Hühner und anderes Geflügel
-
-
Also ich war grad mal draussen und bin erschrocken wie extrem sich die Brombeere ausgebreitet hat und was im laufe der letzten Jahre dort alles gewachsen ist. Das sieht nach viel Arbeit aus da wenigstens ein bisschen freie Fläche zu bekommen.
Der Bereich umfasst so um die 150-200 Quadratmeter. Jederzeit noch erweiterbar oder auch mobiler Weise um vorne meinen Vorgarten mal ein bisschen umgraben zu lassen . Da wir sehr waldig wohnen, ist es fast unmöglich vorne das Unkraut in den Griff zu bekommen. Und vor allem Girsch in rauen Mengen im Vorgarten. Das sollte doch sicherlich als Salatbar dienen können oder ?
So, hier mal das Chaos in Grün...
Mir ist grad so eine Idee in den Kopf geschossen. Es gibt doch immer Osterfeuer bei uns auf dem Land. Meint ihr , wenn ich das ganze Krams was dort liegt ( sind teilweise auch riesen Äste und halbe Baumstämme dabei ) , auf einen Haufen stapel und dann die Jugenfeuerwehr frage das abzuholen. Natürlich gegen einen kleinen Obulus , ob die das machen würden ? Ich allein bräuchte da Jahre für
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Jezzmen
Da hast du aber noch einiges an Arbeit vor dir. Ich würde das Gebüsch aber auch noch runterkürzen, sonst suchst du ständig deine Hühner.
Wir haben dieses Wochenende unsere erste Geflügelausstellung mit gemacht. Insgesamt lief es sehr gut und unsere Tiere haben es größtenteils seeehr entspannt genommen. Unsere fränkischen Landgänse wurden mit sg93 und leider nur b90 bewertet. Allerdings hatte sich Gans Nr. 2 geweigert auf dem rutschigen Käfiguntergrund aufzustehen, da kann keine bessere Bewertung bei rum kommen. Wir haben die Dame dann gleich am Freitag wieder mit genommen
.
Bei unseren Zwerg-Brahmas hatten wir sogar ein hv96 dabei, da war die Freude groß.Unser Enten-Trio war ein voller Erfolg. Der Favorit meines Freundes (schwarz-gescheckter Erpel) hat ein sg95 und mein Sorgenkind (blau-gescheckter Erpel) ein sg94 bekommen. Das Schwesterchen haben wir etwas stiefmütterlich behandelt und sie hat prompt ein v97 mit Landesverbandsehrenpreis (Was für ein Wort
) abgesahnt.
Mein Schwiegervater, der ebenfalls Ausstellungs-Anfänger ist, war auch recht erfolgreich. Er hat auf der Italiener-Sonderschau mit seinen Hennen sg95 und sg94 geholt.
Am liebsten habe ich aber die Federfüßigen Zwerge meines Schwiegervaters. Diese Hühner sind so wahnsinnig zutraulich und gesprächig. Selbst, wenn man sich nur wenige Minuten am Tag mit ihnen beschäftigt, sind sie handzahm.
-
Mag hier jemand um die Jahreszeit Kükenbilder sehen?
Unsere Viecher waren ja durch den milden November eh durch den Wind und wollen teilweise schon brüten. Eine Legehenne hat dem ganzen aber nun die Krone aufgesetzt. Die Dame hat sich im Heulager verkrochen und dort heimlich gebrütet. Am Samstag kam sie mit sage und schreibe 13 Küken aus dem Heu raus. Ein bunt gemischter Haufen, einige mit Federlatschen, einige gescheckt,...
Naja wir haben sie jetzt in einem verhältnismäßig warmen Stall und falls das Wetter umschlägt, haben wir auch noch einen beheizbaren Stall mit Rotlicht. Manchmal frage ich mich echt, was unsere verrückten Viecher sich als nächstes einfallen lassen. -
Ja. Ich möchte.
-
Ich auch
-
-
ja ich auch bitte
-
Los, zeigen.
-
Wo sind denn jetzt Bilder von Küken?
-
Oh, Küken um die Zeit sind doch auch süß
-
Ja bitte, Kükenbilder
Die Hühner meiner Schwester legen wie dir Verrückten Eier. Wohl wegen der Wärme. Die ganze Verwandtschaft wird aktuell mit frischen Eier en masse versorgt.
Dabei sind es keine "Turbohennen", Es sind auch nur glaub 8 Hennen und sie müssten theoretisch auch nicht so viel legen. Aber sie möchten anscheinend. ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!