Hühner und anderes Geflügel
-
-
Danke für die Erklärung. Ziervögel und dass das bei denen nötig sein könnte, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wieder was gelernt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das geht ganz easy über tauros disgnostics :)
ich hatte das ergebnis super super schnell und so konnte ich einfach gut planen. wären es 4 hennen gewesen hätte ich keine abgegeben und nicht gebrütet. jetzt klappt alles so wie ichs mir gewünscht habe. schade drum, aber ich bin auch erleichtert, denn Orloffs wollte ich gar nicht
-
Für mich als nicht-Hühnerhalter: Was machst Du denn jetzt mit den vielen Hähnen? Extra Hähne-Gruppe aufmachen? Bis Schlachtreife füttern bzw. solange sie sich benehmen? Verkaufen geht wohl eher nicht, oder?
-
Wie es alle mit überschüssigen Hähnen machen: aufziehen, schlachten, essen 🤷🏼♀️
Außer es gibt noch bessere Alternativen. Aber außer vekaufen oder schlachten bleibt ja nicht viel.
-
Unfassbar: nach fast einem Jahr ist es mir wohl möglich, in einen Geflügelzuchtverband einzutreten 😱
Ich weiß nicht, was hier los ist und wieso die keine neuen Mitglieder wollen, aber von meinen Mails hat sich genau einer zurück gemeldet und der wollte mich nicht, weil ich kein Rassegeflügel züchten möchte.
Seitdem hab ichs immer Mal woanders versucht und wäre jetzt bereit gewesen, in einen einzutreten der über 50 km weg ist (für den hatte ich jetzt ne Zusage, wollte aber einen der näher ist). Aber jetzt habe ich wohl endlich Glück.
Ausreden hat mein Lohnschlachter aufhört. Wtf. Da gab ich gestern ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut, als ich endlich die Wachtel-Hähne anmelden wollte und die so "Wachteln machen wir schon nicht mehr und ab Juli machen wir zu".
Gut, die Wachteln kamen anderweitig unter (hoffentlich habe ich keinen Hahn übersehen), aber....
heute und morgen trudeln meine Bruteier ein und ich hatte fest kalkuliert, die schlüpfenden Hähne spätestens im Oktober schlachten zu lassen. Gut, dass ich JETZT bescheid weiß, so habe ich noch ca 7 Monate, um mich um eine Möglichkeit zu kümmern. Das ist machbar.
ich hab jetzt gefragt wann der letzte Schlachttag dort ist, evtl sind dann die vier Orloffs noch dran... die sind dann bloß erst 4 Monate alt, ist das zu jung? an denen ist ja eh grundsätzlich nicht so viel dran wie zb an Großrassen. aber dann wäre das zumindest erledigt und ich muss nicht warten, bis sie streiten, und hoffen, dass ich bis dahin ne Alternative habe 🙈
-
-
Selber schlachten ist keine Option?
-
Selber schlachten ist keine Option?
nicht hier zu hause. mit geeigneten räumlichkeiten wäre es evtl. ok
aber grundsätzlich: wäre es tatsächlich eine option hätte ich es schon gemacht
aber sind ja noch 7 monate bis dahin
-
Du brauchst halt jemanden, der Dir das ordentlich zeigt. Da wäre ein Geflügelzuchtverein echt hilfreich und da eher einer der jüngeren Riege. Da ist die Chance realistisch jemanden zu finden, der das richtig (also mit Betäubung) kann.
Bei den Räumen reicht eigentlich ein Waschhaus mit Abfluss aus. Abwaschbare Wände und gefliester Boden sind von Vorteil, so dass man das gut sauber halten kann. Geht da echt gar kein Raum bei Dir?
Gibt es vielleicht mobile Schlachter in der Region? Das wäre evtl. auch eine Alternative.
-
Also ich konnte heute einem Verein beitreten. Hatte ein sehr nettes Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden.
Wir konnten auch die Küken-Impfungen besprochen und ich kann sie nun auch gegen Kokzidien und Marek impfen lassen.
Ich möchte aus div. Gründen nicht selbst schlachten. Vor allem, weil ich mehrmals pro Woche Haustiere euthanasiere und dort auch die zT extremen Emotionen der Besitzer mit auffange(n muss).... und es ist einfach meiner emotionalen Gesundheit nicht zuträglich, noch mehr und vor allem eigene Tiere zu töten.
Kann man von halten was man will 🙈
Ich hoffe, über den Verein vielleicht einen Lohnschlachter zu finden.
20 Eier sind schon da 🥰
Der Anfang der Farbsammling sieht so aus (Lachsi, Orpi, Maran):
-
Sie gluckt immer noch. Ich Habe ihr jetzt 6 Eier untergejubelt.
Wenn sie aufsteht, isst, trinkt und zurück flitzt, sitzt sie manchmal im falschen Nest und lässt ihre Eier allein.
Soll das so oder ist das, weil sie unerfahren ist?
Ich überlege die ganze Zeit, wie/wo ich sie Einzeln setzen kann mit nur diesem einen Nest. Im Glucken-Stall, den ich dafür nehmen wollte, sitzen aktuell die Orloff-Küken. Und sonst weiß ich auch noch nicht. Muss Mal denken.
Ich bin ja echt Mal gespannt, ob das was wird 😅 Sie nimmt ihren Job als Glucke jedenfalls ernst und wichtig und zückt sofort die Kettensäge.
Aktuell glaube ich, dass da keine Küken schlüpfen werden, weil sie auch die Eier nicht ordentlich unter sich rollt, aber wir werden sehen. Übung macht den Meister.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!