schwimmen lernen

  • Lino will nicht schwimmen
    obwohl er eigl gerne ins Wasser geht- er geht bis zum "grade noch die Füße aufm Grund haben"
    Seine beiden besten Kumpel sind Wasserratten, und der rennt immer sweit mit rein wies geht, wenns dann aber ans schwimmen geht steht er dann und fiept.
    Sind auch schon selber ins Wasser und weiter raus gepaddelt so das er alleine da stand und der Reiz noch größer war. Selbst eine dicke fette Fleischwust hat ihn nicht überzeugen können.


    Was soll ich tun?
    Ihn reinwerfen? Ne Schwimmweste kaufen?
    Ihn tragen und er muss "kraulübungen" machen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier schwimmen lernen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich setz mir ebenfalls ein lesezeichen.
      Shira ist auch so ne Wasserratte, jeder Bach, jede Pfütze wird zum Planschen missbraucht.
      Aber gestern am See war das Geschrei groß, als ich ausser Reichweite ging und sie sich ab Brusttiefe nicht weiter rein traute. Da half kein Rufen, kein Ball und kein Leckerchen... Sie stand dann halt im Wasser, so dass sie grad noch stehen konnte, und hat hysterisch gebellt :irre:

    • Also, ich kann mich da nur anschließen. Missy liebt Wasser aber Schwimmen ist wohl ziemlich unheimlich. Ein einziges mal haben meine Schwester und ich sie dazu gekriegt, dass sie freiwillig geschwommen ist.
      Da Missy ja ziemlich klein ist (SH 28cm) fängt da bei ihr ja schon ganz nah am Ufer an, dass ihre Füße abheben. Also haben wir uns vorne ins Wasser gelegt, sodass es so aussah als ob wir auch schwimmen und dann ist sie tatsächlich zu uns gekommen und ein bisschen rumgepaddelt.
      Naja, wirklich was geändert hat sich seit dem aber nicht. Ich denke ich werde es nächstes mal wieder so probieren.

    • Mir hat man gestern den Rat gegeben: Hund unter den Arm klemmen, dahin gehen wo er nicht mehr stehen kann, loslassen und warten bis er gemerkt hat, dass er schwimmen kann.


      Ob das klappt: Keinen Schimmer.


      Erfahrungsberichte wären toll :D

    • Gestern wurde von zwei Kumpels vorgeschlagen, sie einfach am Halsband reinzuziehen, aber ganz so brutal wollte ich dann doch net sein :-/ Nen unsicheren Hund ins "kalte Wasser werfen" (im wahrsten Sinne des Wortes) könnte ja böse nach hinten losgehen.


      Untern Arm klemmen wird bei zappelnden 25 Kilo auch nicht gehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!