Hühner und anderes Geflügel
-
-
Es ist schon was anderes, die lieb gewonnen Hähne wegzubringen…
Der Trick ist, keine starke emotionale Nähe aufzubauen/sich etwas abzugrenzen. Eine meiner Hennen hätte ich auch nicht so einfach schlachten (lassen) können - die sind halt von Anfang nicht zum Schlachten gedacht. Beim Küken war's für mich einfach von Anfang an klar, dass es geschlachtet wird, wenn's ein Hahn ist - nur mein Onkel und seine Freundin wollten es unbedingt erst probieren, ob's doch klappt Da ich für die Namensgebung zuständig war, hat der Hahn auch nie einen richtigen Namen erhalten (nur Minimum, wie in dem Kinder-Aufklärungsbuch).
Wenn ich je nochmal selber Hühner halten kann, werd ich definitiv schauen, dass ich eine Schulung zum Thema schlachten erhalte, einfach damit ich es wirklich richtig kann - auch für Notfälle mit den Hennen. Wobei ich immerhin den Luxus haben, eine halbe Stunde entfernt von einem Vogel-TA mit eigener Hühnerhaltung zu leben...
Ich hab nen Kurs gemacht dazu bei der Landwirtschaftsschule Triesdorf - war ein Tag, um die 100 Euronen. Aber da lernt man nur die Theorie. Um selbst schlachten zu dürfen, fehlt einem dann noch eine "Unterweisung durch eine kundige Person". Lang hab ich danach gesucht..... hier schlachten die Bauern viel selbst. Aber halt mit "Kopf rumdrehn", oder Kopf abhacken ohne Betäubung und so ne Scherze. Und bei aller Liebe - aber DAS mach ich mit KEINEM Tier. Außerdem ist ja lt. Gesetz Betäubung Pflicht vorm Schlachten".
Ich hab mir daher so jemanden gesucht, und am 28.12. mit deren Hilfe sämtliche Hähne, die nicht "gebraucht" wurden, erst mit Unterstützung und Zeigen, dann selbst geschlachtet. 2 sind schon verzehrt ;-) Der Rest ist in der Truhe.
Sprich, jetzt kann ichs..... Absolute Voraussetzung, wenn man selbst züchtet. Denn nur so kann ich jederzeit erlösen, wenn ein Tier verletzt ist, und jederzeit schlachten, wenn die Hähne zu krähen beginnen, um Ärger mit den Nachbarn zu verhindern, oder wenn sie anfangen, die Mädels über Gebühr zu belästigen.
Aus Erfahrung kann ich Dir übrigens was verraten (kennst bestimmt auch von den Hunden her!): ein Huhn wird immer gegen Abend krank, zum Wochenende oder an Feiertagen. Und die aktuelle Tierarztsituation ist ne Katastrophe hier, was Notdienste betrifft. 70 km mit dem Huhn im Auto - wenns echt so krank ist, daß es einen Arzt bräuchte, stirbt es auf der Fahrt vor Streß..... Insofern: TA in der Nähe hilft nix, wenn der grad wandern ist, oder wie vor 7 Monaten, als Bibs gestorben war, die TÄ 3 Fahrtstunden weit weg unterwegs war am Wochenende (die hätte geholfen, wäre sie da gewesen).... War ein Sonntag Also brauchen wirst die Fähigkeit immer, wenn Du wieder welche halten magst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht wann sie genau geschlüpft sind. Aber ist das wichtig? Sie sind ca 1,5 Jahre alt.
ok - dann isses nimmer wichtig *gg Dann sollten sie eigentlich legen....
-
Nein, in deinem Fall nicht. Ich glaube, BieBoss meinte, dass deine Hühner erst dieses Jahr geschlüpft sind.
Ja, genau! ;-)
-
Ich hab ja aus dem Grund auch auf splash gezogen, auch wenn mich alle belächeln weil splash kann ich ja nicht ausstellen... Aber somit kann ich die schwarzen Hennen problemlos zu meinem Splash-Hahn setzen (und krieg 100% blau). Hab aber auch die Option, sollt ich einen tollen schwarzen Hahn finden, das ich den mit den splash-Hennen setze. Und ansonsten ist der Plan das halt mal schwarze, blaue und splash Hennen mit dem splash Hahn laufen. Ich find splash an sich ja eh hübsch
Ja, genau dasselbe würd ich auch gern tun - wenn ich denn nicht nur noch nen splash Hahn hätte *gggg
Ich hatte die Beiden aufgeteilt, Hahn zu den schwarzen Hennen in einem Stamm, Henne zum schwarzen Hahn. Und as Nächstes hätt ich aus den Beiden ein paar in splash gezogen, weil die halt wichtig sind in der Blau-Zucht..... Etz hab ich halt nur den Stamm mit 1 splash und 1 blauem Hahn und vielen schwarzen und 2 blauen Mädels. Wenn der splash Junghahn fleißig ist, gibts viele blaue Kinderchen *gg Wenn der Althahn sich durchsetzt, viele schwarze und n paar blaue..... (die Statistik streikt hier immer, ich komm nie auf 25% blaue..... *heul...)
Ich mag diese Farbkombi auch gern, da hat man eine RAsse, züchtet auf einen Farbschlag avon, hat aber trotzdem gleich 3 Farben in der Gruppe, das sieht immer sehr hübsch aus.
-
Habt ihr Erfahrung mit Ballenabszessen? Unser eines Huhn hat leider einen.
