Hühner und anderes Geflügel

  • Apropos wahnsinn, ich weiß, es ist fast nicht möglich, aber weiß jemand welche Rasse evtl mein Fundküken damals gewesen sein könnte? Irgendwie sehen alle Küken anders aus, als dieses. Es warnso

    Bei einem Bauern habe ich schon solche gelben Flauschküken gesehen, das sind weiße Leghorn :ka: .

    Kann natürlich auch noch andere Rassen mit solchen Küken geben.

  • Wobei ich auch nur zwei oder dreimal 2 Erpel gesehen habe und zweimal die Ente alleine.

    Das Begatten von Erpeln bei Stockenten wirkt nach menschlichen Verhältnissen ziemlich brutal. Es ist üblich, dass 2 oder 3 Erpel auf eine Ente stürzen. Sie kämpfen untereinander nicht im Vorfeld, sondern stürzen sich alle zusammen auf die Ente.
    Wenn es im Wasser stattfindet, dann kommt es öfter vor, dass die Ente ertrinkt, weil sie sich nicht befreien kann, wenn zwei oder drei Erpel auf ihr draufsitzen, im Versuch sie zu begatten.
    Als ich letztes Jahr die Stockente mit ihren acht Küken zur Donau begleitete, stürzte sich sofort am Ufer ein Erpel auf sie. Die Küken interessierten ihn nicht.
    Hier ein Foto auf der Donau, Ente nicht zu sehen bzw. kaum, weil der Erpel auf ihr draufsitzt, und die Küken schwimmen hinterher. Da war auch noch Hochwasser, deswegen ist das Wasser so braun.a32f0d196cf7d.jpg

  • Könnt ihr mir Tipps zum entglucken geben? Bei uns fängt die erste Henne jetzt an und simples Bauch / Brust nass machen reicht schon mal nicht.


    Sollen wir sie separieren? Wir haben im Haus eine eigenes Hühnerzimmer, das aus meist krankheits- oder verletzungsbedingten Gründen genutzt wird. Soll sie da ein paar Tage rein? Oder lieber in einen Käfig (wäre bei uns so ein großer Hundegitterkennel, also da kann sich ein Huhn auch locker drin bewegen), der nur sehr karg eingerichtet ist? Zwingend allein oder können wir ihr Gesellschaft dazugeben?


    Ich habe letztes Jahr schon dazu gegoogelt, hab aber beim stöbern wirklich schreckliche Methoden von früher (oder vllt. auch heute noch, wer weiß) gefunden - das würde ich dieses Mal gerne vermeiden, weils mich echt beschäftigt hat.

  • Meine Orpington Glucke (die zu blöd war ihre Eier unter sich zu rollen) konnte ich entglucken, indem ich sie 3 Tage tagsüber aus dem Stall ausgesperrt und sie nachts auf die Stange gesetzt habe.


    Seitdem ist Ruhe und sie benimmt sich wieder anständig.

  • Meine Orpington Glucke (die zu blöd war ihre Eier unter sich zu rollen) konnte ich entglucken, indem ich sie 3 Tage tagsüber aus dem Stall ausgesperrt und sie nachts auf die Stange gesetzt habe.


    Seitdem ist Ruhe und sie benimmt sich wieder anständig.

    Das kriegen wir glaub ich schwer umgesetzt bei uns. Sie haben ihren Stall, den Auslauf und dann noch die ganze Scheune. Und sie sitzt natürlich in der Scheune :D Die können wir zwar schließen, aber so 90% unserer Hühner favorisieren zum Eier legen besagte Scheune. Weiß nicht, ob das dann zu viel Unruhe reinbringen würde?

  • Apropos wahnsinn, ich weiß, es ist fast nicht möglich, aber weiß jemand welche Rasse evtl mein Fundküken damals gewesen sein könnte? Irgendwie sehen alle Küken anders aus, als dieses. Es warnso quietschgelb....

    Könnte vielleicht ein Hydridhuhnküken sein bzw. ein Mix davon. Das wäre zumindest der Wahrscheinlichkeit nach möglich. Es müsste ein weißes Tier sein, wenn es groß ist. Aber ohne Gewähr.

    Ich hätte auch spontan Hybridhuhn oder Hybridmix gesagt. Sussexhühner haben z.B. gelbe Küken.

  • Könnt ihr mir Tipps zum entglucken geben? Bei uns fängt die erste Henne jetzt an und simples Bauch / Brust nass machen reicht schon mal nicht.

    Ich lass die Damen mittlerweile sitzen und nehme nur die Eier weg. Nach drei Wochen ist der Spuk von selber vorbei.Bei hartnäckigen Glucken hält Entglucken leider nicht lange vor, dann sitzen sie wieder und das Wechselspiel von Entglucken und Brutlaune geht dann auch ziemlich lange.

    Seit ich meine Ladys glucken lasse (halt ohne Eier) hab ich das Thema pro Henne meist nur einmal im Jahr. Ich hab allerdings durchaus brutfreudige Rassen.


    Trennen vom Nest z.B. durch separieren (gern mit der besten Freundin zusammen) hilft meistens. Die ganz brutwütigen Damen bebrüten aber auch den blanken Boden.

  • Meine brutwütigen Mechelner habe ich morgens aus dem Nest in die separate Voliere getragen, wo es kein Nest gab, abends durften sie in den Stall, wie sie wollten. Nach drei Tagen war der Spuk vorbei.

    Sie haben aber alle zweimal gegluckt. Dieses Jahr habe ich bisher keine einzige Glucke. Toitoitoi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!