Hühner und anderes Geflügel
-
-
Mindestens 2 der Eier, die unbefruchtet aussahen, sind jetzt doch befruchtet. Macht 1 Ameraucana und 1 Mechelner mehr.
5 sind definitiv leer und die hab ich jetzt raus und das sechste hab ich nicht auf Anhieb gefunden, ich wollte auch nicht alle Eier im Brüter durcheinander machen.
Heute ist Tag 6 und man sieht ein Auge (sehr helle Eierschale):
Manche Eier scheinen etwas (ca 24 h) hinterher zu sein. Dh ich lasse definitiv den Brüter mindestens 23 Tage laufen.
Ich guck nur immer Mal bei nem einzelnen Ei beim Lüften, weil ich so neugierig bin und es mich so fasziniert.
Ich kann einfach nicht fassen, dass aus einem normalen Speise-Ei ein Küken wird, ohne dass man was dazu gibt. Alles, was im Ei ist, wird einfach in ein Küken umgewandelt und zack, 21 Tage später ist es fertig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Manche Eier scheinen etwas (ca 24 h) hinterher zu sein. Dh ich lasse definitiv den Brüter mindestens 23 Tage laufen.
Das ändert sich bis zum Schlupf. Selbst beim Umlegen sehen manche Eier nicht so aus, als würden sie an Tag 21 schlüpfen und dann sind sie doch pünktlich da.
Du musst auch bedenken, dass Dein Bruja ein Flächenbrüter und kein Motorbrüter ist. Ein Motorbrüter verteilt durch seinen Ventilator die Wärme gleichmäßig, da entfällt das tägliche Eier umverteilen, weil alle Eier die gleiche Temperatur bekommen.
Gleichmäßig Wärme verteilen kann ein Flächenbrüter nicht, deshalb musst Du ja regelmäßig umlegen, damit alle vernünftig Wärme abbekommen. Dein Flächenbrüter läuft auch etwas wärmer, als ein Motorbrüter.
Und unter den Bedingungen sehen manche Eier natürlich aus, als wären sie etwas hinterher. Das gleicht sich aber in der Regel aus.
-
Ich finde Flächenbrüter wahnsinnig anstrengend, hab auch keinen mehr im Einsatz, nur noch Motorbrüter. Teils vollautomatisch, teils mit wasserschalen
-
Daaanke für die Erklärung.
Ach DESHALB soll ich die täglich umlegen (mache ich, immer von außen in die mitte, dabei leuchte ich kurz aus neugier in ein ei).
Super.
Ich habe jetzt einen Lohnschlachter gefunden. Das erleichtert mich. Er schlachtet mir meine restlichen 4 Wachtelhähne zeitnah. Das ist so schade, ich hab sie jetzt aus der großen Voliere nehmen müssen und sie schlafen in der Garage (tagsüber haben sie ein Gehege), weil sie die ganze Nacht krähen. Ab 22 Uhr geht die Post ab und dann die Nacht durch. Das ist weder mir, noch den Nachbarn zuzumuten. Ende des Monats hat das dann ein Ende.
wenn das jetzt mit der Menge Eier und Küken usw gut klappt, investiere ich vielleicht in einen besseren Brüter. Aktuell tuts der Bruja aber für meine Zwecke 😊
aber ja. müsste ich neu kaufen, würde ich einen nehmen mit zusätzlich automatischer luftfeuchtigkeit.... das ist nervig so
-
Bei Hühnern und Wachteln ist das auch alles nicht so tragisch, ich brüte ja noch Enten und da hab ich mit dem Flächenbrüter leider absolut keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe einen Motorbrüter von Bruja als Schlupfbrüter, der war nicht so teuer wie der Heka Vorbrüter, aber ist voll ok für den Preis. Automatisches befeuchten kann der aber leider nicht, darauf würde ich beim Vorbrüter auch nicht mehr verzichten wollen.
-
-
Ich habe mir jetzt auch meinen Traum von den eigenen Wachteln erfüllt 🩷
-
Ich bin so ein Dulli.
Ich wollte DIESES futter
und habe 50 kg hiervon bestellt
Man ey. Ich finde das Futter von oben nicht mehr. Es muss irgendeine Golddott Marke sein, aber ich habs mir nicht notiert und im Raiffeisen Onlineshop kann ich nicht so weit zurück schauen bei den Bestellungen.
Alle Legehennen Alleinfuttermittel Futtersorten von Golddott, die ich jetzt durchprobiert habe, sind entweder Mehl oder kleinere Pellets. Ich möchte aber das mit den Großen.
Gut. Fressen die jetzt erst Mal Mehl 🙄
Und derweil such ich weiter.
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem
. Das sind tatsächlich Pellets, auch wenn Mehl drauf stehtMan muss nur darauf achten, dass man auch wirklich dieses bestellt (
) und nicht das ohne den Zusatz "für Legehennen". Denn das wiederum ist dann geschrotet mit Mehl.
Meine Hennen fressen es gerne, die Mäuse kommen dank des Futterautomaten nicht dran und aufgrund der Pelletform wird auch von den Damen nichts aussortiert und nichts daneben gescharrt -
Ich bin so ein Dulli.
Ich wollte DIESES futter
und habe 50 kg hiervon bestellt
Man ey. Ich finde das Futter von oben nicht mehr. Es muss irgendeine Golddott Marke sein, aber ich habs mir nicht notiert und im Raiffeisen Onlineshop kann ich nicht so weit zurück schauen bei den Bestellungen.
Alle Legehennen Alleinfuttermittel Futtersorten von Golddott, die ich jetzt durchprobiert habe, sind entweder Mehl oder kleinere Pellets. Ich möchte aber das mit den Großen.
Gut. Fressen die jetzt erst Mal Mehl 🙄
Und derweil such ich weiter.
Sonst mal bei Deuka schauen? Die haben auch eine tolle Auswahl, nehme ich auch gerne. Golddott ein wenig lieber weil ich es nicht bestellen muss wie das Deuka, aber wenn du eh bestellst.
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem
. Das sind tatsächlich Pellets, auch wenn Mehl drauf stehtMan muss nur darauf achten, dass man auch wirklich dieses bestellt (
) und nicht das ohne den Zusatz "für Legehennen". Denn das wiederum ist dann geschrotet mit Mehl.
Meine Hennen fressen es gerne, die Mäuse kommen dank des Futterautomaten nicht dran und aufgrund der Pelletform wird auch von den Damen nichts aussortiert und nichts daneben gescharrtIch finde Deuka ja auch super. Aber wir brauchen an die 100kg Futter pro Woche und solche Mengen mag ich nicht bestellen. Vielleicht erkundige ich mich nächstes Jahr mal ob ich nicht direkt ne ganze Palette zu Saisonbeginn haben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!