Check mal Deine Stangen, ob die passen, und den Boden. Was hast als Streu? Hackschnitzel können Abszesse fördern, wenn die Hühner drauf stehen und sich minimale Verletzungen an der Sohle befinden. Hatte nur mal Abszesse an beiden Füßen bei einer eh schon mega kranken Henne entdeckt, aber die ist dann gestorben, brauchte ich nimmer zu behandeln. Man nimmt sie ja doch net jeden Abend in die Hand und guckt alle einzeln von Kopf bis Fuß durch..... ;-( Nicht bei über 20 Tieren....
-
-
Hat jemand eine Empfehlung für einen rattensicheren Futterautomaten? Ich habe einen, der auch nicht günstig war, aber da gehen die Ratten auch rein...
Richtig sicher gibts glaub ich net. Weil die Hühner immer auch was rausschmeißen. Ich hab daher irgendwann nur noch im Stall oder der rattensicheren Voliere gefüttert...
-
Welche Faktoren beeinflussen Dotterfarbe und das Verhältnis Eiweiß:Eigelb?
Bzw hat das was zu bedeuten, wenn das Eigelb mehr oder weniger Raum einnimmt?
Hab hier mal den Vergleich gemacht: die Eier meiner Hennen (oben und mitte) vs Industrie Ei (unten).
Erklärt auch, wieso wir von unseren eigenen Eiern so schnell satt sind und oft nur 1 pro Frühstück schaffen, und Industrie-Eier dagegen gar nix können.
Naja, erstmal das Futter, Grünfutter auf der Wiese macht ganz andere Farben. Dann auch die Eigröße - gekaufte sind immer größer, weil die Leute größere Eier mögen. Aber was IM Ei größer/mehr wird, ist das Eiweiß, nicht das Gelbe.
Entsprechend sind bei meinen Zwergeneiern extrem große Eigelbe im Verhältnis zu ziemlich wenig Eiweiß. Und schmecken damit natürlich auch tausendmal besser ;-)
-
Habt ihr Erfahrung mit Ballenabszessen? Unser eines Huhn hat leider einen.
Check mal Deine Stangen, ob die passen, und den Boden. Was hast als Streu? Hackschnitzel können Abszesse fördern, wenn die Hühner drauf stehen und sich minimale Verletzungen an der Sohle befinden. Hatte nur mal Abszesse an beiden Füßen bei einer eh schon mega kranken Henne entdeckt, aber die ist dann gestorben, brauchte ich nimmer zu behandeln. Man nimmt sie ja doch net jeden Abend in die Hand und guckt alle einzeln von Kopf bis Fuß durch..... ;-( Nicht bei über 20 Tieren....
Unser Boden ist leider generell nicht so toll, durchs scharren befördern die Huhnis echt viel doofes und auch scharfkantiges Zeug zu Tage. Stangen haben wir eigentlich extra welche mit abgerundeten Kanten, da hoffe ich mal, dass das nicht die Ursache ist. Wir haben auf dem Kotbrett zwar Hackschnitzel, aber auf dem Boden nicht (nur das, was runterflattert).
Ich kann auf jeden Fall berichten, dass es Pepsi wieder bestens geht. Der Abszess wurde ausgeschabt, sie hat AB und Schmerzmittel bekommen und alle zwei Tage Verbandswechsel. Es ist wirklich perfekt verheilt, ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
Wir haben hier ja glücklicherweise genug Räume, sodass sie die Zeit in einem eigenen Zimmer verbringen konnte, gemeinsam mit einem Begleithuhn. 4 Wochen hat es gedauert, bis es ganz zu war - Pepsi und Daisy haben es aber zum Glück gut vertragen.
Jetzt sind beide seit letzter Woche wieder draußen und ich bin happy, weil ich hier endlich einen vogelkundigen, mit langjährigen Erfahrungen und Pragmatismus gesegneten TA gefunden habe (und das auch noch in erreichbarer Nähe und, da Anicura und eben kein Groß-TA super telefonisch erreichbar).
Im Oktober hatten wir mit einem Huhn von uns ja eine wahre TA-Odysee hinter uns. Zuletzt sind wir dann in einer Vogelklinik gelandet, da war ich ehrlich gesagt nicht sehr glücklich. Dadurch, dass die zur Uni gehören, sind da ständig neue und unerfahrene, dafür aber sehr ambitionierte TÄ - im Endeffekt merkt man denen aber an, dass sie streng nach Lehrbuch arbeiten, da keinen mm von abrücken und deren Vorstellung von Geflügelhaltung doch sehr abweicht von dem, wie es außerhalb der Großstadt vllt. abläuft.
-
Alles ist bereit 🤩
Hier sind heute Nacht bezaubernde kleine Wachtelküken geschlüpft und morgen früh dürfen sie ins Kükenheim umziehen 🥰
(Wärmeplatte hab ich in nem anderen Raum, die kommt natürlich noch).
Im Gegensatz zu dem Drama letztes Mal war dieses Mal alles super 🥰
So weit ich sehen kann, hat kein einziges der Geschlüpften Missbildungen oder andere Probleme. Einfach süße vitale Küken und ich bin ganz entzückt.
Mal schauen, wie viele es sind, irgendwas zwischen 20 und 30
-
viele viele bunte Smarties ❤️
heute sind noch mal 8 geschlüpft, macht 30 Küken 😍😍
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!