Welpe daheim, keine Hundeerfahrung - bitte dringend um Hilfe

  • Zitat

    wow platinum hat ja mal stolze preise. ich weiss nicht, was sie vorher für ein futter hatte, deshalb blei ich erstmal ne weile beim royal canin.


    Ich würde dir auch empfehlen das Futter zu wechseln, denn es gibt besseres Futter schon wesentlich günstiger.
    Hier mal unser Futterlink mit Infos zu den Futterbestandteilen,
    und empfehlenswerten Futtersorten.


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html



    Zitat

    reicht gegen die flöhe etwas aus der apotheke?


    Bevor du irgendwelche Mittelchen anwendest, solltest du den Hund einem TA vorstellen und ihn untersuchen lassen, das wäre sinnvoller. :|

  • ich werde gleich mal ein paar ärzte anrufen und fragen, ob es auch auf rechnung geht.sie wirkt zwar nicht krank aber dann hätte ich gewissheit.


    wo kann ich das bild später hochladen?
    misst man die gesamtlänge oder nur die rückenhöhe?


    danke an euch alle, für eure hilfe.


    falls jemand einen guten und vielleicht nicht ganz so teuren tierarzt in hilden, solingen, langenfeld, haan oder monheim kennt bitte mir den namen schicken. leverkusen und wuppertal würden auch noch gehen.

  • Zitat

    wo kann ich das bild später hochladen?


    Du kannst das Bild hier in deinen Thread hochladen.
    Es zuerst verkleinern auf die zulässige Größe, und dann über einen externen Fotoserver, mit dem richtigen Link hier einstellen.
    z.B. über
    http://www.imgimg.de

  • Ich rate dringend den Besuch beim Tierarzt nicht aufzuschieben!!!
    Mach Dich auf die Socken und geh hin, bevor Du jetzt noch unnötig Geld für Mittel aus der Apotheke ausgibst. Wenn Du momentan knapp bei Kasse bist, zahle etwas an und den Rest dann sobald Dein Gehalt da ist. Viele TÄ haben Verständnis dafür, steh' dazu, schließlich war der Einzug des Zwerges ja so nicht geplant.
    Ansonsten lass die Kleine einfach viel bei Dir zu Hause, nur zum lösen raus, in ein paar Tagen wird sie mehr Vertrauen haben und Dich vielleicht lieber begleiten. Musst Du unbedingt eine Leine dranmachen? Wie wäre es zur Sicherung (und zu Deiner Beruhigung) erst mal mit einer Schleppleine, damit kannst Du sie sichern und den noch vorhandenen Folgetrieb ausnutzen, sie wird normalerweise in Deiner Nähe bleiben wollen.
    Leinenbeissen ist bei vielen Zwergen ganz normal, ignoriere es einfach, dann wird das schnell uninteressant.
    Nutze die Zeit drinnen sie an das Halsband zu gewöhnen, vorsichtig anlegen, vielleicht einfach so beim "schmusen" , nicht laut zuklicken dabei loben und füttern. Wenn se das gut zulässt kurz die Leine dran, gar nichts groß veranstalten, nur dranlassen loben, Lecker und wieder weg damit. Mehrmals täglich bis sie auch das nicht mehr stört. Danach anleinen, einen Schritt vorgehen, folgt sie loooooben, Lecker. Folgt sie nicht hinhocken, locken, bei Kommen loben, Lecker. Nie an der Leine ziehen, der einzige der noch ziehen darf ist Dein Welpi. Bitte "nerve" sie noch nicht mit Leinenführigkeitstraining -viiiiel zu früh-.
    Du hast einen Welpen, ein "Baby" das damit noch völlig überfordert ist.
    Spielen wäre angesagt, schön auf ihrer Höhe -Du also am Boden-, ein ausrangiertes Küchenhandtuch in der Mitte verknoten und los geht ein vorischtige Zerrspiel. Versuch mal ob sie das mag.
    Sollte sie aber so scheu sein, dass sie gar nicht so gerne bei Dir ist, lass sie selbst entscheiden zu Dir zu kommen, achte gut auf Deine Körperhaltung (nicht von oben über sie beugen-kommt Bedrohung gleich), nicht direkt anschauen, eher so in ihre Richtiung und an ihr vorbei.
    In dem Fall würde ich möglichst nur aus der Hand füttern, das scheint sie ja schon zu nehmen.
    Calming Signals kannst Du mal googeln oder hier suchen, vielleicht hilft Dir das weiter.
    Du hast einen nicht ganz einfachen Weg vor Dir, sich so ins Hundeabenteuer zu stürzen ist natürlich besonders anstrengend, aber ich wünsche Dir und der Maus bald viel Spass miteinander. Mit Geduld wird das schon, jetzt muss sie erst mal Vertrauen fassen, danach geht's dann weiter.
    Du schaffst das schon und wir bauen Dich auf, wenn Du es brauchst.
    Frag weiter, plane danach Dein weiteres Vorgehen, halte dies eine Weile durch um Dich nicht zu verzetteln und schau wie sie reagiert.
    Alles Gute und bitte ab zum TA, damit der Start bei Dir möglichst gesund beginnt :gut:

  • Hallo!
    Ich finde es sehr mutig von dir, diese Verantwortung zu tragen und es scheint ja auch so zu sein, dass du sie definitiv behalten möchtest.


