erholt sich von selbst wieder.
    ich muss aber sagen, dass sie sich immernoch häufig kratzt. sie bleibt oft stehen beim gassi gehen, oder hört mitten im spiel auf, um sich ewig lang zu kratzen. ein wunder, dass sie keine wunden stellen hat.

  • Passt sie auch zur Hälfte in einen Schuh rein? :lol:


    Was habt ihr denn gegen die Flöhe gemacht? Im Haus auch etwas? Denn da sitzen sie ja erst mal noch.

  • alles was man mit 60 grad waschenkann gewaschen. teppich und polster abgesaugt. aber selbt wenn da der ein oder andere floh überlebt hat, hat sie doch durch dieses spot-on einen 1monatigen schutz!?

  • Die Kleine ist wirklich niedlich =) Klar sind das irgendwie alle Welpen, aber Goldis find ich ganz besonders süß.


    Tapsi hatte am Anfang auch nicht so tolles Fell, mit der Umstellung auf Platinum ist es aber richtig gut geworden. Unser Rüde hat damals auch Bierhefe bekommen (hatte Probleme mit dem ersten Fellwechsel). Mein Vater meinte irgendwann, dass er ihm statt der Hefe auch immer mal nen Schluck Bier geben kann :roll: Na ja was soll ich sagen seitdem hat er es geliebt. :lol:


    Bei den Flöhen kann ich dir leider nicht helfen.


    Warst du schon mal beim Zuschauen in der Hundeschule?

  • Bei den Flöhen sollte das Spot on reichen. Sowohl mein Cocker hatte vor vielen Jahren mal Flöhe, als auch meine Maus die ich jetzt habe, hatte einmal Flöhe. Es wird zwar geraten, auch mit Umgebungsspray oder gar einem Fogger zu arbeiten, allerdings hat in beiden Fällen die Behandlung mit dem Spot on ausgreicht. Den Rest zur Unterstützung hast Du ja schon gemacht (waschen und gründlich saugen). Wenn der Befall extrem stark wäre, kannst Du immer noch zu zusätzlichen Chemiekeulen greifen.


    LG Gobby

  • Süüße Bilder und gute Berichte, das wird doch :).


    Wann habt ihr denn einen Termin zum Chippen? Soweit ich weiß ich das vom Alter unabhängig, Aimee wurde schon mit 4-6 Wochen irgendwann gechippt :).


    Und wenn du dich mal mit irgendwem triffst vergiss die Kamera nicht :roll:

  • Wirklich ne süße Maus (wobei, sind sie das nicht alle, in dem Alter? *g*)


    Das mit dem Kratzen draußen kann u.U. auch ne Übersprungshandlung sein, vom Stress (draußen ists ja doch immer aufregend). Auch mit der Zunge ums Maul lecken kann sowas sein...



    Erstmal gute Besserung für den keinen Schatz, Durchfall ist echt doof. Mein Gordon hatte das als kurzer auch oft, er war allergisch gegen sein Futter (hab zwar sofort auf ein besseres Futter umgestellt, aber der Darm ar ganz schön angegriffen). Karottenrei hat "uns" auch gut geholfen :)

  • Was den Kot auch fester macht sind Karottenpellets von Olewo. Das sind getrocknete kleine "Stäbchen" die mit warmem Wasser übergossen werden, aufquellen und dann zum Futter gegeben werden.


    Der Bauch war bei Unserer auch so nackig, das sollte also normal sein. ;)

  • guten morgen,


    seit freitag mache ich rückschritte. ich dachte erst, das sei nur eine phase. aber es wird immer schlimmer. ich weiss, sie ist erst ne woche bei mir und ich weiss, dass sie grade mal 10 wochen alt ist und vorher nichts außer ihrem käfig gesehen hat. aber es hatte doch so gut geklappt, ich dachte, mit jedem tag wächst ihr vertrauen ein bißchen mehr. pustekuchen. sie freut sich über nichts. kein futter/leckerchen, spielzeug, kuscheln oder zureden bringt ihr freude. sie will nichtmal mehr nach draußen getragen werden, was ich aber doch tu. sie macht ihr geschäft vor die tür und läuft sofort wieder rein. ja, wenn ich nicht aufpasse, läuft sie mit ihren kurzen beinchen in den ersten stock hoch.trage ich sie weiter weg, an ihren eigentlichen pullerplatz, macht sie oder manchmal auch nicht und läuft dann wie wild zurück.sie reisst so sehr an der leine, dass sie rumfliegt. dann lass ich sie natürlich zurücklaufen, oder versuch sie zu mir zu locken und im schlimmsten fall trag ich sie zurück. an spielen hat sie auch kaum noch interesse. schnappt vielleicht 1 x nach dem spielzeug und das wars. die meiste zeit versucht sie die fliesen oder wände und spiegel zu kauen. wenn ich sie ignoriere, stört sie das nicht weiter. sie fordert nie futter, spielen oder streicheleinheiten ein. was ist da passiert? ich hab nichts anders gemacht als sonst.
    kann es sein, dass sie mich nicht akzeptieren will? hab die nacht rumgegooglet und es gibt ja tatsächlich hunde, die, egal was die halter machen, keinen bock auf ihren halter haben.
    die welpenschule ist nur freitags und dauert 1 stunde. da sie flöhe hatte, konnte ich letzten freitag nicht hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!