Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ich habe mir jetzt auch meinen Traum von den eigenen Wachteln erfüllt 🩷
Wow, ein richtig schönes Zuhause! Viel Freude mit den Süßen :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe jetzt Mal Raiffeisen angeschrieben ob sie mir sagen können, was es ist.
Auf 50 kg Geflügelfutter pro Monat komm ich locker, wenn die Küken da sind deutlich mehr.
Ich bestelle schon im Voraus immer 50-100 kg pro Monat.
Da muss ich mir auch was einfallen lassen.
Welches Deuka genau nehmt ihr? Habe jetzt Deuka für die Wachteln geholt.
-
Danke schön 🩷
Selbst gebaut 💪🏻
-
Habe jetzt Mal Raiffeisen angeschrieben ob sie mir sagen können, was es ist.
Auf 50 kg Geflügelfutter pro Monat komm ich locker, wenn die Küken da sind deutlich mehr.
Ich bestelle schon im Voraus immer 50-100 kg pro Monat.
Da muss ich mir auch was einfallen lassen.
Welches Deuka genau nehmt ihr? Habe jetzt Deuka für die Wachteln geholt.
Ich habe ja auch noch Enten, Gänse, immer mal Fasane und Wachteln. Das schöne an Deuka ist, dass es für jede Art individuelles Futter gibt.
Ich nehme für die Hühner, wenn ich bestelle:
deuka all-mash A
deuka all-mash R
für die Ausstellungstiere all-mash Schau
für die Zuchtiere all-mash Zucht
für die Legehennen all-mash L
zum Erhalt: all-mash Uni
Beim Wassergeflügel dann die G/E Linie.
Und für Wacheln/Fasane die W/Z Linie.
Ich füttere komplett ohne Cocc.!
-
Danke schön 🩷
Selbst gebaut 💪🏻
Klasse Leistung!
-
-
Ich habe dieses Jahr so viele Enteneier, das ist der wahnsinn. 3 Paare habe ich und die legen seit wochen jeden Tag ein Ei, wovon alle weit über dem BE-Gewicht sind und alle in die Maschine gehen. Ich bin gespannt, es sind blaue Pommernenten. Blau ist spalterbig und bei einem Paar ist die Ente schwarz, ich hoffe auch viiiiele blaue Küken.
Bei den Hühnern läuft es auch gut, ich konnte mein BE-Gewicht gut verbessern im vergleich zum letzten Jahr.
Bei den Mechelnern bin ich mit der Qualität der gekauften BE super unzufrieden. Obwohl durchgehend mit Ausstellungsqualität geworben wurde. Ein Verkäufer hat super kleine Eier geschickt, weit unter dem Mindestgewicht, da konnte ich direkt 50% aussortieren und beim schlupf sind ein paar Küken dabei mit eindeutigen schäden. Das liegt nicht an meiner Maschine, ich brüte so viel, da ist es dann schon auffällig wenn eine Brut so in die Hose geht. Bei anderen Bruten hat der Nachwuchs wiederrum gar keine Puschel, aber hauptsache erstmal gesund. Ich hab aber gute Kontakte, da werde ich mir im Herbst gutes Blut holen und mir einen sauberen Stamm zusammenstellen.
Bei den Bresse und Sachsen war die Qualität hingegen super. Man steckt leider nicht drin.
Meine Ramis, da geht es jetzt so richtig los, die ersten Küken sind heute geschlüpft.
Nach wie vor bin ich auf der Suche nach blauen Zwerg-Hamburgern, leider vergebens.
-
ich hoffe auch viiiiele blaue Küken
zeiiiig mal deine 🤩🤩🤩
Bei den Mechelnern bin ich mit der Qualität der gekauften BE super unzufrieden
ich ehrlich gesagt auch mit denen die ich gekauft habe. 6/10 sind befruchtet, jetzt sind 2 abgestorben (Hexenring), also 4 Eier noch übrig. hoffentlich schlüpfen die ordentlich und es sind 1-2 Hennen für mich dabei
Ich hab aber gute Kontakte, da werde ich mir im Herbst gutes Blut holen und mir einen sauberen Stamm zusammenstellen.
prima, für nächstes Jahr bestelle ich dann Mechelner bei Dir 😅
die ersten Küken sind heute geschlüpft.
NEID 😅😍😍😍 ich will auch endlich!
-
Ich mach die Tage mal welche :-) Ich finde sie wunderschön, liebe blau aber eh total.
Letztes Jahr war ich so zufrieden mit den BE von den Mechelnern. Die gingen auf die Linie einer Freundin zurück, von dieser habe ich dann auch einen passenden Hahn bekommen und dieses Jahr wollte ich dann damit ziehen. Aber leider wurde der Hahn kurz vorm Brüten gerissen. So schade! Letztes Jahr hatte ich das selbe Pech mit Zwerg-Bielefelder, das war auch so eine Katastrophen-Brut. Von 30 BE sind 5 geschlüpft! Aber tatsächlich 4 Hennen dabei gewesen, ich wünsche dir mal das selbe Glück! Denen geht es auch gut und die sind gesund, die habe ich an eine Freundin verkauft.
Wenn es mit dem Stamm Mechelner klappt, dann gebe ich auf jeden Fall auch gerne was ab ;-)
Hier taktet sich der Schlupf jetzt wöchtenlich. Dieses Jahr ist wegen des Wetters einfach alles spät. Meine Gans fängt jetzt erst das legen an, letztes Jahr um die Zeit saß sie schon mit 9 Eiern.
-
Habe jetzt Mal Raiffeisen angeschrieben ob sie mir sagen können, was es ist.
Auf 50 kg Geflügelfutter pro Monat komm ich locker, wenn die Küken da sind deutlich mehr.
Ich bestelle schon im Voraus immer 50-100 kg pro Monat.
Da muss ich mir auch was einfallen lassen.
Welches Deuka genau nehmt ihr? Habe jetzt Deuka für die Wachteln geholt.
Ich habe ja auch noch Enten, Gänse, immer mal Fasane und Wachteln. Das schöne an Deuka ist, dass es für jede Art individuelles Futter gibt.
Ich nehme für die Hühner, wenn ich bestelle:
deuka all-mash A
deuka all-mash R
für die Ausstellungstiere all-mash Schau
für die Zuchtiere all-mash Zucht
für die Legehennen all-mash L
zum Erhalt: all-mash Uni
Beim Wassergeflügel dann die G/E Linie.
Und für Wacheln/Fasane die W/Z Linie.
Ich füttere komplett ohne Cocc.!
ok, Hühnerfutter aussuchen ist also genauso eine Wissenschaft wie Hundefutter.... Ich überlegs mir nochmal mit den Hühnern.
-
ok, Hühnerfutter aussuchen ist also genauso eine Wissenschaft wie Hundefutter.... Ich überlegs mir nochmal mit den Hühnern.
Neeee, ich züchte einfach Rassegeflügel , stelle aus und ein typisches Legefutter kann beispielsweise die Schlupfrate verschlechtern. Und Küken brauchen halt auch was anderes.
Wenn man einfach nur Hühner hat, kauft man einfach was simples wie das Uni oder L und gut ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!