    Ich würde auch das Royal Canin schnell wechseln. Platinum kann ich an Trockenfuttersorten ebenfalls empfehlen und finde es auch nicht teuer.


    Wir haben unseren Welpen anfangs gar nicht angeleint raus gebracht, sondern ihn erst draußen angeleint. Läuft sie denn sofort von dir weg? Nein, oder? Du hast doch geschrieben, dass sie dir zwischen den Beinen rumläuft ... Ich würde empfehlen, dich mal mit ihr morgens oder abends (wenn's nicht so heiss ist) auf der Wiese wo sie gerne rumtobt aufzuhalten, wenn sie schon länger nichts mehr gefressen hat. Dann einfach sie beobachten, ansprechen, wenn sie sowieso aufmerksam auf dich wird, sie mit der Ration Futter häppchenweise aus der Hand füttern, wenn sie zu dir kommt und ihr so ein bisschen Freiraum verschaffen und Zeit zum "entspannen" und rumschnüffeln. Das Ganze dann aber nicht länger als eine viertel Stunde - sie ist ja noch so jung.
    Längere Spaziergänge kannst du mit ihr noch gar nicht machen. Sie ist von Allem so beeindruckt, dass ihre Aufmerksamkeit schnell nachlässt und ihre jungen Beinchen sind auch schnell müde, also lieber viermal täglich zehn Minuten mit ihr raus, das reicht VÖLLIG! In die Stadt und an belebte Orte würde ich erst mit ihr, wenn sie wenigstens ein bisschen bei dir angekommen ist und ein wenig Vertrauen gefasst hat, sonst hat sie wahrscheinlich sehr viel Angst und Stress, denn du bist für sie noch nicht die "zuverlässige, souveräne, ruhige Person", bei der sie sich wohl fühlt.
    Lass ihr gaaaanz viel Zeit und ab zum Tierarzt - wenn er sie erstmal nur untersucht, kostet das bei uns nicht mehr als 20 Euro - ist aber durchaus verschieden. Vielleicht rufst du einfach mal bei einem TA an und fragst nach den Kosten für eine Erstvorstellung eines Welpen, falls es bei dir gerade knapp ist. Die Impfung und Entwurmung sprichst du dann am besten direkt dort ab, du erfährst vom TA auch die Kosten dafür.


    Liebe Grüsse,
    Linda

  • Zitat

    5 Minuten am Stück pro Lebensmonat! :D


    ***bin nicht besserwisserisch***


    :gott: Ja stimmt, danke für die Korrektur :smile:


    Hier der Link zum Futter: https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html Ich würd auch wechseln. Rein preislich ist Josera oder Platinum doch sogar billiger. Weggeschmissen haben wir unser altes Futter aber nicht, sondern stückweise reingemischt.


    Und noch einer für Welpen allgemein: https://www.dogforum.de/der-we…gestellungen-t126049.html


    So kannst du Fotos einstellen: https://www.dogforum.de/bilder-einfugen-t34461.html


    Das runtertragen find ich OK. Wenn sie gar nicht laufen will, trag sie mal ein Stück vom Haus weg und versuch es dann nochmal. Manche Welpen wollen die sichere Höhle nicht verlassen. Das mit dem Stehenbleiben ist am Anfang schon ziemlich nerfig (ich sprech aus Erfahrung ;) ) aber es hilft.


    Tapsi fand Leckerlie am Anfang auch nicht so interessant. Wir haben es dann mit Wurst, Käse, Obst, Gemüse (Trauben und Auberginen sind giftig für Hunde) probiert und jetzt nimmt sie es freudig. Natürlich nur in kleinen Mengen geben. Du Könntest z.B. einige Stücken Käse mit den Normalen Leckerlie in einen Beutel tun, dann etwas ziehen lassen. Dadurch nehmen die anderen Leckerlie etwas Käsegeschmack an.


    Weglaufen wird sie nicht, denn wie schon geschrieben haben Welpen bis zur 16 / 20. Woche einen Folgetrieb. Ich hatte aber auch Angst, dass Tapsi stiften geht :ops: und hab mir ne leichte lange Leine (Schleppleine) besorgt. Dadurch konnte sie frei laufen und war gesichert. Muss man aber nicht machen.


    Normalerweise werden Welpen beim Züchter schon an viel gewöhnt (laute Geräusche, Menschen, Tiere, Autofahren,...) da sie (wie heißt die Kleine eigentlich) das nicht wurde ist sie jetzt so ängstlich. Mit ganz viel Geduld schaffst du es ihr Vertrauen zu gewinnen und die Angst abzubauen. Das geht aber nicht von heute auf Morgen und es kann sein, dass sie zeitlebens etwas ängstlich bleibt. Wichtig ist sie nicht zu überfordern und wirklich in kleinen Dosen zu arbeiten. Wenn sie z.B. Angst vor schreinden Kindern hat, dann die Kinder erst aus großer Entfernung beobachten (so groß, dass sie ruhig ist) und schrittweise, also über Wochen langsam nähern.


