Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ich will dir bestimmt nicht die Freude verderben, aber um die Spreizbeine solltest du dich kümmern, das ist nicht gut.
Von der Aufnahme her sehr ich drei Tiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich will dir bestimmt nicht die Freude verderben, aber um die Spreizbeine solltest du dich kümmern, das ist nicht gut.
Von der Aufnahme her sehr ich drei Tiere.
Tut sie :)
-
Alles gut, meine Küken kriegen Fußfesseln
und Sandalen
Wird alles versorgt und gerichtet :) Ist auch fast gut jetzt.
Hier sind alle 30, das ist.... sehr viel 😅
24 Std Unterschied
-
Wow, dass es sowas für Küken gibt (die Schühchen), oder sind die selbstgemacht? Wirst Du alle behalten (falls es Hennen sind)?
-
Ne die hab ich aus Tape selbst gemacht. Morgen mach ich sie wieder ab und guck mal, obs reicht, oder ob es noch Mal ne Runde Schuhe tragen soll.
Die Hähne versuche ich erst Mal zu verkaufen, weil da echt tolle mit dabei sind (Celadon, blau, Goldsprenkel, Schecken, Tupfer, etc...). Vielleicht findet sich da ja ein Liebhaber.
Die Hennen behalte ich, bis ein Teil verkauft ist. Wie viele weiß ich nicht. entscheide ich dann.
-
-
Hat jemand eine Empfehlung für einen rattensicheren Futterautomaten? Ich habe einen, der auch nicht günstig war, aber da gehen die Ratten auch rein...
Richtig sicher gibts glaub ich net. Weil die Hühner immer auch was rausschmeißen. Ich hab daher irgendwann nur noch im Stall oder der rattensicheren Voliere gefüttert...
Ich habe so einen Futterautomaten von Siepmann: Klick!
Da sind bisher nur die Hühner dran gekommen, alles andere ist zu leicht (allerdings habe ich auch nur "schwere" Hühner).
Ich füttere nur noch Pellets, da sie mir bei allem anderen Körnerfutter zu sehr aussortieren, den ganzen Kram verstreuen und die Hälfte des Futters an die Mäuse und Ratten geht. Das sehe ich nicht ein
-
Richtig sicher gibts glaub ich net. Weil die Hühner immer auch was rausschmeißen. Ich hab daher irgendwann nur noch im Stall oder der rattensicheren Voliere gefüttert...
Ich habe so einen Futterautomaten von Siepmann: Klick!
Da sind bisher nur die Hühner dran gekommen, alles andere ist zu leicht (allerdings habe ich auch nur "schwere" Hühner).
Ich füttere nur noch Pellets, da sie mir bei allem anderen Körnerfutter zu sehr aussortieren, den ganzen Kram verstreuen und die Hälfte des Futters an die Mäuse und Ratten geht. Das sehe ich nicht ein
Die haben wir auch und ich bin irgendwie gar nicht zufrieden mit der Qualität. Nach wenigen Wochen war bei beiden Automaten der Verschluss kaputt - beim einen ist was gebrochen, der andere geht einfach nur so schwer auf. Ergebnis: es macht echt Mühe, die Teile zu öffnen, je kälter, desto schlimmer.
Unter dem Trittbrett findet man ab und an mal einen Spatzen mit Genickbruch.
Davon ab find ich die vom Prinzip her aber gut. Denke, zu 100% lässt es sich nicht ausschließen, dass wer mitfrisst. Wir haben teilweise Hühner, die sehr klein und leicht sind - die müssen ja auch an Futter kommen und ob die nennenswert schwerer als 1-2 proppere Ratten sind?
Kann mir vorstellen, dass es diesbezüglich am sinnvollsten ist, den Hühnern wirklich nur so viel Futter reinzumachen, wie sie auch fressen. Wie handhabt ihr die Verfügbarkeit und Menge von Futter?
-
Richtig sicher gibts glaub ich net. Weil die Hühner immer auch was rausschmeißen. Ich hab daher irgendwann nur noch im Stall oder der rattensicheren Voliere gefüttert...
Ich habe so einen Futterautomaten von Siepmann: Klick!
Da sind bisher nur die Hühner dran gekommen, alles andere ist zu leicht (allerdings habe ich auch nur "schwere" Hühner).
Ich füttere nur noch Pellets, da sie mir bei allem anderen Körnerfutter zu sehr aussortieren, den ganzen Kram verstreuen und die Hälfte des Futters an die Mäuse und Ratten geht. Das sehe ich nicht ein
Nope, taugt nichts. Die gelbe Abdeckklappe hinten drin ist aus Kunststoff und die haben die Biester einfach weggenagt. So kommen sie wunderbar ohne Tritt ans Futter.
-
Ich wiege inzwischen ab. Aber pauschal: 80g Futter pro Huhn (Zwerge!), und dann halt 4 Becher mit Futter, die ich mit runternehme, weil 4 Ställe. Zweimal 3 Hühner (jeweils 1 Hahn zwei Mädels- eigentlich waren das letztes Jahr noch 1,3 jeweils Aber dann ist meine eine 4jährige Araucanahenne gestorben, und im Dezember dann die splash Junghenne), einmal 11, einmal 14.
Gefüttert wird abends, wenns schon dunkel ist - weil dann futtern sie nur noch die paar Körner obendrauf weg, solange ich da bin (Lampe), und der Hauptteil bleibt dann für´s Frühstücksbuffet.....
Und das Ganze in den jeweiligen Ställen, d.h. da kommt nix rein. Wobei - der eine Hahn hat heute "Volierengang-Tag" (im Wechsel mit dem zweiten Hahn der Gruppe, ein Teil is im Stall, der (größere) Rest mit dem andren Hahn in der Voliere, weil der Junghahn begonnen hatte, den Althahn zu mobben,) der hat heut in der Voliere gekriegt, aber die ist auch dicht. Normalerweise gibts nur innen Futter. Weil: Ställe und Volieren am Bachufer . Brauch keine Rattenzucht hier.
-
Ich hab den Küken heute Ringe angezogen, damit ich sie etwas unterscheiden kann, und auch sehe, aus welchem Küken sich welche Farbe entwickelt erwachsen.
Das hier ist mein Liebling, es ist so winzig
und das hier ist der "Publikumsliebling", so ne coole Ausstrahlung und Attitüde 😅 (auch in echt)
Aktuell leben 30/30, 2 haben noch die Beinchen gefesselt, die anderen (auch das mit den Schühchen) sind prima ohne alles.
Ich hab die Gruppen zweigeteilt, damit die getapeten und die ganz winzigen ne Chance haben auf Essen, Trinken und Wärme. Und die fetten sind im anderen Käfig. Das ist prima so und es ist viel ruhiger.
Teil der Fetti-Gruppe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!