Hühner und anderes Geflügel
-
-
Meine ersten zwei Küken sind heute Nacht geschlüpft (Mechelner) und vor ein paar Stunden hab ich sie der Glucke untergeschoben. Jetzt Daumen drücken, dass es gut läuft.
Sie hat erst ein paar mal nach ihnen gepickt und sie dann untergeschoben.
Drei sind gerade noch am schlüpfen und bei den restlichen sieben Eiern tut sich irgendwie noch Nix.
Auf 10 Küken hatte ich eigentlich gehofft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand Erfahrung mit Wildenten/Stockenten? Bei mir nistet dieses Jahr erstmalig eine Wildente auf dem Teich. Ich habe das vor ein paar Tagen erst entdeckt. Bislang habe ich die Hunde noch zum Teich hingelassen. Das geht natürlich nicht mehr, sobald Küken geschlüpft sind. Wie lange werden die sich wohl nach dem Schlüpfen hier aufhalten, bis sie weiterziehen? Und wie stressempfindlich sind Wildenten? Die Elterntiere sind sehr scheu und fliegen weg, sobald man sich dem Teich so auf 20-30m oder so nähert. Wobei ich auch nur zwei oder dreimal 2 Erpel gesehen habe und zweimal die Ente alleine. Da wusste ich noch nichts von dem Nest. Das habe ich nur zufällig entdeckt, als ich am Teichrand was richten wollte. Wenn die Ente auf dem Nest sitzt, ist sie sehr gut getarnt und mitten auf dem Teich auch recht gut geschützt. Dann fliegt sie auch nicht weg. Natürlich nehme ich jetzt Rücksicht darauf und störe nicht mehr. Und die Hunde auch nicht!
-
Ich bin so ein Dulli.
Ich wollte DIESES futter
und habe 50 kg hiervon bestellt
Man ey. Ich finde das Futter von oben nicht mehr. Es muss irgendeine Golddott Marke sein, aber ich habs mir nicht notiert und im Raiffeisen Onlineshop kann ich nicht so weit zurück schauen bei den Bestellungen.
Alle Legehennen Alleinfuttermittel Futtersorten von Golddott, die ich jetzt durchprobiert habe, sind entweder Mehl oder kleinere Pellets. Ich möchte aber das mit den Großen.
Gut. Fressen die jetzt erst Mal Mehl 🙄
Und derweil such ich weiter.
Wie groß ist groß? Soweit ich mich erinner haben die Legefutter bei Golddott alle 3mm Pellets (LegeKraft, Hennenkorn Pur, Vital Hennenkorn). Bzw wäre es möglich das du da ein andere Futter erwischt hattest?
In der Vergangenheit hab ich ja auch immer Palettenweise bestellt. Nachdem ich ja dezimieren musste, kauf ich nun auch kleinere Mengen. Aber ich habs diesmal aber auch geschafft, anstatt dem normalen das Mini zu bestellen
-
Also es ist schon der Hammer, wie viel so kleine Vögel wie Wachteln fressen können 🤣 und gefühlt sind sie in den letzten zwei Tagen auch einfach noch mal gewachsen. Sie sind jetzt sieben Wochen alt und ich bin so gespannt auf das erste Ei....
-
Erstlingswerk einer jungen Künstlerin 😍
im Vergleich zum restlichen tagwerk heute
-
-
Wie groß ist groß? Soweit ich mich erinner haben die Legefutter bei Golddott alle 3mm Pellets (LegeKraft, Hennenkorn Pur, Vital Hennenkorn). Bzw wäre es möglich das du da ein andere Futter erwischt hattest?
Ich bestelle noch mal "legekraft", das könnte es gewesen sein. "vital hennenkorn" wars nicht, das hat viel kleinere pellets. beides ist aber bezeichnet mit 3 mm
ich bin gespannt. aber erst mal müssen sie 25 kg mehl fressen, damit wieder eine futtertonne leer ist
-
Ich merke gerade, dass meine 11 Hühner echt wenig fressen. Zwei Schüppen Legemehl am Tag, Reste aus unserer Küche, bisschen Körnerfutter und Mehlwürmer in der Voliere verstreut. Und alles, was sie so auf dem Grundstück finden.
Sagt mal: meine Hühner haben Husten. Schon lange. Else seit vier Wochen. Mittlerweile husten 3/4 Mechelner und mein Hahn. Hühnerarzt ist gerade schwierig aus verschiedenen Gründen, ich war auch noch nie bei einem. Tee nehmen sie nicht. Was kann ich noch machen? Es wird nicht schlimmer, nach vier Wochen hustet sie vergleichsweise selten. Aber es geht nicht weg und die anderen nehmen es auch mit. Andere Symptome gibt’s nicht… jemand eine Idee?
-
Oregano-Öl ins Trinkwasser kann gegen Infektionen unterstützend helfen.
Als bei mir mal mehrere Hennen relativ hartnäckigen Husten hatten, half letztendlich allerdings tatsächlich nur Breitband-Antibiotikum vom Tierarzt.
-
Ich hab nur gutes von Mentofin gehört. Steht hier rum, habs aber noch nicht gebraucht.
-
Ich finde es, vor allem als Hühner-Neuling, sehr ratsam, mit solchen Sachen zum TA zu gehen.
Ich bin nicht unbedarft, was das Thema Vogelhaltung angeht (allerdings Fokus auf Tauben), fand es aber wirklich erstaunlich, wie wenig mir das in puncto Hühnererkrankungen gebracht hat. Wir sind da sehr schnell vom „Erstmal gucken und selber rumdoktern“ abgekommen.
Wir handhaben es so, dass wir so schnell wie möglich unseren TA aufsuchen und da auch viel nachfragen, einfach um Wissen aufzusaugen. Unser TA ist zum Glück selber Hühnerzüchter und erzählt gerne. :) So können wir mittlerweile bestimmte Sachen besser einordnen und müssen nicht mehr wegen allem direkt hin. Das ist bei uns aber noch recht punktuell und ich sag mal gezielt erarbeitet, muss man halt erstmal reinwachsen.
Vermutlich klar, aber ich erwähne es trotzdem lieber nochmal: ein Gang zum „normalen“ TA ohne Zusatzbezeichnung oder zumindest ohne den expliziten Fokus auf Vögel kann man sich meiner Meinung nach echt sparen. Es gibt zwar immer mal vereinzelt welche, die anbieten, sich das Huhn mal anzugucken, aber da fehlt es einfach an Wissen und Equipment (völlig ok! Aber einfach wenig hilfreich.).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!