    Ich kann verstehen, dass du sie gern behalten willst, aber bitte bedenke, was das Beste für die Kleine ist. Wenn du es dir zutraust wirklich viel Arbeit, Geduld, Zeit und evtl. Geld in sie zu investieren, dann kannst du sie ja behalten. Wenn nicht, dann solltest du vielleicht ein besseres zu Hause suchen. Es gibt hier sicher auch Leute, die die bei der Suche helfen könnten.

  • Hi,


    ich schließe mich Junimond an: NATÜRLICH kannst du ein Geschirr nehmen, ist für deine Kleine auch nicht das verkehrteste glaub ich. Wenn du in der Welpenstunde bist, dann solltest du ein Halsband nehmen, einfach weil die Püppis beim Spielen hängen bleiben können und sich dann weh tun.


    Du sagst die Kleine knurrt dich an wenn du ihr die Leine aus dem Maul nehmen willst? Kannst du das bitte mal ganz genau beschreiben? Wie du die Hand hälst, ob sie mit dem Kopf schlägt wie bei einem Zerrspiel?



    Und ganz wichtig, Ruhe bewahren!!!

  • Nur dass du uns richtig verstehst: wir finden es gut dass du dem Hund geholfen hast! Aber auf lange sicht musst du dir gut überlegen ob du den Hund auf Dauer behalten kannst. Wenn du dich zB entschließt ihn abzugeben muss das nicht heißen dass der Welpe für 23,5 Stunden im TH im Zwinger sitzt. Es gibt auch Vermittlungen bei denen der Hund in einer Pflegestelle bleibt und von aus direkt vermittelt wird.


    Es gibt Hundehalter die nicht möchten dass ihr Hund/Welpe mit einem Geschirr mit anderen Hunden spielt weil sie die Verletzungsgefahr für zu hoch sehen. Zum Führen eines Welpens an der Leine finde ich aber ein GEschirr besser. Zur Not kann man es beim Spielen in der Hundeschule ja ausziehen.


    Theoretisch bleibt ein Welpe in diesem Halter bei dir. Aber: wenn sie eh schon so ängstlich ist könnte es sein dass sie sich vor irgendwas erschreckt und kopflos flüchtet. Also entweder du lässt sie nur dort frei laufen wo du dir sicher sein kannst dass kein Straßenverkehr ist, oder du nimmst ein Geschirr mit einer Schleppleine dran.
    Eine Schleppleine ist eine dünne Leine mit 5m, 10m oder 15m, sie wird am Geschirr befestigt, das Ende hälst du fest. So kann sie sich in diesem radius frei bewegen und du hast sie doch unter Kontrolle.
    Wie groß ca ist sie denn?

  • Wie sieht es denn eigentlich aus, bist du berufstätig oder in der Schule oder Ausbildung?


    Geht darum: wie lange muß denn bei dir ein Hund alleine bleiben?

  • ein paar bilder hab ich machen können. werde sie morgen hier hochladen.


    ich arbeite, aber es gibt 3 leute, die sie ausführen und ein bißchen bespaßen können. das wäre also kein problem. sie müsste max. 4-5 stunden alleine bleiben.


    sie versucht oft zu schnappen oder zu beissen. klar sie ist ein welpe und unbedarft. aber wenn sie mir richtung gesicht versucht zu beissen mag ich es gar nicht und gehe sofort weg und beachte sie nicht mehr für ne weile. ob sie das kapiert kann ich nicht sagen. meinem gefühl nach eher nicht.
    ich bücke mich immer, wenn ich sie streichel.


    zum thema knurren und leine beissen: ich versuche die leine an einer seite zu packen und vorsichtig zu ziehen. wenn ich das ein zwei mal gemacht hab knurrt sie und reisst in eine richtung. also das es ein spiel ist wird sie nicht denken, weil beim spielen knurrt sie nie.


    auf dem weg zur wiese (eine nebenstraße) entfernt sie sich nie weit von mir. läuft ständig von rechts nach links oder mir oft in die beine. ich muss ständig aufzpassen, dass ich sie nicht trete.auf der wiese tobt sie richtig und will auch weiter weg laufen.
    sie ist sehr sehr ängstlich. ihr macht schon ein knipsen vom lichtschalter oder das zischen einer sprudelflasche angst. sie zuckt oft zusammen und läuft weg. wie schon erwähnt, hat sie sogar angst, wenn ihr napf sich bewegt und dadurch leise töne entstehen.ich streichel sie und red ruhig auf sie ein in solchen fällen.manchmal tu ich so, als wär nichts. mal hilfts mal nicht.


    ihre höhe ist vergleichbar mit einem unterarm. wenn ich meinen zollstock finde nehme ich maß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!