Hühner und anderes Geflügel
-
-
Welche Rassen sind das dann?
Marans, Mechelner, Lachshühner, Orpingtons und Ameraucana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche Rassen sind das dann?
Marans, Mechelner, Lachshühner, Orpingtons und Ameraucana
Ameraucana oder Silverudds suche ich auch noch und weiße Eier hätte ich auch gerne noch. Aber selbst brüten will ich nicht und Hennen sind immer schwierig zu kriegen von den Rassen
Mechelner und Marans sind toll! Meine Maran wird wahrscheinlich mein Schoßhuhn und die Mechelner sind eh super, so als Goldie im Hühnerkörper
Die anderen habe ich nicht. Wünsche dir viel Erfolg!
-
Silverudds hätt ich fast noch dazu genommen, aber mich dann für schwarze Lachshühner (birkenfarbige Mixe, gezogen auf Lachshuhntyp) entschieden.
Der Tipp mit den Lachsis von euch hier war so GOLD, es sind einfach die tollsten Hühner.
-
Hennen zu bekommen ist ja leider öfter mal ein Problem wenn man da keine Kontakte über einen Verein oder Privat kennt.
Ich hab momentan auch diverses Junggemüse hier laufen, weil mir weiße Eier fehlten
Die Ameraucana von mir sind jetzt 1,5 Jahre alt und da ich sie so gern habe, werde ich im Mai oder später, nochmal eine Brut machen. Dass sind einfach auch ganz zauberhafte Hühner mit einer tollen Eifarbe.
-
So werden die schwarzen Lachsis aussehen 😍
(Bild mit Genehmigung der Züchterin)
Hennen hab ich ziemlich wahrscheinlich dann abzugeben. Von allen Rassen.
Was kostet denn aktuell so ne "nur Henne" ohne Ring aber reinrassig?
-
-
Wo wohnst du denn?
Je nach Rasse kostet eine Junghenne circa 20-35 €, ob Ring oder nicht ist den meisten egal. Marans und Blauleger sind recht teuer.
Meine Mechelner haben 30,- pro Henne gekostet, die beringten Barnevelder 20,-, Marans 35,-…
-
Ich mache dieses Jahr zum ersten Mal Eier haltbar. Dann haben wir im Winter welche, wenn es maximal eins am Tag von den Hühnern gibt.
-
Ist das Essig?
-
Ich mache dieses Jahr zum ersten Mal Eier haltbar. Dann haben wir im Winter welche, wenn es maximal eins am Tag von den Hühnern gibt.
cool! das will ich auch probieren
hoffe meine küken die jetzt schlüpfen werden Ende April legen oktober/november vielleicht, dann haben wir genug eier zum haltbar machen
-
Je nach Rasse kostet eine Junghenne circa 20-35 €, ob Ring oder nicht ist den meisten egal. Marans und Blauleger sind recht teuer.
Meine Mechelner haben 30,- pro Henne gekostet, die beringten Barnevelder 20,-, Marans 35,-…
danke!
Und die waren dann legereif?
oder junghennen?
ich komme aus dem raum mainz :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!